Kath. KB Neustadt & Strepsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2091

    #16
    Hallo,

    zurückkommend auf die Wilhelmine Würdig.
    In einer überschaubaren Zeit ist hier leider "auf die Schnelle" kein Ergebnis möglich.

    Eine Wilhelmine Würdig oder Wirdich, Wirdig, Wüdrich ... ist in den Indexierungen bei ptg. in der Pfarrei Neustadt und umliegenden kath. Pfarreien nicht zu finden.
    Die Wilhelmine Würdig war 1866 bei der Heirat 29 Jahre und damit volljährig und es gibt keinen Namensträger als Zeugen bei der Trauung. Die Taufen der Kinder sind hinsichtlich der Paten nicht einsehbar, sodass derzeit keine Ansatzpunkte vorhanden sind. Daher ergibt sich eine gewisse Vermutung, das sie von außerhalb stammt, da die Kirchenbücher in Neustadt bis 1840 indexiert sind. Oder sie ist deutlich jünger. Was auffällt ist der Vornahme Wilhelmine, der für katholische Frauen in der Gegend und Zeit (1835 - 1845) ehr unüblich ist.

    In Neustadt ist der Familienname "Würdig" seit 1824 belegt also Begin der erhaltenen Kirchenbücher. Auch in der ev. Pfarrei Neustadt trifft man auf den Familiennamen.
    In den umliegenden kath. Pfarreien Gohra (Filiale von Neustadt), Tillau, Zarnowitz, Lusin, und Mechau ist der Familiename mehrfach vertreten. Sprich die Familie war hier wohl ansässig. Zu der hinterpommerschen Seite kann ich keine Angaben machen, da hier die Quellen bis auf das KB Roslasin (hier kein Namensvorkommen) fehlen.
    Ob ein Zusammenstellen aller Personen mit dem Familiennamen (sprich zusammentragen sämtlicher Eintragungen der Umgebung, auch der Paten und Zeugen) zu einzelnen evt. zusammenhängenden Familien gelingt bleibt ungewiss. Da die Angaben der Kirchenbücher, bis auf die ggf. Erben bei den Sterbeeinträgen ehr dünn sind. Wäre eine sehr aufwendige Recherche mit offenen Ausgang.

    Viele Grüße

    Kommentar

    Lädt...
    X