Verlustliste 1866 der Soldaten Ost- u. Westpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gohlis55
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2010
    • 322

    Hallo Tanja
    Auch hier habe ich etwas gefunden
    FN Hasenpusch
    Hasenbusch,Gottlieb, Musk.,7. Ostpr. Inf. Reg. Nr. 44,2.Kp. aus Brandenburg Kreis Heiligenbeil, vw. 1866 in Trautenau ,dann Laz. Landshut

    M.f.G. Sandro

    Kommentar

    • Gohlis55
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2010
      • 322

      Hallo
      Zu Harbart o.ä. leider kein Eintrag.

      M.f.G. Sandro

      Kommentar

      • Harbiline
        Benutzer
        • 01.09.2010
        • 63

        Hallo Sandro,

        trotzdem vielen Dank für die Mühe und die schnelle Antwort.

        Viele Grüße
        Anika
        Immer auf der Suche nach folgenden Namen:
        Harbart(h) - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn und Brandenburg Senzig, Königs Wusterhausen
        Karau - Westpreussen Kreis Flatow, Thorn
        Riecher - Harzregion Osterode, Deersheim, Rohrsheim, Hessen
        Wälde - Schwarzwald, Hornberg am Triberg
        Bielau - Harzregion Rohrsheim, Rhoden, Dardesheim

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          Hallo, erst einmal DANKE! Für das Angebot

          Ich würde gerne wissen was du zu folgenden nicht ganz so häufigen FNs findest:
          Orthmann
          Boldt

          Riemer
          Zimmermann

          Viele liebe Grüße!
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          • Gohlis55
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2010
            • 322

            Hallo
            Zu der Anfrage
            Zu FN Orthmann habe ich nichts gefunden

            FN Boldt
            Boldt ,David,Füsilier,8.Ostpreu.Infan. Reg. Nr. 45,10.,Kp.,aus Neuendorf Kr. Danzig,vw. 1866 bei Trautenau
            FN Riemer
            1.Riemer, Karl,Gren.,3. Ostpr.-Gren. Reg.Nr. 04,4.Kp., aus Sodainen Kr. Mohrungen,vw. 1866 bei Trautenau
            2.Riemer,Friedrich ,Ulan,1.Pommersches Ulanen-Regiment Nr. 4, geb. 21.12.1843 Treul Kr. Schwetz,gestorben 01.08.1866 an Cholera in Zistersdorf /Nieder-Österreich
            FN Zimmermann
            1.Zimmerman,Gustav,Füs.,3. Garde- Reg. Zu Fuss,9.Kp., aus Willenberg Kr.Ortelsburg,vw. 1866 in Soor,Laz.Eipel
            2.Zimmermann,Josef ,Uffz.Ostpr.-Füs.-Reg.Nr.3aus Strumhübel Kr. Rösel,vw. 1866 Hühnerwassr,Laz.Niemes
            1. Zimmermann,Christoph,Uffz.7.Ostpr.-Infan.-Reg.Nr.44,7.Kp., geb. 15.01.1843 Winkenhagen Kr. Mohrungen,vw. 1866 in Tobitschau,gestr .27.07.1866 im Laz..Prossnitz(Mähren aun seinen Wunden,begraben in Prerau
            2. Zimmermann,Peter,Uffz. 7.Ostpr.-Infan.-Reg.Nr.44,11.Kp.,aus Auhof Kr.Braunsberg,vw. 1866 in Trautenau,Laz.Schweidnitz
            3. Zimmermann,Wilhelm,Dragoner,Littauhisches Gragonerreg. Nr. 1(Prinz Albrecht von Preussen),aus Altenhagen Kr.Osterode ,vw. 1866 in Trautenau
            4. Zimmermann,Gottlieb,Kanonier,Ostpreus. Feldartillerie- Reg.Nr.1,3. 6 pfundige Batterie aus Rohnauen Kr. Allenstein,vw. 1866 inBiskupitz
            5. Zimmermann,Josef,Kan. Ostpreus. Feldartillerie- Reg.Nr.1,1. 6 pfundige Batterie,22 Jahre alt,gestor. 26.07.1866 an Cholera in Tobitschau /Mähren
              M.f.G. Sandro

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              Hallo Gohlis55

              vielen vielen Dank für deine Mühe! Liebe Grüße
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              • captain
                Neuer Benutzer
                • 09.10.2009
                • 3

                Hallo Sandro,

                auch ich würde gerne deine Dienste in Anspruch nehmen.

                Ich suche nach dem Namen "GOTTFRIED WILHELM GETZKOW".

                Den einzigen Hinweis den ich habe ist die Heiratsurkunde meiner UR-UR-Grossmutter Emilie Ernestine Getzkow, diese heiratete am 03. Jan 1874 in New York. Auf Ihrer Heiratsurkunde wurde als Geburtsort West-Preussen angegeben, sowie die elterl. Namen Gottfried Wilhelm Getzkow, Caroline Wilhelmina (Wilke) Getzkow.

                Aufgrund der Tatsache das Ihre Mutter nochmals im Jahre 1880 in einer amerikanischen Volkszählung vorkommt könnte man davon ausgehen das die beiden Damen gemeinsam in die USA ausgewandert sind.

                Leider habe ich bisher noch überhaupt keinen Anhaltspunkt für diesen Namen in West-Preussen gefunden.

                Vielen Dank für deine Mühen.

                Dennis

                Kommentar

                • Gohlis55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2010
                  • 322

                  Hallo Dennis


                  Ich habe über Getzkow hier nichts gefunden. Unter dem FN Wilke habe ich folgenden Eintrag gefunden
                  Wilke, (VN nicht bekannt,Portepe-Fähnrich,Ostpr.-Füsiler-Reg,2.Batl.aus Thorn(Westpreussen),vw. 1866 bei Königgrätz.
                  Hier könntest du nach schauen „Castlegarden.org.“Das sind FN. Der Auswanderer nach Amerika
                  vielleicht ist jemand dabei.


                  Last name
                  First name
                  Age
                  Sex
                  Arrival Date
                  Place of last residence
                  GETZKOW
                  AUGUSTE
                  22
                  M
                  14 Nov 1873
                  U
                  GETZKOW
                  LOUISE
                  24
                  M
                  19 Mar 1873
                  U
                  GETZKOW
                  FREDK.
                  26
                  M
                  19 Mar 1873
                  U
                  GETZKOW
                  AUGUSTE
                  23
                  M
                  19 Mar 1873
                  U
                  GETZKOW
                  AMALIE
                  21
                  F
                  13 Jul 1872
                  UNKNOWN
                  GETZKOW
                  GUSTAV
                  28
                  M
                  29 Apr 1869
                  UNKNOWN
                  GETZKOW
                  ERNST
                  5
                  M
                  29 Apr 1869
                  UNKNOWN
                  GETZKOW
                  CAROLINE
                  23
                  F
                  29 Apr 1869
                  UNKNOWN




                  M.f.G.Sandro

                  Kommentar

                  • hvenitz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.02.2007
                    • 538

                    Hallo Sanadro,

                    tolles Angebot -Danke. Vielleicht hast Du weitere Infos zu Karl Peter PITZ (*26.02.1841 Dudweiler/Saar). Er war 1866 im Feldzug in Böhmen; ist 1881 in die USA ausgewandert.

                    Vielen Dank
                    Schöne Grüße
                    Herbert

                    Ständige Suche nach Infos zu:
                    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

                    Kommentar

                    • Gohlis55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2010
                      • 322

                      Hallo Herbert

                      Leider habe ich nichts gefunden.Ich finde es sehr interessant,dass Pitz zusammen mit seiner Familie am 12.03.1881 ausgewandert ist.

                      M.f.G. Sandro

                      Kommentar

                      • SuzieQ66
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.07.2010
                        • 105

                        Hallo Sandro,

                        das ist aber ein super Angebot. Kannst Du bitte mal nach dem FN Ohm aus Ostpreußen gucken?

                        Danke schön.

                        Liebe Grüße von
                        Suzie
                        FN Schmid, Rewitzer, Wagner, Leipold aus Pleystein
                        FN Ohm aus Königsberg
                        FN Grunow und Tiecke aus Berlin
                        FN Frank aus Friedrichroda

                        Kommentar

                        • hvenitz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.02.2007
                          • 538

                          Hallo Sandro,

                          Du hast recht: wenn er 1881 ausgewandert ist, was 'sucht' er auf einer Verlustliste von 1866? - aber Du schreibst, dass auch Verwundete gelistet wären. -- War eben nur ein Versuch, aber danke fürs Nachsehen!
                          Schöne Grüße
                          Herbert

                          Ständige Suche nach Infos zu:
                          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

                          Kommentar

                          • a_otte
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.02.2010
                            • 101

                            Kadereit, Potrafke, Rieser, Sardison, Woitkuss

                            Hallo Sandro,

                            zunächst einmal vielen Dank für die Mühe die Du Dir machst.
                            Könntest Du für mich bitte nach KADEREIT, POTRAFKE, RIESER, SARDISON und WOITKUSS nachsehen?

                            Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus L nach MTL,
                            Alex
                            *****

                            Familiennamen meiner Ahnen:
                            Bauer | Bauermeister | Deuter | Ehrenpfort | Fricke | Gaunitz | Gehrmann | Gießler / Gieseler | Haunschildt | Haußknecht / Haussknecht | Heße / Hesse | Jander | Juch | Kadereit | Lehe | Lessow | Lorenz | Otte | Otto | Petze | Potrafke | Rauch | Reinecke | Reuse | Rieser | Sardison | Seidel | Teetz | Teuchert | Träger | Vielemeyer / Vilemeier | Walther | Wolf


                            Kommentar

                            • JochenL
                              Benutzer
                              • 02.06.2010
                              • 49

                              Tolles Angebot, vielen Dank!!!

                              Hätte auch Vorfahren aus Ostpreußen von denen ich gerne wissen möchte ob sie in Deinem Buch zu finden sind:

                              Die Nachnamen sind:

                              Lellesch
                              Fromberg
                              Frommberg

                              Liebe Grüße,

                              Jochen

                              Kommentar

                              • Gohlis55
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.02.2010
                                • 322

                                Hallo Suzie
                                Leider keinen Eintrag gefunden.
                                M.f.G. Sandro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X