Lajobay schrieb mir heute in einem anderen Beitrag das folgende Interessante:
Hallo.Ich bin neu hier,aber nicht neu in der Materie:-) Mein Gebiet -familienforschungsbedingt- ist das nördl.Ostpreussen,Kreis Labiau und Nachbarkreise. In deinem Anhang sehe ich u.a.,dass Du nach Bindzus aus Sussemilken bzw. Labiau suchst. Ich kann dir bestätigen,dass der Name Bindzus (oft als Bindszus) öfters auftaucht in den Kirchenbüchern dieser Ecke ("Grosses Moosbruch", Kirchspiele Lauknen,Sussemilken,Mehlauken).Für Kirchspiel Sussemilken,das es erst ab kurz nach 1900 gab (bzw.1905,sagt eine Quelle) sind keinerlei Kirchenbücher erhalten.Jedoch vom Kirchsp.Mehlauken,zu dem Sussemilken vorher gehörte.Aber auch da gibts nur die Bücher 1841-1843,also wenig.Der Name kommt dort aber vor, ich habe die Bücher gewälzt,weiss es daher. Auch im KiBu Lauknen (erhalten nur 1854-1893 und einzig existent im Archiv Olsztyn/Allenstein,PL) findet sich der Name.Ferner in den KiBü Gilge und Polpelken, beide waren vor 1841 für die Gegend zuständig. Naja,Einträge dieses Namens gibt jedenfalls endlos viele,da wünsche ich viel Spass beim Ausbuddeln der Verbandelungen:-) Lars
Hallo Lars,
danke für diese interessante Information.
Den überwiegenden Teil meiner Bindzus-Vorfahren habe ich (zum Glück) aus noch vorhandenen Urkunden meines Adoptiv-Opas Franz Bindzus. Ich hatte schon versucht, das ein und andere KB zu orten, bin aber bisher nicht fündig geworden. Die Familie scheint viel umher gekommen zu sein, weil verschiedene Orte als Geburtsort angegeben wurden. Die Frau von Franz Bindzus - Herta Kaupat - kam aus Groß Droosden, wo sie beide auch geheiratet hatten. Über Groß Droosden habe ich auch nichts gefunden.
Bist du in den Kirchenbüchern auch auf den Namen Grieswald gestoßen? Hier gibt es die ersten Fragezeichen. Der Urahn Grieswald ist in Labiau verstorben während alle anderen mir bekannten "Grieswälder" in Jodlauken bei Insterburg geboren sind und auch dort gelebt haben.
Der Zusammenhang zu meiner Familie GRIESWALD mit BINDZUS:
Die Urgroßmutter von Franz Bindzus war die Schwester meines Ururgroßvaters August Grieswald.
Bildlich sieht es so aus:
Vater Grieswald's mir bekannten Kinder:
1. Louise Grieswald oo mit Ferdinand Bindzus
deren Sohn Karl Gustav Bindzus oo Wilhelmine Louise Prekow
ein Kind dieser Verbindung ist Franz Bindzus
2. Wilhelmine Grieswald * 1836 in Jodlauken oo August Prekow
deren Tochter Wilhelmine Louise Prekow oo ihren Cousin Karl Gustav Bindzus
3. August Grieswald oo Wilhelmine Massakowitz
deren Sohn August Grieswald oo Auguste Koellmereit
einer ihrer Söhne ist Erich Grieswald, mein Großvater
Vielleicht hat jemand in seiner AL eines der Namen? Über Informationen bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Viola
Hallo.Ich bin neu hier,aber nicht neu in der Materie:-) Mein Gebiet -familienforschungsbedingt- ist das nördl.Ostpreussen,Kreis Labiau und Nachbarkreise. In deinem Anhang sehe ich u.a.,dass Du nach Bindzus aus Sussemilken bzw. Labiau suchst. Ich kann dir bestätigen,dass der Name Bindzus (oft als Bindszus) öfters auftaucht in den Kirchenbüchern dieser Ecke ("Grosses Moosbruch", Kirchspiele Lauknen,Sussemilken,Mehlauken).Für Kirchspiel Sussemilken,das es erst ab kurz nach 1900 gab (bzw.1905,sagt eine Quelle) sind keinerlei Kirchenbücher erhalten.Jedoch vom Kirchsp.Mehlauken,zu dem Sussemilken vorher gehörte.Aber auch da gibts nur die Bücher 1841-1843,also wenig.Der Name kommt dort aber vor, ich habe die Bücher gewälzt,weiss es daher. Auch im KiBu Lauknen (erhalten nur 1854-1893 und einzig existent im Archiv Olsztyn/Allenstein,PL) findet sich der Name.Ferner in den KiBü Gilge und Polpelken, beide waren vor 1841 für die Gegend zuständig. Naja,Einträge dieses Namens gibt jedenfalls endlos viele,da wünsche ich viel Spass beim Ausbuddeln der Verbandelungen:-) Lars
Hallo Lars,
danke für diese interessante Information.
Den überwiegenden Teil meiner Bindzus-Vorfahren habe ich (zum Glück) aus noch vorhandenen Urkunden meines Adoptiv-Opas Franz Bindzus. Ich hatte schon versucht, das ein und andere KB zu orten, bin aber bisher nicht fündig geworden. Die Familie scheint viel umher gekommen zu sein, weil verschiedene Orte als Geburtsort angegeben wurden. Die Frau von Franz Bindzus - Herta Kaupat - kam aus Groß Droosden, wo sie beide auch geheiratet hatten. Über Groß Droosden habe ich auch nichts gefunden.
Bist du in den Kirchenbüchern auch auf den Namen Grieswald gestoßen? Hier gibt es die ersten Fragezeichen. Der Urahn Grieswald ist in Labiau verstorben während alle anderen mir bekannten "Grieswälder" in Jodlauken bei Insterburg geboren sind und auch dort gelebt haben.
Der Zusammenhang zu meiner Familie GRIESWALD mit BINDZUS:
Die Urgroßmutter von Franz Bindzus war die Schwester meines Ururgroßvaters August Grieswald.
Bildlich sieht es so aus:
Vater Grieswald's mir bekannten Kinder:
1. Louise Grieswald oo mit Ferdinand Bindzus
deren Sohn Karl Gustav Bindzus oo Wilhelmine Louise Prekow
ein Kind dieser Verbindung ist Franz Bindzus
2. Wilhelmine Grieswald * 1836 in Jodlauken oo August Prekow
deren Tochter Wilhelmine Louise Prekow oo ihren Cousin Karl Gustav Bindzus
3. August Grieswald oo Wilhelmine Massakowitz
deren Sohn August Grieswald oo Auguste Koellmereit
einer ihrer Söhne ist Erich Grieswald, mein Großvater
Vielleicht hat jemand in seiner AL eines der Namen? Über Informationen bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Viola
Kommentar