Geburtseintrag Ludwig Frey Preußisch Holland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 307

    Geburtseintrag Ludwig Frey Preußisch Holland

    Liebe Helfende,
    ich bin auf der Suche nach dem Geburtseintrag meines 3x Urgroßvaters LUDWIG FREY welcher laut Sterbeeintrag vom 14.10.1864/Preußisch Holland im Alter von 44 Jahren verstorben ist. Seine Witwe Anna geb. Koschien zeigte damals den Tod ihren Mannes an. Nun kann ich aber nirgendwo die Taufe des Ludwig im genannten Zeitraum ab 1820 finden.
    Nach meinen bisherigen Unterlagen müsste der Vater des Ludwig der DANIEL FREY aus Grünhagen sein, welcher mit REGINA FREY, geborene WEIß aus Greißings verheiratet gewesen ist. Auch dazu kann ich (außer der Eheurkunde der beiden) nichts finden.
    wo kann ich jetzt noch suchen?
    Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
    LG Inas
  • sabinebax
    Benutzer
    • 05.03.2024
    • 64

    #2
    Guten Abend Inas,

    ich habe mir das auch nochmal angesehen:

    KB Bestattungen Pr. Holland:
    Ludwig Frey, Arbeiter
    +14.10.1864 in Pr. Holland , 44 Jahre alt
    Erben: die Wittwe und 3 Töchter*
    -> errechnetes Geburtsdatum ca. 1819/1820

    *Kinder von Ludwig und Anna:
    *10.05.1857 in Pr. Holland, Maria
    *26.07.1859, +27.11.1864 in Pr. Holland, Wilhelmine
    *25.08.1861 in Pr. Holland, Auguste
    *26.01.1865 in Pr. Holland, Ludwig

    KB Trauungen Pr. Holland:
    oo 10.05.1853 Pr. Holland
    Bräutigam: Ludwig Frey, Knecht zu Neuendorf, 28 Jahre
    Vater: Daniel Frey, Instmann zu Zallenfelde
    Braut: Anna Kozien, 25 Jahre
    Vater: Michael Kozien zu Weeskenhof
    -> errechnetes Geburtsdatum von Ludwig ca 1824-1825

    Für Zallenfelde gibt es leider nicht so viele (digitalisierte) Unterlagen und laut der Webseite wurde das Kirchspiel erst 1838 gegründet.

    Hier die Übersicht zum KB Zallenfelde:


    KB Bestattungen Zallenfelde 1838-1944:
    Daniel Frei, Einwohner in Zallenfelde
    +7.3.1838, beerdigt am 11.3.
    Alter: 58 Jahre
    Erben: Regina Weiß, Elisabeth Frei, Ludwig Frei, Eleonore Frei, Christine Frei

    KB Trauungen Rogehnen:
    Hier finde ich die Heirat von Daniel Frey und Regina Weiß vom 10.10.1814. Dort ist auch vermerkt, dass der Daniel Frey von Grünhagen sei. Der Eintrag ist allerdings was für die Lesehilfe. Wenn du den noch nicht hast, kann ich ihn nachher da einstellen.

    1834 wurde ein Friedrich Frey in Greissings geboren (*15.05.1834) und es ist schon ein + am Name vermerkt. Er müsste also vor 1838 verstorben sein, da er 1838 bei Daniels Erben nicht mehr aufgeführt wird.
    -> da schaue ich gerade noch weiter. Im Namensindex der Taufen von Rogehnen ist nur Friedrich aufgeführt. Ancestry findet mir am 1.6.1830 allerdings die Taufe von Christine Frey in Rogehnen (den Beleg im Kirchenbuch finde ich nicht!) und am 19.01.1862 eine Heirat von Eleonore mit Ferdinand Kornblum. (hier ist als Vater ein verstorbener Friedrich Frei aus Neuendorf angegeben... da muss der Pfarrer Vater und Großvater verwechselt haben. Es gibt auch noch eine Familie Friedrich Frey - die habe ich mir allerdings nicht angesehen.. da war wahrscheinlich das letzte Glas Wein beim Pfarrer schlecht.)

