Guten Nachmittag allen hier 
Habe mich soeben neu im Forum angemeldet, weil ich bei meiner Ahnensuche ein wenig auf der Stelle trete. Ich versuche mich derzeit an meiner Uroma mütterlicherseits.
(1) Martha Karpowitz geb. Figelski
*21.8.1913 in Halbstadt, Ukraine
(2) Johann Jacob Figelski
*21.1.1870 in Schöneberg a.d.Weichsel
get. 6.2.1870 ebd.
(3) Elisabeth Figelski geb. Klein
*21.1.1879 in Lindenau
get. 8.4.1879 in Kostheim
gest. 20.12.1950 in Storkau bei Weißenfels
(2) und (3) haben am 17.5.1898 in Kostheim die Ehe geschlossen.
Meine beiden dringendsten Fragen sind: Wo liegen die Orte Lindenau und Kostheim? Habe gestern gedacht, ich sei auf der richtigen Spur, als ich die Namen der Dörfer der Kolonie Chortitza las, da diese sich mit vielen Ortsnamen aus meinen Aufzeichnungen decken. Da ich aber an keiner Stelle die Familiennamen fand, bin ich stutzig geworden. Nach heutiger erneuter Suche habe ich dann festgestellt, dass einige der Ortsnamen meiner Aufzeichnungen sich in der Gegend um Danzig befinden. Aber über Lindenau und Kostheim konnte ich nichts finden.
Ich habe meine Daten aus der Familien-Ahnentafel meiner Uroma. Außerdem besitze ich zum Glück schon einige ältere Abschriften aus Kirchenbüchern.
Achso, ein Problem habe ich noch: Nr. (3) scheint später ihren Namen geändert zu haben... Auf dem Totenschein befindet sich der Name "Füllner". Auf dem Totenschein ist außerdem das Geburtsdatum um einen Tag verschoben. Ich weiß leider nicht, wie das zu Stande gekommen ist. Wieso kam es zu dieser Namensänderung? War das üblich? Sollte der eher russisch klingende Name ausgetauscht werden? Leider kann ich derzeit keine Zeugen befragen... Meine Großtante (die Enkelin von (3)) ist was dieses Thema betrifft zu labil, leider.
Nun gut, jetzt habe ich vielmehr geschrieben, als ich eigentlich wollte
Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Viele Grüße,
Chucky

Habe mich soeben neu im Forum angemeldet, weil ich bei meiner Ahnensuche ein wenig auf der Stelle trete. Ich versuche mich derzeit an meiner Uroma mütterlicherseits.
(1) Martha Karpowitz geb. Figelski
*21.8.1913 in Halbstadt, Ukraine
(2) Johann Jacob Figelski
*21.1.1870 in Schöneberg a.d.Weichsel
get. 6.2.1870 ebd.
(3) Elisabeth Figelski geb. Klein
*21.1.1879 in Lindenau
get. 8.4.1879 in Kostheim
gest. 20.12.1950 in Storkau bei Weißenfels
(2) und (3) haben am 17.5.1898 in Kostheim die Ehe geschlossen.
Meine beiden dringendsten Fragen sind: Wo liegen die Orte Lindenau und Kostheim? Habe gestern gedacht, ich sei auf der richtigen Spur, als ich die Namen der Dörfer der Kolonie Chortitza las, da diese sich mit vielen Ortsnamen aus meinen Aufzeichnungen decken. Da ich aber an keiner Stelle die Familiennamen fand, bin ich stutzig geworden. Nach heutiger erneuter Suche habe ich dann festgestellt, dass einige der Ortsnamen meiner Aufzeichnungen sich in der Gegend um Danzig befinden. Aber über Lindenau und Kostheim konnte ich nichts finden.
Ich habe meine Daten aus der Familien-Ahnentafel meiner Uroma. Außerdem besitze ich zum Glück schon einige ältere Abschriften aus Kirchenbüchern.
Achso, ein Problem habe ich noch: Nr. (3) scheint später ihren Namen geändert zu haben... Auf dem Totenschein befindet sich der Name "Füllner". Auf dem Totenschein ist außerdem das Geburtsdatum um einen Tag verschoben. Ich weiß leider nicht, wie das zu Stande gekommen ist. Wieso kam es zu dieser Namensänderung? War das üblich? Sollte der eher russisch klingende Name ausgetauscht werden? Leider kann ich derzeit keine Zeugen befragen... Meine Großtante (die Enkelin von (3)) ist was dieses Thema betrifft zu labil, leider.
Nun gut, jetzt habe ich vielmehr geschrieben, als ich eigentlich wollte

Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Viele Grüße,
Chucky

Kommentar