Danke für die mühe , habe Interesse alles über Familie Wirsching Kreis Schloßberg und Umgebung, kannst du mir das bitte schicken. Danke
Dann habe ich noch eine sache kann es sein das es sich bei der gesuchten Familie Wespertat auch um einen schreibfehler oder übertragungsfehler handeln kann.
Zum Beispiel mein Uropa, da habe ich ein Dokument wo er Wespertat statt Wespatat geschrieben wurde und in anderen unterlagen wurde die Familie Weszpatat geschrieben.
Könntest du bei diesen zwei FN bitte noch mal nachsehen wäre echt nett.
Wespertat und Weszpatat
Wirsching,Wilhelm,Schmied, whf. i. Carlswalde Kr. Ibg. Seit 1913
Wirsching,W. Lehrer,whf.Kr. Darkehmen
Wirsching,August,Leher i. Rente.gest. 09.08.1933
Wirsching ,Luise Wilhelmine geb. 31.12.1838nin Memel,heiratet Julius Victor Reinhold Frölich,Korallischken 1862,
Wirsching Armin und Christel geb.Hilgenstock ,Tochter Dorothee geb. 10.07.1962
Was den FN Wespertat betrifft, ist es durch aus möglich dass da Unterschiede in der Schreibweise auftauchen. Ich selbst habe dies sogar an Original Unterlagen bei meiner Familie feststellen müssen. Ich habe leider zu den Namen noch nichts gefunden. Das einzige was ich fand war der FN Weskanat.
Hallo
Ich Suche unter anderem nach
Ilitzki / Ulitzbi iM ´Kz Neidungen
Ulinski U 6 zum Beispiel Und Zbikowski Kz Neidungen
Zbikowski K 791 - T 33 - Z 29 Zbikowski K 791 - T 33 - Z 29....
Von Tempski heiratet die geb. von Zbikowski. Sie und ihr Bruder v. Zbikowski haben 1718 i. Pfaffendorf 3 Hufen Land FN Zbikowski
1. Z. FranzTextilkaufmann aus Lyck,bis Mitte 1930 i, Konkurs
2. Z.Martin,königlicher Hofmann z. Littfinken heiratet Maria Frietciewski, 3. Z.L. Geb. 18.08.1774 ,gest.13.11.1853,war verheiratet mit Sophie v. Leiningen geb. 18.12.1789 gest. 10.04.1875
FN Ulinski U. Johann,Bauer ,hat am 07.12.1833 z. Fridenau 1.Hufen Land (Grundakte Rttgt.Tannenbg.)
wissen sie etwas über trudrun.ist der nahme in der kartei.
Hallo,
Tudrun
oder
Tudrung
gibt es nicht in der Kartei.
Gruß Bernhardo
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
wissen sie etwas über trudrun.ist der nahme in der kartei.
Hallo,
stellen Sie sich doch bitte vor, mit Angabe des Forschungsgebietes und Angabe der Namen die Erforscht werden.
Das Hilft bei der Antwortgebung ungemein!
Gruß Bernhard
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Hallo
Hier zu FN Trudrung 1.Ehepaar Karl Krutin und Johanna T. erwarben 03.12.1892 ein Haus in Kbg.Baderstr.22
2. Christoph T. geb. 1710,gestorb. nach 1774,Kölmner zu Kl.Sausseningken b. Kaukehmen,dann zu Pillwarren bei Plasachken, heirat 1717 Anna Katharina
3.JulianeT. heiratetMichael Reimer
4.Mich.T. geb. Ließeiten,getauft Kaukehmen 02.03.1713,Paten:Christoph T.,Paul Baltz,Lt. Hindenburg,Fr.Maria Zonn,Peter Meding,Anna Engelsche
5.Albert T. Kaufmann ,gestorb. Gb.Dez.1936 ,alt75 J.
6. Maria Trudungsche Patin Kaukehemn 19.03.1713 b. So. d. Arrendators Berge zu Skuldeinen
M.f.G. Sandro
Hallo
Hier zu FN Trudrung 1.Ehepaar Karl Krutin und Johanna T. erwarben 03.12.1892 ein Haus in Kbg.Baderstr.22
2. Christoph T. geb. 1710,gestorb. nach 1774,Kölmner zu Kl.Sausseningken b. Kaukehmen,dann zu Pillwarren bei Plasachken, heirat 1717 Anna Katharina
3.JulianeT. heiratetMichael Reimer
4.Mich.T. geb. Ließeiten,getauft Kaukehmen 02.03.1713,Paten:Christoph T.,Paul Baltz,Lt. Hindenburg,Fr.Maria Zonn,Peter Meding,Anna Engelsche
5.Albert T. Kaufmann ,gestorb. Gb.Dez.1936 ,alt75 J.
6. Maria Trudungsche Patin Kaukehemn 19.03.1713 b. So. d. Arrendators Berge zu Skuldeinen
M.f.G. Sandro
Hallo Sandro,
da steht aber geschrieben:
K 771 Tischlermstr. Karl Krutein °° Johanne Trudrung seit 3.12.1892 Eigentümer Kbg. Baderstr. 22. - Am 24.11.19.11.1906 geht d. Grundst. an Gebr. Krutein über.
R 147
Michael Reimer, * . . 1718. Seine Ww. Juliane Trudrung, °° Georg Wilhelm Zon, Kölmer i. d. Tilsiter Niederung.
T 221
Ehepaar Karl Krutein u. Johanna Trudrung erwarben 3.12.1892 Haus Kbg., Badstr. 22.
Christoph Trudrung, * 1710, + nach 1774, Kölmer zu Kl. Sausseningken b. Kaukehmen, dann zu Pillwarren bei Plasachken, °° 1727 ? Anna Katharina ....
Juliana Trudrung, °° a) Michael Reimer, * 1718, + . . ., °° b) Kölmer Georg Zon.
Frau Wachtmstr. Gertrud Trudringerin Patin Wischwill 15.2.1767 b. To. d. Präzentors Naugardt
Michael Trudrung, Kölmer zu Ließeiten b. Kaukehmen.
Mich. Trudrung, * Ließeiten, get. Kaukehmen 2.3.1713. Paten: Christoph Trudrung, Paul Baltz, Lt. Hindenburg, Fr. Maria Zonn, Peter Meding, Anna Engelsche
Maria Trudrungsche Patin Kaukehmen 19.3.1713 b. So. d. Arrendators Berge zu Skuldeinen
Albert Trudrung, Kfm., + Gb. Dez. 1936, 75 J.
Wenn dann solltest du schon auch alle Details mit angeben und auch die Namen richtig abschreiben!
Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhardo; 05.07.2011, 08:05.
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
tr2.jpgHallo Bernhard
Erstmal vielen Dank für deinen Hinweis und du hast recht,das ich mich im Namen Krutein und in der Jahreszahl verschrieben habe.Es tut mir auch leid und soll so nicht mehr vorkommen.
Die Angaben und Pos. 1 die du ergänzt hast,sind bei mir nicht vorhanden.
Ich hoffe du bist so zufrieden.
M.f.G. Sandro
wo ich hier gerade den Namen Tolkemit hier lesen, kannst du mir bitte die Einträge zu diesem Namen besorgen, das wäre wirklich klasse.
Bei mir Im Stammbaum befindet sich eine Dorothea Elisabeth Tolkemit vermutlich aus Elbing, da zumindest ein Sohn dort geboren ist. Ihr Mann ist Peter Kawerau.
Kommentar