Altpreußische Geschlechterkunde Bände 2, 20, 22 B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 592

    #31
    Hallo Victoria,

    wärst Du so lieb und schaust mal in den Band 20, Seite 193, nach dem FN KUPRATIES....

    Ich wäre Dir sehr verbunden.

    Lieben Gruß
    Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 667

      #32
      Hallo Wächter,

      da irgendwie meine Nachricht nicht angekommen ist, antworte ich hier noch einmal.
      Ich habe leider Band 22 nicht, sondern Band 22B und da kommt leider kein Warthun drin vor. Auch ähnliche Namen leider Fehlanzeige. Auch in meinen anderen Bänden 2 und 20 nichts.
      In Band 20 steht etwas über Waruna, aber das ist vielleicht etwas weit hergeholt und ist nicht sehr viel.
      Sorry, daß ich nicht behilflch sein konnte.

      Viele Grüße
      Victoria


      Zitat von wächter Beitrag anzeigen
      Hallo Victoria,
      Danke für das Angebot,konnte es erst jetzt lesen.
      In ApG Band 22,Seite 120 steht etwas über den FN WARTHUN.
      Wärst Du so nett und schaust mal um welche Namensverwandte es sich handelt?
      LG
      Wächter
      Zuletzt geändert von Victoria; 27.09.2010, 13:33.

      Kommentar

      • Victoria
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2009
        • 667

        #33
        Hallo Tantchen,

        in Band 20 S. 193 steht unter der Überschrift:

        im Herbst 1709 und hatt gewehret buß dn.10 Febr. 1711

        (noch Wietzischken)

        EN: : Simbs Kupraties

        Anmerk.: EN bedeutet Entrollierte
        1: steht für "an der Conagion verstorben

        Auf S.119 findet sich noch der Name Kupperaitiß (könnte eine andere Schreibweise sein)

        Läuft unter der Überschrift: Im Einzelfall ist die Herkunft des nichtlitauischen Substrats in Preußisch Litauen jedoch schwer zu bestimmen. Der Namensbestand in den Städten des Raumes ist gerade bei den Berufsbezeichnungen und Übernamen weithin identisch.

        ... Dagegen wird ein einheimischer Insterburger Kupper genannt (627), eine Fom, die der verbreiteten litauischen (Kupries) zugunde liegen kann (628) und sicher die Vorform des Windenburger Namens Aßmann Kupperaitiß ist (629). Da aber die Lesart Cuper neben Coper schon im 14. Jh. in Danzig zu finden ist, kann auch dieser Name in diese Stadt weisen, wo niederdeutsche Formen nicht befremden können ...

        Hoffe es hilft irgendwie weiter.
        LG Victoria

        Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
        Hallo Victoria,

        wärst Du so lieb und schaust mal in den Band 20, Seite 193, nach dem FN KUPRATIES....

        Ich wäre Dir sehr verbunden.

        Lieben Gruß
        Tantchen
        Zuletzt geändert von Victoria; 27.09.2010, 13:33.

        Kommentar

        • Prǔsas
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 280

          #34
          Hallo Victoria,
          Danke für die Mühe und Hilfsbereitschaft.
          Auch wenn kein Erfolg zu verzeichnen ist muß die Suche immer weiter gehen.

          Gruß
          Wächter
          Gruß Prusas

          :vorfahren:

          WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
          Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
          Ksp. LAUKNEN

          Kommentar

          • langslow
            Benutzer
            • 16.09.2010
            • 30

            #35
            hallo viktoria,
            wärst du so nett und schaust den familiennamen brix in
            band 02 seite 253
            band b seite 752-754
            da ich mich nicht so richtig damit auskenne, habe ich unter dem link die bände herausgesucht vor denen aber andere zahlen stehen., ich hoffe ich habe das richtig gemacht

            grüsse langslow

            Kommentar

            • Victoria
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2009
              • 667

              #36
              Sorry, daß ich nicht helfen kann, aber der Name Brix taucht in keinem meiner Bücher auf.

              Deine angegebenen Seiten stammen aus dem Familienarchiv und B ist aus der Kartei Quassowski, was ich nicht besitze.

              Bei der Altpreußischen Geschlechterkunde gibt eine Alte Folge, Neue Folge und das Familienarchiv. Das muß man auseinanderhalten.
              Meine Bücher sind sämtlich aus der Neuen Folge.
              Die Kartei Quassowski ist wieder eine andere Sammlung.

              Wenn nicht soviel in der Kartei Quassowski steht sind die bei VFFOW recht nett und senden einem die entsprechenden Auszüge auch kostenlos zu. Mail sie doch einfach mal an, hat bei mir auch geklappt.

              Viel Erfolg noch.
              Victoria

              Kommentar

              • Bernd72
                Benutzer
                • 19.03.2011
                • 38

                #37
                Hallo VIktoria,
                bei mir fehlen noch Informationen zu u.g. Namen. Wie schön, dass Du Dich bereit erklärt hast zu helfen:
                Drews: Bd.20/S.332
                Bd.22/S.399-402, 413, 437-438
                Mittmann: Bd.22/S.249
                Dirks: Bd.22/S.486
                Dircks: Bd.20/S.192
                Bd.22/S.490
                Unruh: Bd.2/S.221
                Bd.22/S.575-576
                Kosel: Bd.2/S.136
                Vielen Dank im Voraus
                Bernd72

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4400

                  #38
                  Hallo Victoria,

                  Schaust du auch für mich mal bitte nach

                  Schieske Band 22B Seite 136-137
                  Lieder Band 2 Seite 288
                  Cousin Band 2 Seite 176

                  Vielen Dank im voraus
                  LG Silke
                  Zuletzt geändert von Silke Schieske; 26.05.2011, 09:56.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • Victoria
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.12.2009
                    • 667

                    #39
                    Hallo,
                    sorry, daß es soooo lang gedauert hat, aber ich schaue nicht so regelmäßig rein. Am besten eine PN schicken.

