Bahn in Wartenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1153

    #16
    Hallo Andre!

    Schönes Bild, Danke fürs Zeigen!
    Die beiden Herren tragen die Uniform der KPEV ( Königlich Preussischen Eisenbahnverwaltung)!
    Sie sind beide Weichensteller I.Klasse oder förmlich geprüfte Anwärter zum Weichensteller I.Klasse.

    Schönen Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von AnGr; 18.02.2012, 11:36. Grund: Ergänzung
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • Schlüter
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2010
      • 249

      #17
      Andreas, vielen Dank!
      Ich suche in Ostpreußen:

      FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
      FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
      FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
      FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
      FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
      FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
      FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
      FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

      Kommentar

      • ReuschhagenBahnhof
        Neuer Benutzer
        • 19.03.2015
        • 2

        #18
        Mein Urgroßvater war Bahnmeister in Reuschhagen. Mein Oma und Großtanten sind dort aufgewachsen. Von meinem Urgroßvater exitiert eine Fotografie, wohl aus den späten zwanziger Jahre. Auch wenn das Hochzeitsbild älter ist, meine ich ihn daruf zu erkennen.
        Meine Großtante hat mir ihr Poesiealbum, beginnend von 1926 (?) bis 1939 hinterlassen. Dabei sind einige Einträge aus Wartenburg

        Ich würde mich über einen Austausch von Informationen sehr freuen.

        Kommentar

        • AnGr
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2011
          • 1153

          #19
          Zitat von ReuschhagenBahnhof Beitrag anzeigen
          Mein Urgroßvater war Bahnmeister in Reuschhagen. Mein Oma und Großtanten sind dort aufgewachsen. Von meinem Urgroßvater exitiert eine Fotografie, wohl aus den späten zwanziger Jahre. Auch wenn das Hochzeitsbild älter ist, meine ich ihn daruf zu erkennen.
          Meine Großtante hat mir ihr Poesiealbum, beginnend von 1926 (?) bis 1939 hinterlassen. Dabei sind einige Einträge aus Wartenburg

          Ich würde mich über einen Austausch von Informationen sehr freuen.

          Guten Tag,

          in Reuschhagen gab es weder einen Bahnhof noch eine Bahnmeisterei!

          Berichtigung: der Bahnhof Wartenberg war nicht direkt in Wartenburg sondern in Reuschhagen, die Dienststellen nannten sich aber Wartenburg!
          Zuletzt geändert von AnGr; 19.04.2015, 15:00.
          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

          Kommentar

          • ReuschhagenBahnhof
            Neuer Benutzer
            • 19.03.2015
            • 2

            #20
            Ja, stimmt! Die Station liegt ca. drei km ausserhalb von Wartenburg, eben in Reuschhagen

            Kommentar

            Lädt...
            X