    Ich hoffe davon hilft dir doch noch etwas weiter - der Post war ja nun doch schon etwas älter.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Zuletzt geändert von sabinebax; 17.06.2024, 14:53.

    Kommentar

    • Inas
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2012
      • 307

      #3
      Hallo Sabine,
      vielen vielen Dank für deine große Mühe. Super 👍 die meisten Aufzeichnungen kannte ich zwar schon, einiges hatte ich aber bei meinen Recherchen tatsächlich übersehen. Jetzt bin ich aber an dem Punkt angelangt das in dem Eintrag der Eheschließung am 10. Oktober 1814 des Daniel Frey aus Grünhagen mit der Regina Weiß aus Greißings der Vater des Daniel der Gottfried Frey als Hubenwirth aufgeführt ist. Ich kann da aber leider nichts mehr finden….. 😒.
      Vielleicht hast Du dazu ja noch einen Tipp für mich?
      Danke nochmal für die Hilfe.
      Liebe Grüße
      Inas

      Kommentar

      • sabinebax
        Benutzer
        • 05.03.2024
        • 64

        #4
        Hallo Inas,

        Ich würde am Abend die Heirat von Daniel in die Lesehilfe packen.
        Ich habe nämlich einiges nicht lesen können und weder das Alter des Brautpaares, noch den Wohnort von Gottfried darin gefunden. Steht in deiner Urkunde das Alter von Braut und Bräutigam?
        wahrscheinlich würde ich die umliegenden Kirchspiele abklappern und hoffen, dass ich Geschwister von Daniel finde.

        Ich melde mich, wenn die "Nachfahren" im Bett sind.

        Liebe Grüße Sabine

        Kommentar

        • sabinebax
          Benutzer
          • 05.03.2024
          • 64

          #5
          Hier der Link zum Post in der Lesehilfe:
          Guten Abend, ich bräuchte Hilfe beim entziffern eines Traueintrags aus dem evangelischen "Kirchenbuch Trauungen Rogehnen Pr. Holland 1783-1820". Es geht um den Eintrag Nr. 4 vom 10.10.1814 - die Heirat von Daniel Frey und Regina Weiß. Ich kann lesen: Sponsus 28 Jahre Sponsa 24 Jahre Am zehnten Oktober 1814 ... der


          Das Alter des Ehepaares steht ganz links am Rand - das hatte ich total übersehen - brauchst du mir also nicht mehr zu beantworten.

          Ich setze jetzt hier nochmal an:
          Erben: Regina Weiß, Elisabeth Frei, Ludwig Frei, Eleonore Frei, Christine Frei

          Leider gibt es keine digitalisierten Kirchenbücher von den Taufen in Zallenfelde. Bei Christine und Eleonore steht im Traueintrag unverehelicht und nicht Jungfrau.

          Christine Frei
          KB Trauungen Zallenfelde:
          oo 16.01.1859 Carl Kunkel - Instmann in Zallenfelde, 28J. (*1830-1831)
          Christine Frei in Zallenfelde, Tochter des in Zallenfelde verstorbenen Instmann Daniel F., 21 J. (*1837-1838)
          beide: unverehelicht (hier ist ein bereits geborenes Kind oder eine Hochzeit aufgrund einer aktuellen Schwangerschaft zu vermuten)
          er: Mutter hat eingewilligt, Aufgebot wurde in Schmauch gemacht
          sie: Gericht hat eingewilligt, Aufgebot wurde in Zallenfelde gemacht sein)

          Eleonore Frei
          KB Trauungen Zallenfelde:
          oo 13.01.1858 August Hill - Knecht in Reichwalde bei Liebstadt, 26J. (*1831-1832)
          Eleonore Frei, Tochter des in Zallenfelde verstorbenen Instmann Daniel F., 29J. (*1828-1829)
          er: Junggeselle, Eltern beide tot
          sie: unverehelicht, Vater tot, Mutter lebt
          Aufgebot in Reichwalde bei Liebstadt und Zallenfelde

