Im Kreis Stuhm ist der Ort Pröckelwitz nicht zu finden. Es gibt allerdings ein Pröckelwitz, Kreis Mohrungen [der Nachbarlandkreis zum Kreis Stuhm], Kirchspiel Altstadt. Von diesem hat das Staatsarchiv Leipzig verfilmte Kirchenbücher von 1682 bis 1841.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Im Kreis Stuhm ist der Ort Pröckelwitz nicht zu finden. Es gibt allerdings ein Pröckelwitz, Kreis Mohrungen [der Nachbarlandkreis zum Kreis Stuhm], Kirchspiel Altstadt. Von diesem hat das Staatsarchiv Leipzig verfilmte Kirchenbücher von 1682 bis 1841.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Hallo Friedhard,
Ihre Vermutung mit Prö(c)kelwitz, Kreis Mohrungen, ist richtig!
Diesen Ort konnte ich nachfolgend per Kartenausschnitt belegen:
Hallo. Wer hat diese Namen in seinen Daten und kann mir weiterhelfen?
Schwerz kommt in 18. Jahrhundert auch in der Schreibweise Schwaerz vor.
Wer forscht noch im Kreis Mohrungen? Wäre sehr an einem Kontaktaustausch interessiert.
Nachfahrenliste Gottlieb/fried SCHWERZ / SCHWAERZ
1. Schwerz, Gottlieb, geb.-????, gest.- Reussen
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Kommentar