Geborene der Jahre 1872-1920 in Stuhm u. Kleczewko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacki
    antwortet
    Hallo hhermann,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Sorry, die sind ja auch katholisch, was ich nicht beachtet hatte.

    Gruß
    Lacki

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhermann
    antwortet
    Hallo Lacki,

    ich habe die Jahrgänge durch gesehen, leider passt da keiner deiner gesuchten Personen.
    Die meinigen Daten sind alle aus dem ev. Kirchenbuch.
    Die Eltern tauchen hierbei auch nicht auf.

    Ein schönes W.E.

    Hhermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lacki
    antwortet
    Hallo hhermann,

    auch ich möchte dich bitten, wenn es deine Zeit erlaubt mir Daten rauszusuchen.

    Es geht um:

    Robert und Martha Goertz
    6 Söhne

    Bernhard Friedrich geb. 29.05.1898 Lehrer
    Karl Robert geb. 20.09.1896 Lehrer
    Johannes ??
    Leo ?? Oberregierungsrat
    Felix ?? Uhrmacher
    Franz ?? Uhrmacher

    Goertz 1877 1879, 1879,1880, 1880,1881, 1881, 1882, 1883, 1884
    1884, 1886, 1888
    Falls du da etwas passendes findest.

    Ich danke schon mal im Voraus und wünsche dir ein schönes Wochenende.

    Lacki

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhermann
    antwortet
    Hallo Willi,

    soeben sehe ich Deine Anfrage zu Beutler und hier ist schon meine Hilfe für Dich. Hoffe ich doch!
    2334+2335 ist das Jahr 1882
    2789+2790 ist das Jahr 1916


    Gruß

    hhermann
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • clarissa1874
    antwortet
    Beutler

    Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigen
    Ein großes Dankeschön für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um Mitforschern weiterzuhelfen.
    Ich bitte Dich um die Daten zu

    - Beutler 1892
    - Beutler 1916

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Willi
    Bitte teile mir doch die vorhandenen Angaben mit. Herzlichen Dank!

    Willi

    Einen Kommentar schreiben:


  • hermie
    antwortet
    Hallo hherrmann,

    Hallo Hermie,
    so nun hast Du lange genug gewartet und hier schicke ich Dir Borowski und Borkowski Daten mehr habe ich nicht.
    Danach schicke ich dann die Herrmann Bilder
    vielen Dank für die Infos. Muss ich jetzt erst mal alles sichten.
    Wünsche Dir Frohe Ostern!

    Gruss Hermie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gritl
    antwortet
    Hallo Hhermann,

    danke dir trotzdem.

    Gritl

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhermann
    antwortet
    Hallo Griltl

    leider kann ich da nicht weiter helfen, aber hier im Forum sind doch bestimmt Kolleginnen oder Kollegen die diesbezüglich Bescheid wissen.
    Setze Deine Anfrage doch einfach mal in eine andere Rubrik ein.
    z. B. in Aktuelle Umfragen.

    Gruß

    hhermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • gnosys
    antwortet
    Hallo hhermann,
    danke für die Steingräber-Fotos
    Gruß Jürgen (Gnosys)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen58
    antwortet
    Hallo Hans,

    vielen Dank für deine Recherche. Von der seltsamen Konstellation 17/62 hatte ich bisher eine grobe mündliche Überlieferung. Jetzt weiß ich es dank deiner Hilfe genau.

    Beste Grüße
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gritl
    antwortet
    Hallo hhermann,

    Habe mal eine Frage, vielleicht kannst du ja helfen. Du scheinst dich ja im Kreis Stuhm gut auszukennen.

    Hatte vor einiger Zeit einmal nach Flink und Jablonski gefragt und du konntest in den evangelischen Buechern nix finden.

    Jetzt rueckt meine Oma mit der Info raus, dass sie ja konvertiert waere und ihre Familie katholisch ist!

    Kannst du mir einen guten Tip geben wo ich mich in diesem Fall hinwenden koennte?

    Danke schoneinmal.
    gritl

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhermann
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    jetzt kannst Du Dich richtig freuen, denn ich habe die Heirat von Emilie gefunden und auch ihre Geburt. Sie war ein Zwillingskind und hatte noch eine Schwester Mathilde. Geburt war am 30.11.1865 und sie war erst 17 Jahre alt bei Ihrer Heirat mit Wilhelm Witting 62 Jahre alt. Vater Michael Witting.
    Ihr Vater war Carl Seefeldt und die Mutter Elisabeth Somorowski.
    Aber das siehst Du j auf den Fotos.

    Viele Grüße
    Hans Hermann
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hhermann
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    ich schaue nach was oder ob ich etwas finde, wann Emilie Seefeld geb. wurde.
    Hier einmal die Steingraeber Fotos

    Gruß
    Hermann
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen58
    antwortet
    Hallo hhermann,

    ich danke dir für deine schnelle Hilfe. Kannst du herausfinden, wann Emilie Seefeld geboren wurde. Ich bin hier trotz mehrere Google-Versuche nicht weiter gekommen. Oder kennst du eine weitere Quelle?

    Gruß
    Jürgen58

    Einen Kommentar schreiben:


  • clarissa1874
    antwortet
    Beutler

    Ein großes Dankeschön für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um Mitforschern weiterzuhelfen.
    Ich bitte Dich um die Daten zu

    - Beutler 1892
    - Beutler 1916

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Willi

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X