                    Band 20, 332
                    1723 April von Kolberg und Stettin werden folgende Kolonisten aus Pommern nach Preußen gesandt. Aus dem Amt Saatzig - Hausleute - Cath.Drews, Hofmagd, 22 J.

                    Bd.22/S.399-402, 413, 437-438 - habe ich leider nicht, nur 22B

                    Mittmann: Bd.22/S.249 habe ich leider nicht, nur 22B
                    Dirks: Bd.22/S.486 habe ich leider nicht, nur 22B

                    Dircks: Bd.20/S.192
                    Cammer Ampts Kukerneese - (noch Algawischken) -
                    EN (heißt Enrollirrte) - 3:Christoff Dircks (3 bedeutet Würklich verhanden)

                    Bd.22/S.490 habe ich leider nicht, nur Bd. 22B

                    Unruh: Bd.2/S.221
                    Steht nicht auf Seite 221. Ich habe den Namen im Namensverzeichnis gefunden, aber weder auf Seite 221 noch auf 220 oder 222 taucht der Name tatsächlich auf.

                    Bd.22/S.575-576 - habe ich nicht, s.o.

                    Kosel: Bd.2/S.136 - kann ich dort leider auch nicht finden, ist aber bei Band 2 häufig der Fall.

                    Liebe Grüße
                    Victoria
                    Zitat von Bernd72 Beitrag anzeigen
                    Hallo VIktoria,
                    bei mir fehlen noch Informationen zu u.g. Namen. Wie schön, dass Du Dich bereit erklärt hast zu helfen:
                    Drews: Bd.20/S.332
                    Bd.22/S.399-402, 413, 437-438
                    Mittmann: Bd.22/S.249
                    Dirks: Bd.22/S.486
                    Dircks: Bd.20/S.192
                    Bd.22/S.490
                    Unruh: Bd.2/S.221
                    Bd.22/S.575-576
                    Kosel: Bd.2/S.136
                    Vielen Dank im Voraus
                    Bernd72

                    Kommentar

                    • Victoria
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.12.2009
                      • 667

                      #40
                      .
                      Zuletzt geändert von Victoria; 01.09.2011, 21:52.

                      Kommentar

                      • Victoria
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.12.2009
                        • 667

                        #41
                        Hallo Silke,

                        Schieske Bd. 22B, 136-137
                        S. 136 (noch Paythunen) 5. Mich.Schieske, 1 Wirthe, auch Einlieger, 1 Wirtinnen und Weiber, 2 Summa der großen Leute

                        S. 137 (noch Paythunen) 5. Mich. Schieske, 1 Knechte, 1 Summa der Personen so nicht zum Anschlage gehören

                        beide Einträge beziehen sich auf das Jahr 1775

                        Lieder Band 2 Seite 288
                        31.07. Johann Caspar Lieder, Schirrmacher aus Hatzkerode, B´recht, B´eid 12.03.1714, verh.( reform), 22.05.1713 Elisabeth Sel. Elias Hampels, Schneider b.Kbg. , Tochter, + 17.11.1718.

                        Cousin Band 2 Seite 176
                        Schwirgallen 1717

                        44. Baltzer Cousin 1 Huben 15 Mg. Besitz an Land

                        Hoffe es bringt was.
                        Victoria


                        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
                        Hallo Victoria,

                        Schaust du auch für mich mal bitte nach

                        Schieske Band 22B Seite 136-137
                        Lieder Band 2 Seite 288
                        Cousin Band 2 Seite 176

                        Vielen Dank im voraus
                        LG Silke

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4400

                          #42
                          Hallo Victoria,

                          Vielen Dank.

                          LG Silke
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • Bernd72
                            Benutzer
                            • 19.03.2011
                            • 38

                            #43
                            Danke Victoria,
                            danke für Deine Mühe. Leider war ja nicht viel dabei, aber fragen lohnt sich ja bekanntlich. Und wenn gegenüber ein so freundlicher Mensch antwortet, ist man doppelt dankbar, auch wenn nichts Verwertbares zu finden war.
                            Danke und freundliche Grüße
                            Bernd72 (Bernd Köhler)

                            Kommentar

                            • MONA13
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.05.2011
                              • 302

                              #44
                              Hallo, Viktoria
                              lieben Dank für Dein Angebot ! Sei so nett und schaue im Band 20 , Seite 362 was da zum Namen BUBLITZ steht. Vielen Dank im voraus von der hoch gespannten Mona
                              "Alles im Leben hat seine Zeit"

                              Kommentar

                              • MONA13
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.05.2011
                                • 302

                                #45
                                Altpreußische Geschlechterbücher

                                Ein großes Hallo an alle !!
                                Gibt es jemanden, der die (einzelnen) Bände 9, 21, 26, 27, 30, und 31 hat Falls ja, bitte ich um Bescheid. Danke und Gruß von Mona
                                "Alles im Leben hat seine Zeit"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X