Zitat von Pommerellen
Beitrag anzeigen
Es ist bekannt, dass Mathias Hoppe ein Käthner war, als er starb, und DNA-Tests, die bei meinem Vater auf der Ahnenforschungsplattform durchgeführt wurden, zeigten Ähnlichkeiten mit Hoppe-Nachkommen aus Deutsch Cekzin. Sie zeigten, dass Peter Hoppe (1707-1789) und Gertrude Ortmann (1721-1755) die Großeltern von Mathias Hoppe waren. Das Problem ist, dass nicht klar ist, durch welches ihrer Kinder. Ich nehme an, durch Mathias Hoppe(1734-1824) und seine Frau Anna Rymer, denn sie hatten 1776 einen Sohn Mathias. (Osterwicker Kirche). Leider habe ich keine Ahnung, ob dies derselbe Mathias Hoppe ist, der 1855 in Damerau im Kreis Flatow gestorben ist. Es gibt jedoch ein paar Hinweise, die darauf hindeuten

1. auf der Website von Herrn Musolf gibt es eine Fußnote zu Mathias Hoppe, der 1855 in Damerau kreis Flatow gestorben ist, woher Herr Musolf diese Information hat, weiß ich nicht, da er keine Nachrichten beantwortet.
2. DNA-Tests meines Vaters, der dreifacher Urenkel von Mathias Hoppe ist, die dank Thrulines-Tools zeigen, dass die Großeltern von Mathias Hoppe Peter Hoppe und Gertrude Ortmann aus Deutsch Cekzin sind.
Es gibt noch ein paar mehr, z.B. Mathias' Sohn lebte für einige Zeit in der Osterwicker Gegend seines Vaters 2x Urgroßvaters.
1. https://genealogie.musolf.de/familyg...11&tree=musolf
[S6] Osterwick, Kreis Konitz, WPR, Preußen / kath. Kirche St. Jacobus / Sterbematrikel, (Ort: Osterwick, Kreis Konitz, WPR

Kommentar