Heirat im Kreis Osterode finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    Heirat im Kreis Osterode finden

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ~1875
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Osterode
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Standesamt, Ancestry



    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach ein bisschen Input, da ich alleine nichts finde :-(
    Ich bin auf der Suche nach der Heiratsurkunde von Friedrich Buchholz (~1851 in Horst, gest. 1897 in Nadrau) und Wilhelmine Ceratzki (gest. nach 1900 vermutlich in Gelsenkirchen).
    Die erste Tochter, die ich habe, ist 1876 in Sauden im Kreis Osterode geboren, ich habe sowohl die Standesamtsunterlagen Hohensteiner-Land, als auch das Indexierungsprojekt durchgesehen. Heute habe ich bei Ancestry mir die Kirchenbücher angeguckt aus der Sammlung "Deutschland, ausgewählt Kirchenbücher" (http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=61456) Neben der Suchfunktion habe ich in Olsztynek auch alles durchgesehen.

    Ich habe weder den Heiratseintrag gefunden noch irgendwelche anderen Geburten zu dem Ehepaar. Im Sterbeeintrag aus dem Standesamt von Fr. Buchholz gehen die Eltern leider nicht hervor, den der Ehefrau habe ich nicht. Ich habe allerdings den wahrscheinlichen Geburtseintrag von Fr. Buchholz gefunden (aus dem Jahr 1852), ich vermute, dass dort eingetragene Datum ist das Sterbedatum, sodass es wiederum nicht mein gesuchter Fr. Buchholz ist. Oder?

    Hat jemand vllt. einen Tipp für mich? Ich bin für alle Anregungen sehr dankbar, meine Vermutung ist, dass ich am falschen Ort suche ...

    VG Vinz.
    Zuletzt geändert von vinzenta; 02.09.2017, 18:57.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 493

    #2
    Hier noch das Bild zum Geb-Eintrag (ganz unten)
    Angehängte Dateien
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Zitat von vinzenta Beitrag anzeigen
      Ich habe allerdings den wahrscheinlichen Geburtseintrag von Fr. Buchholz gefunden (aus dem Jahr 1852), ich vermute, dass dort eingetragene Datum ist das Sterbedatum, sodass es wiederum nicht mein gesuchter Fr. Buchholz ist. Oder?

      Guten Abend,
      vielleicht hat er ja bereits 1872 geheiratet? Sehr unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen.
      Welche Angaben enthält denn der Sterbeeintrag?

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 493

        #4
        Der Sterbeeintrag enthält folgende Daten:
        zuletzt wohnhaft in Nadrau Gut, gest. am 02.07.1897 im Alter von 46 Jahren ev. Religion, geb. zu Horst Sohn des verstorbenen Arbeiters Buchholz und dessen Ehefrau, deren Vornamen und weiteres unbekannt sind. (Hohenhstein Land 40/1897)
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        • Ben
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2013
          • 184

          #5
          Bucholski

          Hallo Vinzenta,

          vielleicht suchst Du am falschen Ort ?

          Friedrich Bucholski, *ca. 1850, Klein Sakrau-Kadiken, Ostpreußen,
          wurde als 6. Kind der Eheleute
          Jacob Bucholski, *12 August 1808, Klein Sakrau-Kadiken, