Suche Vorfahren von Otto Lux und Erna Bethke aus Skallischkehmen/Großsteinau, Kreis Angerapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sikolac
    Neuer Benutzer
    • 21.09.2025
    • 1

    Suche Vorfahren von Otto Lux und Erna Bethke aus Skallischkehmen/Großsteinau, Kreis Angerapp

    Hallo an alle Forscherinnen und Forscher,

    ich bin auf der Suche nach den Vorfahren von meinen Großeltern Otto Lux und Erna Bethke wohnhaft bis 1944 in Skallischkehmen / Großsteinau, Kreis Angerapp/Darkehmen im Amtsbezirk Rogahlen/Gahlen. Kirchenkreis ist Kleszowen. Alle evangelisch.

    Folgende Daten habe ich über Ancestry, My Heritage und dem Evangelischen Zentralarchive Berlin herausgefunden:

    1.Otto Ernst Lux geb. 1.2.1901 in Skallischkehmen

    Vater: (3) Gottlieb Lux, Wirth in Großsteinau geb. unbekannt, verst. ca. 1919 in Großsteinau

    Mutter: (4) Anna, geb. Tarrach

    weitere Kinder von Gottlieb und Anna Lux:
    • Minna Frieda Lux, geb. 21.1.1903 und
    • Ida Lux, hier sind keine Daten vorhanden

    verheiratet mit

    2. Erna, geb. Bethke, geb. am 24.02.1907 in ?

    Vater: (5) Franz Bethke, geb. ca. 1873 in ?

    Mutter: (6) Anna, geb. Kelch, geb. am 11.8.1874 in Gahlen, verst. am 24.4.1952

    weitere Kinder von Franz und Anna Bethke:
    • Hedwig Ella Bethke geb. 29.11.1912 und
    • Willi Bethke geb. 1903

    Eltern von (3) Gottlieb Lux und (4) Anna Tarrach sind unbekannt

    weitere bekannte Geschwister von Gottlieb Lux:
    • Franz Otto Lux, keine Daten vorhanden, verheiratet mit Marie, Emma geb. Kurbjuhn
    • Gustav Lux, Kaufmann in Rogahlen, keine Daten, verheiratet mit Ella geb. Pollack, geb. 17.4.1890 in Georgenburgkehlen
    • Emil Lux, geb. 27.9.1888 in Rogahlen, verheirate mit Emma Naujoks, 1.9.1891 in Rogahlen

    Eltern von (5) Franz Behtke sind unbekannt

    Eltern von (6) Anna Kelch sind:

    Vater: August Kelch, Eigenkärtner aus Rogahlen, Daten unbekannt

    Mutter: Juliana geb. Rosummeck, Daten unbekannt


    Der Rest sind nur bruchteilhafte Puzzelteile der entfernten Verwandtschaft. Sollte jemand unter euch hier sein, der mir weiterhelfen kann, dann kann ich gerne einigen Puzzel beifügen.

    Laut familiären Überlieferungen soll ein holländischer Bootsbauer namens Lux/Luchs/Lucks sich im Gebiet Ostpreußen /Königsberg sesshaft gemacht haben. Aber das herauszufinden ist denkbar unmöglich.

    Vielleicht kann mir ja der eine oder andere Mitforscher mit behilflich sein.

    Viele Grüße Simone
Lädt...
X