Klein und Gehlhaar oder Geelhaar aus Uderwangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiona48
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2009
    • 248

    Klein und Gehlhaar oder Geelhaar aus Uderwangen

    Hallo zusammen,

    mein Urgroßvater August Hermann Klein wurde am 13.01.1853 in Uderwangen geboren, war Schneidermeister und ist mit unbekanntem Datum in Stadtsulze verstorben.
    Für seine Eltern August und Henriette Klein geb. Gehlhaar liegen mir keine weiteren Daten vor, nur das sie auch aus Uderwangen stammen.

    Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen. Danke im voraus.

    Gruß Fiona
    Gruß Fiona


    Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

    Mehr Informationen:
    http://monikaboehmer.npage.de/
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !
    Folgende Klein in Uderwangen konnte ich in meinen Unterlagen feststellen :
    1772 , Amtsbauer mit 3 Hufen , Christian Klein
    1785 , Hochzinser 169 M 139 R , Valentin Klein
    1849 , Erbpächter , Christoph Klein
    1876 , Erbpächter , Christoph Klein
    1932 , Güteradreßbuch , 101 ha , Gustav Klein
    1945 , letzte Besitzer , 112 ha , Gustav Klein und 2 ha Herbert Klein

    Die einzigen Gelhaar kommen folgend vor :
    Althoff , 1802 , Bauer Carl Geelhaar
    Althoff , 1820 , Bauer Carl Gelhaar
    Althoff , 1836 , Bauer Carl Gelhaar
    Althoff , 1842 , Bauer Carl Gelhaar , jetzt Friedrich Wilhelm Gehlhar

    Das wars , Gruß Joachim

    Kommentar

    • Fiona48
      Erfahrener Benutzer
      • 14.11.2009
      • 248

      #3
      Gustav Klein

      Hallo Joachim,
      herzlichen Dank für die flotte Antwort.
      Also Gustav klingt gut, nur war mein Gustav 1845 In Halle/Saale. Bei dem Rest muss ich mal noch nachforschen.

      Gruß Fiona
      Gruß Fiona


      Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

      Mehr Informationen:
      http://monikaboehmer.npage.de/

      Kommentar

      • Michael1965
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2007
        • 2037

        #4
        Hallo Fiona,

        ich kann mich erinnern das ich irgendwo mal etwas über einen Familienverband Geelhaar, Gelhar, Gähler gelesen habe.
        Hast Du schonmal geGoogle´t?

        Gruß Michael
        Nihil fit sine causa
        (Nichts geschieht ohne Grund)

        Kommentar

        • Hans-Joachim Liedtke
          • 14.02.2008
          • 812

          #5
          Zitat von Fiona48 Beitrag anzeigen
          Hallo Joachim,
          herzlichen Dank für die flotte Antwort.
          Also Gustav klingt gut, nur war mein Gustav 1845 In Halle/Saale. Bei dem Rest muss ich mal noch nachforschen.

          Gruß Fiona
          Hallo Fiona !

          Hast Du denn genaue Daten von Halle ?
          Letzte Besitzer 1945 bedeutet nicht das derjenige auch bis 45 da gewesen ist , er kann schon vorher geflüchtet gewesen sein , nicht alle haben gewartet bis der Ortsvorsteher oder ä.Personen die Räumung der Ortschaften anordnete .
          Frag doch mal bei der Kreisgemeinschaft Pr.Eylau nach , vielleicht haben die was in ihrer Kartei .

          Gruß , Joachim

          Kommentar

          • Sabine1972
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2008
            • 615

            #6
            Zitat von Michael1965 Beitrag anzeigen
            Hallo Fiona,

            ich kann mich erinnern das ich irgendwo mal etwas über einen Familienverband Geelhaar, Gelhar, Gähler gelesen habe.
            Hast Du schonmal geGoogle´t?

            Gruß Michael
            Hallo Fiona,
            das ist
            www.geelhaar.name

            den Link hatte ich Dir ja schon mal gegeben, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal. Vielleicht kann es ja noch jemand brauchen.

            Grüße

            Sabine
            Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

            Kommentar

            • Fiona48
              Erfahrener Benutzer
              • 14.11.2009
              • 248

              #7
              Danke an alle

              Hallo zusammen,

              danke, dass ihr mir reichhaltig geantwortet habt.
              Bei Gehlhaar hatte ich versucht auf die Seite zu kommen, doch ich bin einfach nicht reingekommen. Werde es noch einmal probieren.

              Was meinen Urgroßvater betrifft, so denke ich, dass er erst nach seiner Heirat mit Luoise Bertha geb. Müller nach Stadtsulza gezogen ist, denn sie wurde in Tilsit geboren. Ich vermute so um 1870.

              Ich werde mich nun erst einmal euren Tips widmen.

              Gruß Fiona
              Gruß Fiona


              Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

              Mehr Informationen:
              http://monikaboehmer.npage.de/

              Kommentar

              • Sabine1972
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2008
                • 615

                #8
                Hallo Fiona,
                gehe auf den oben angegebenen Link, dann klicke oben auf "hier" ("geht es zur deutschen Seite"). Sobald Du Daten näher einsehen willst, musst Du Dich anmelden, ist aber kostenfrei. Nur Deine Daten sind dann dort zu sehen. Oder Du kannst auch beim Besitzer des Stammbaums einen Gastzugang beantragen.

