Wer kennt den Ort "Gross Fisseck"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davido
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 379

    #16
    Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
    Und Ihre Aussage ist falsch !

    Stöwen im Kreis Deutsch Krone war ein:

    Wohnplatz, zum Gutsbezirk Kattun gehörend.

    Und:

    Eine Haltestelle Stöwen, ebenfalls ein Wohnplatz, zum Gutsbezirk Kattun gehörend.
    Einen solchen "Wohnplatz" können Sie gern versuchen, auf einer Karte zu finden. Tatsächlich gibt es nur den Ort Stöwen, Kr. Kolmar, dann die Haltestelle der Ostbahn namens Stöwen (die liegt etwas nördlich vom Ort Stöwen und gehört amtlich zu Kattun, Kr. Deutsch Krone) und das Forsthaus Stöwen (etwas weiter westlich, gehört amtlich zu Schönlanke, Kr. Czarnikau), insgesamt also einen Ort und zwei winzige Etablissemenents. Ich verstehe nicht recht, warum Sie sich hier mit Lesefrüchten aus www.westpreussen.de profilieren möchten; schauen Sie doch stattdessen einfach mal in ein amtliches Ortsverzeichnis oder, wie gesagt, auf eine Karte.

    Davido
    Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17148

      #17
      Hallo, Hier ist gut zu sehen, wie der Haltepunkt Stöwen genau auf der Grenze zum Kreis Deutsch-Krone liegt:

      Viele Grüsse
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.09.2017, 17:54.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17148

        #18
        Hier ist zu sehen, wie die Kreisgrenze über die Bahnlinie hinweggeht:
        Auf der Karte sind auch die Orte Rose und Behle
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.09.2017, 18:04.
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X