          KB Liebstadt Landgemeinde:
          *20.02.1859 Gottfried Hill in Polkehnen
          Eltern: August Hill u. Eleonore geb. Frey

          Anna Frei
          KB Trauungen Zallenfelde
          oo 1848 (2.11.?) Friedrich Marx, Knecht aus Zallenfelde, Sohn des Johann Marx aus Zallenfelde, 27J.
          Anna Frey zu Rogehnen, des zu Zallenfelde verstorbenen Instmannes Daniel Frey ... Tochter, 27J. (*1820-1821)

          KB Beerdigungen Zallenfelde:
          +26.11.1870 in Zallenfelde, begraben 29.11.1870 in Zallenfelde
          Anna Marx geb. Frey, Arbeiterfrau, Alter 49J 10T (errechnet: * 16. November 1821)
          Anzeige durch den Ehemann
          Erben: der Ehemann Friedrich Marx u. 2 Söhne: August 22,2, Friedrich 14J

          +26.12.1842 unehel. ungetauftes Kind der Dienstmagd Anne Elisabeth Frei aus Zallenfelde

          Regine Frei geb. Weiß
          KB Trauungen Zallenfelde:
          oo 1848 Wittwer Johann Marx aus Zallenfelde, 53 o. 55J.
          Regine geb. Weiß, Wittwe des zu Zallenfelde verstorbenen Daniel Frey, 47J. (*1800-1801 - laut der Heirat mit Daniel müsste sie aber *1790 sein)

          KB Beerdigungen Zallenfelde:
          +3.6.1864 in Zallenfelde, beerdigt 7.6.1864 Regine Marx geb. Weiß, Frau des Einwohners Johann Marx, Alter 72 Jahre (*1791-1792)
          Anzeige: durch den Ehemann
          Erben: der Gatte und 4 major. Kinder

          KB Taufen Rogehnen:
          *27.08.1893 Regina Weiß
          Vater: Christian Weiß, Wirthsmann von Greissings
          Mutter: Christina Gädtkin

          Anne Frei
          KB Beerdigungen Rogehnen:
          +14.01.1833 in Rogehnen an Epilepsie, Alter 2M 10T
          Anne, des Einwohners Daniel Frei in Greissings

          Weitersuchen wird jetzt wahrscheinlich recht aufwändig. Laut dem Heiratseintrag ist der Daniel von Grünhagen. Da bei seinem Vater Gottfried nichts weiter vermerkt ist, nehme ich an, dass er auch von Grünhagen sein könnte. Daher bekommen wir die Taufen von Daniel, seinen Geschwistern und seinen Kindern wohl nicht.
          Man könnte hergehen und um 1814 nach Daten der Geschwister von Daniel schauen. Bei eventuellen Brüdern eine Hochzeit in den Nachbarorten/Kirchspielen und bei den eventuellen Schwestern leider nur nach Taufen möglicher Kinder (die Heirat findet oft am Wohnort der Frau statt, was hier wieder Grünhagen sein kann.)
          Zuletzt geändert von sabinebax; 19.06.2024, 12:18.

          Kommentar

          • Inas
            Erfahrener Benutzer
            • 02.10.2012
            • 307

            #6
            Liebe Sabine,
            vielen lieben Dank für die doch sehr aufwendige Recherche zu meinem Anliegen. Das hast du super toll gemacht und vielleicht finde ich jetzt doch noch den Gottfried!?
            Du hast mir auf jeden Fall enorm weitergeholfen, danke danke danke 👏👏👏.
            Liebe Grüße
            Inas

            Kommentar

            • Inas
              Erfahrener Benutzer
              • 02.10.2012
              • 307