                Viele Grüße

                Sabine
                Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                Kommentar

                • Fiona48
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.11.2009
                  • 248

                  #9
                  Gehlhaar

                  Hallo Sabine, hallo Michael,

                  habe gestern Abend doch noch in die Seite Geehlhaar gefunden. Ist auch sehr übersichtlich. Wenn man die ungefähre Zeit weis, dann kann man sich auf einen Teil beschränken.

                  Danke und Gruß von Fiona
                  Gruß Fiona


                  Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                  Mehr Informationen:
                  http://monikaboehmer.npage.de/

                  Kommentar

                  • Hans-Joachim Liedtke
                    • 14.02.2008
                    • 812

                    #10
                    Hallo aus dem Norden !

                    Zufallsfund zur FN Gehlhaar :

                    Gottfried Gehlhaar , Instmann , aus Melonkeim , Kr.Pr. Eylau , 1841 , 14 tägige Übung als Landwehrmann ;
                    Als Gardist eingezogen : Wilhelm Gehlhaar aus Althoff , Kr.Pr. Eylau , 16.August 1842 gem , Wehrpflicht .

                    Das wars . Gruß , Joachim

                    Kommentar

                    • Fiona48
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.11.2009
                      • 248

                      #11
                      Hallo Joachim,

                      na, dass ist doch schon was. Eylau passt prima zu Uderwangen und wenn ich davon ausgehe, dass man keine alten Männer zu solchen Übungen genommen hat, könnte ein Vater in Frage kommen.
                      Ich werde es in meiner Suche berücksichtigen.
                      Danke für Deine Mühe.

                      Gruß Fiona
                      Gruß Fiona


                      Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                      Mehr Informationen:
                      http://monikaboehmer.npage.de/

                      Kommentar

                      • Hans-Joachim Liedtke
                        • 14.02.2008
                        • 812

                        #12
                        Hallo aus dem Norden !

                        Hab noch was :
                        10.Mai 1848 , Trainsoldaten , Adressenermitlung : Knecht Leopold Gehlhaar , Mühlhausen , Kr.Pr. Eylau .

                        Dann stell ich Dir noch was in den Anhang .

                        Ein wenig Geduld , es finden sich bestimmt noch mehr , muß aber ca 120 pdf`s mit zusammen ca 1150 Seiten durcharbeiten , schaffe immer nur 2 am Tag , die Augen tun weh , wenn man 3-4 std Sütterlien lesen muß , am besten so alle paar Tage reinschauen .
                        Gruß , Joachim
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Fiona48
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.11.2009
                          • 248

                          #13
                          Joachim ,

                          ich kann nur hoffen, dass Helene nicht zu meiner Sippe Gehlhaar gehört.
                          Ansonsten stell ich fest, dass Du ganz schön Mühen hast meinetwegen. Nein, Kopfschmerzen sollst Du natürlich nicht bekommen. Wo hast Du denn die Sütterlinschrift gelernt. Meine Mutter hatte aus ihrer Schulzeit noch Bücher und Heft und da ich immer Lesematerial brauchte, davon meist zu wenig hatte, habe ich natürlich gern darin gelesen. Nachdem ich die Schrift begriffen hatte, ging alles sehr leicht.
                          Also, lass Dir Zeit, denn die Leute, die ich suche, laufen nicht weg.

                          Gruß Fiona
                          Gruß Fiona


                          Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                          Mehr Informationen:
                          http://monikaboehmer.npage.de/

                          Kommentar

                          • Hans-Joachim Liedtke
                            • 14.02.2008
                            • 812

                            #14
                            Hallo aus dem Norden !

                            Gebe mir nicht so viel Mühe , das meiste hab ich schon mal rausgesucht , denn der Name Klein kommt auch in meiner Familie reichlich vor , vielleicht sind wir ja um tausend Ecken verwandt ? Hänge Dir mal einen Teil der Liedtke-Klein Familienbande unten ran . Klein gibt es wie Sand am Meer im Kreis Pr. Eylau , genau wie mein Name , die Namen die ich Dir zu Anfang genannt hatte bezogen sich ja nur auf Deine Eingangsfrage . Packe schon mal den ersten Teil der Klein und Gehlhaar Wehrpflichtigen mit in den Anhang , dazu muß ich aber was erklären , wenn da steht er kommt aus ... , so muß es nicht der Geburtsort sein , sondern ist der derzeitige Aufenthaltsort , wenn in einem Ort oder Gut zwei Namen auftauchen , der eine ist Sohn , der andere Knecht , können es aber Brüder sein , der Hoferbe wurde Sohn genannt , die Geschwister als Knecht oder Magd bezeichnet , einige Namen kommen in verschiedenen Jahren mehrmals vor , kann sein das sie zurückgestellt oder später eingezogen wurden aber jedes Jahr erfaßt wurden , wenn Fragen zu den Listen sein sollten , ich bin hier .
                            Viel Spaß beim Studium , mal schauen wann ich die nächsten Listen fertig bekomme ,
                            Gruß , Joachim
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Fiona48
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.11.2009
                              • 248

                              #15
                              Hallo Joachim,

                              herzlichen Dank für die Listen. Drucke sie mir aus und studiere sie dann.
                              Habe noch eine Frage. Wenn bei mir immer Uderwangen steht, kann es dann auch ein kleiner Ort in der Nähe sein und nur die Registrierung in Uderwangen erfolgte?

                              Gruß Fiona
                              Gruß Fiona


                              Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                              Mehr Informationen:
                              http://monikaboehmer.npage.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X