Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier an der einen oder anderen Sackgasse weiter kommen kann, besonders geht es mir um Augustes Eltern und den Vater ihrer Kinder, der mir unbekannt ist.
Ich suche mehr Informationen zu meiner Ururoma, im Folgenden mal alle Informationen, die ich bereits aus z.B. Urkunden habe:
Auguste Adler, geborene Zwillus
Geb. am 20. Jan 1892 in Woinen (Kr. Johannisburg, Ostpreußen)
Gest. am 3. Juli 1962 in Bayreuth
Sie heiratete einen Gustav Adler (1888-1969), wann, ist unbekannt. Von meiner Uroma Margarete wurde er allerdings als "Stiefvater" bezeichnet, das heißt, der leibliche Vater ist evtl. verstorben und sie hat wieder geheiratet.
Sie hatte mehrere Kinder, doch ich kenne nur zwei namentlich, beide wurden ebenfalls in Woinen geboren. Die eben erwähnte Margarete Lohrer geb. Zwillus (geb. 22. Aug. 1911-6. Apr. 1995) und Emil Zwillus (21. Okt. 1914-22. Mai 1944). Eine weitere Schwester wurde "Gretel" genannt, mehr weiß ich aber nicht über sie.
Die Forschung in Ostpreußen ist oft etwas schwierig, jedenfalls bin ich in diesem Fall noch nicht weiter gekommen. Falls jemand zufällig über diese Namen schon einmal gestolpert sein sollte oder eine Idee hat, wo ich fündig werden könnte, wäre ich sehr dankbar. Besonders interessiert mich, wer der Vater der Kinder sein könnte.
Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe!
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier an der einen oder anderen Sackgasse weiter kommen kann, besonders geht es mir um Augustes Eltern und den Vater ihrer Kinder, der mir unbekannt ist.
Ich suche mehr Informationen zu meiner Ururoma, im Folgenden mal alle Informationen, die ich bereits aus z.B. Urkunden habe:
Auguste Adler, geborene Zwillus
Geb. am 20. Jan 1892 in Woinen (Kr. Johannisburg, Ostpreußen)
Gest. am 3. Juli 1962 in Bayreuth
Sie heiratete einen Gustav Adler (1888-1969), wann, ist unbekannt. Von meiner Uroma Margarete wurde er allerdings als "Stiefvater" bezeichnet, das heißt, der leibliche Vater ist evtl. verstorben und sie hat wieder geheiratet.
Sie hatte mehrere Kinder, doch ich kenne nur zwei namentlich, beide wurden ebenfalls in Woinen geboren. Die eben erwähnte Margarete Lohrer geb. Zwillus (geb. 22. Aug. 1911-6. Apr. 1995) und Emil Zwillus (21. Okt. 1914-22. Mai 1944). Eine weitere Schwester wurde "Gretel" genannt, mehr weiß ich aber nicht über sie.
Die Forschung in Ostpreußen ist oft etwas schwierig, jedenfalls bin ich in diesem Fall noch nicht weiter gekommen. Falls jemand zufällig über diese Namen schon einmal gestolpert sein sollte oder eine Idee hat, wo ich fündig werden könnte, wäre ich sehr dankbar. Besonders interessiert mich, wer der Vater der Kinder sein könnte.
Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe!
Kommentar