              #7
              Hallo Sabine,
              du hattest mir ja schon so toll weitergeholfen, worüber ich sehr dankbar bin.
              Jetzt stehe ich vor einem anderen Problem:
              Der am 26.01.1865 geborene LUDWIG FREY (Arbeiter in Neuendorf) war wiederum der Vater meines Urgroßvaters Rudolf Frey, der wiederum in Reichbarten (Kreis Mohrungen/Miswalde) geboren wurde. Dazu gibt es aber leider keine Unterlagen mehr. Das er dort geboren wurde habe ich anhand der Akten des 1. Weltkrieges mir vom Bundesarchiv zuschicken lassen.
              Der besagte Ludwig Frey hat am 29.01.1893 eine Elisabeth Zastrau (geborene. Nickolaus)aus Hirschfeld geheiratet, wo ich aber nach der Eheschließung leider auch kein Kind finden kann. Kann es vielleicht sein das der Ludwig und die Elisabeth danach nach Reichbarten gegangen sind und dort weitere Kinder geboren wurden oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Für mich entsteht damit eine große Lücke, die ich wahrscheinlich nicht schließen kann 😔.
              Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich?
              Ich danke dir erst einmal und wünsche einen schönen Restsonntag.
              LG Ina

              Kommentar

              • sabinebax
                Benutzer
                • 05.03.2024
                • 64

                #8
                Hallo Inas,

                ich habe mir die Elisabeth Nickolaus erstmal angesehen. Hier geht es etwas auseinander, was Geburtsname und was Ehename ist.

                Laut Ancestryeintrag ist sie die Tochter von Gottfried Zastrau und ca. 1857 geboren. Zur Zeit der Hochzeit mit Ludwig Frey soll sie 36 Jahre alt gewesen sein. Leider gibt es sowohl auf Ancestry, als auch auf Archion kein Digitalisat des Kirchenbuches.
                Wenn es nun so wäre, dass dort der Ehemann angegeben war (das steht bei Trauungen manchmal dabei "durch den Tod geschieden von ihrem Mann" und wenn man Glück hat, mit Name des Verstorbenen) und es somit ein Indexierungsfehler ist, dann könnte der verstorbene Ehemann vielleicht der Gottfried Erdmann Zastrau gewesen sein, der am 16.9.1889 in einem Kanal ertrunken ist. Ein anderer Gottfried Zastrau ist erst Ende 1892 gestorben - der würde nicht passen. (siehe Taufeintrag weiter unten)

                Kinder habe ich eins in Hirschfeld finden können:
                KB Hirschfeld Taufen:
                *29.02.1892 Johanna Elisabeth
                Mutter: Arbeiterswittwe, Elisabeth Zastrau geb. Nicklaus
                Vater: keine Angabe
                kein weiterer Vermerk ob unehelich oder nicht

                Was man machen könnte ist, die Schwestern von Ludwig zu finden. Wann haben sie wen geheiratet - wohin sind sie gegangen.
                Kinder von Ludwig und Anna:
                *10.05.1857 in Pr. Holland, Maria
                *26.07.1859, +27.11.1864 in Pr. Holland, Wilhelmine
                *25.08.1861 in Pr. Holland, Auguste
                *26.01.1865 in Pr. Holland, Ludwig

                Ludwigs Tante Eleonore ist nach der Heirat nach Liebstadt/Polkehnen gegangen. Da würde ich schauen und die Kirchspiele/Standesämter um Reichbarten durchsehen, die noch vorhanden sind. Georgenthal hat auf Namensindex.org viele Frey, habe ich gesehen.

                Anbei habe ich einen Kartenausschnitt angehangen (ignorier bitte die Markierung auf Leisten) um einen besseren Überblick zu haben - es ist Grenzgebiet zwischen Mohrungen und Pr. Holland.

                Wochenanfang ist bei mir immer total blöde um sich in sowas rein zu denken, weil da einfach viel los ist. Ich hoffe was ich über den Tag hier zusammen getippt habe, macht für Dich Sinn und hilft Dir. Bei dem Wetter bin mit meinen Minis im Garten oder Freibad und hab dann Abends halt noch mein Zeug im Haus zu erledigen und danach bin ich oft recht matschig im Kopf ;-(

                Schönen Abend Dir,
                Sabine
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Inas
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.10.2012
                  • 307

