Hallo liebe Forenmitglieder,
ich weiß nicht mehr weiter
.
Folgendes ist mein Problem:
Ich habe einen Vorfahren, der in Adlig Liebenau (Westpreußen) 1876 im Alter von 52 Jahren gestorben ist.
In der Sterbeurkunde (Kopie vom Standesamt Sprauden) steht wörtlich:
„geboren zu unbekannt, in Polen, seit seinem 17ten Jahre in Preußen, …, Sohn der in Polen verstorbenen Arbeiter Piekuthschen Eheleute.“
Ich verstehe jetzt nur noch so viel, daß
-mein Vorfahre also ca. 1824 in „Polen“ geboren wurde
-seine Eltern bereits in „Polen“ verstorben waren, als er ca. 1841 nach "Preußen" (wird damit Westpreußen gemeint ?) ausgewandert sein muss.
Geheiratet hat er 1850 in Adlig Liebenau mit „Einwilligung der Polizeibehörde“. Die Ehe ist im KB von Adlig Liebenau eingetragen.
Wohnhaft vor der Trauung war er in Pommey.
Wie komme ich nun an seine Geburtsurkunde bzw. an die Sterbe-/Heiratsurkunde der Eltern?
Wohin könnte ich mich wenden?
Ich weiß doch noch nicht einmal, wo er geboren wurde und wie die Eltern hießen.
Kann ich in diesem Fall überhaupt weiterkommen?
Untätig war ich natürlich nicht. Ich habe auch in der westpr. Datenbank eine Person (1818 geboren in Borzyszkowy) gefunden, die mein Vorfahre sein könnte. Allerdings weicht das Geburtsjahr um 6 Jahre ab. Möglich wäre es schon, aber davon ausgehen, kann ich ja nicht.
Und Borzyszkowy gehörte meiner Meinung nach zu Pommern. Und Pommern ist doch nicht Polen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit weiterführenden Tipps, Adressen usw. helfen könnte.
Danke schön für eure Mühe im Voraus.
ich weiß nicht mehr weiter

Folgendes ist mein Problem:
Ich habe einen Vorfahren, der in Adlig Liebenau (Westpreußen) 1876 im Alter von 52 Jahren gestorben ist.
In der Sterbeurkunde (Kopie vom Standesamt Sprauden) steht wörtlich:
„geboren zu unbekannt, in Polen, seit seinem 17ten Jahre in Preußen, …, Sohn der in Polen verstorbenen Arbeiter Piekuthschen Eheleute.“
Ich verstehe jetzt nur noch so viel, daß
-mein Vorfahre also ca. 1824 in „Polen“ geboren wurde
-seine Eltern bereits in „Polen“ verstorben waren, als er ca. 1841 nach "Preußen" (wird damit Westpreußen gemeint ?) ausgewandert sein muss.
Geheiratet hat er 1850 in Adlig Liebenau mit „Einwilligung der Polizeibehörde“. Die Ehe ist im KB von Adlig Liebenau eingetragen.
Wohnhaft vor der Trauung war er in Pommey.
Wie komme ich nun an seine Geburtsurkunde bzw. an die Sterbe-/Heiratsurkunde der Eltern?
Wohin könnte ich mich wenden?
Ich weiß doch noch nicht einmal, wo er geboren wurde und wie die Eltern hießen.
Kann ich in diesem Fall überhaupt weiterkommen?
Untätig war ich natürlich nicht. Ich habe auch in der westpr. Datenbank eine Person (1818 geboren in Borzyszkowy) gefunden, die mein Vorfahre sein könnte. Allerdings weicht das Geburtsjahr um 6 Jahre ab. Möglich wäre es schon, aber davon ausgehen, kann ich ja nicht.
Und Borzyszkowy gehörte meiner Meinung nach zu Pommern. Und Pommern ist doch nicht Polen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit weiterführenden Tipps, Adressen usw. helfen könnte.
Danke schön für eure Mühe im Voraus.
Kommentar