                  #9
                  Hallo Sabine, hab Dank!
                  Alles nebenbei für mich zu recherchieren, trotz deiner vielen Arbeit und den Kindern, ist super! Du hast mir mit deinen Überlegungen und Vermutungen zur Elisabeth Zastrau ( geborene Nickolaus) schon enorm weitergeholfen. Schön das du mir ein wenig „auf die Sprünge“ geholfen hast, vielleicht bekomme ich das Puzzle doch noch zusammen.
                  LG Ina & dir noch eine schöne Woche

                  Kommentar

                  • sabinebax
                    Benutzer
                    • 05.03.2024
                    • 64

                    #10
                    Hallo Ina,

                    gar kein Problem - ich schau da gerne mit drauf - ich bin aber doch recht neu dabei und prüf lieber alles genau durch, bevor ich einen Schnellschuss mache.
                    Mir hat der RLP-Peter recht viel geholfen, weil ich anfangs oft "stecken" geblieben bin oder voreilig oder wirklich eilig war. Leider ist er nicht mehr im Forum, der war echt die Wucht. Es hilft bei sowas einfach, wenn verschiedene Leute mit drauf gucken, weil jeder eine andere Idee hat.
                    Vor allem ist hier wieder ganz genaues lesen wichtig. Da kann ein Wort teilweise alles sein - ich spreche da aus eigener Erfahrung.

                    Hast du auf Familysearch eigentlich mal nach Nickolaus / Nicklaus geschaut? Da war ich zu dem Thema noch gar nicht gucken.

                    Liebe Grüße
                    Sabine

                    Kommentar

                    • Inas
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.10.2012
                      • 307

                      #11
                      Hallo Sabine,
                      nach Nickolaus habe ich noch nicht geschaut, ich muss mich jetzt erstmal wieder ein wenig sammeln und alles was ich bisher habe versuchen in Einklang zu bringen 🤔.
                      Die vielen Namen und Geburtsdaten 🫣 machen mich im Moment ganz irre 😂. Nickolaus mache ich als nächstes und solltest du noch etwas relevantes durch Zufall für mich finden wäre es schön 👍.
                      Ich wünsche dir auf jeden Fall heute einen schönen Tag ☀️.
                      Vielen Dank und herzliche Grüße aus Halle/Saale
                      Ina

                      Kommentar

                      • sabinebax
                        Benutzer
                        • 05.03.2024
                        • 64

                        #12
                        Hallo Ina,

                        ich schaue jetzt erst nochmal in den Kirchenbüchern von Pr. Holland herum, was sich so findet:

                        KB Pr. Holland Beerdigungen:
                        Arbeiterwittwe Anna Frei geb. Koschien
                        + 14.09.1898 in Pr. Holland, beerdigt 17.09.1898 in Pr. Holland, Standesamt Pr. Holland 14.09.1898
                        Alter: 71 Jahre (*1827)

                        KB Pr. Holland Beerdigungen:
                        +30.08.1901, Eigenthümer Friedrich Frey, 76 Jahre (*ca 1825) (da stand mal bei einer Taufe bei, dass er auch in Neuendorf ist. Ich sammel den jetzt einfach mal mit und hoffe er hat was mit der Sache zu tun!)

                        KB Trauungen Pr. Holland:
                        oo 29.11.1860 Pr. Holland
                        Bräutigam: Gottfried Frey, *27.??.1830, 30 Jahre, Junggeselle, Eigenkäthner u. Schneidermeister in Grünhagen, jüngster Sohn des daselbst verstorbenen Eigenthümers Gottfried Frey
                        mündig, Genehmigung der Mutter ist vorhanden, ???? Joh. Lange aus Grünhagen
                        Braut: Wilhelmine Cibuslki, 25J., Jungfrau, zweite Tochter des in Copiehnen ?verstorbenen Hufenwirths? Martin Cibulski

                        Morgen gehts weiter

                        Kommentar

                        • Inas
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.10.2012
                          • 307

                          #13
                          Wow, ich danke dir 👍. Super nett das du mir so behilflich bist. Freue mich riesig! Nun aber genug für heute, ich wünsche dir eine gute Nacht und morgen einen guten Start in den Mittwoch.
                          LG Ina

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X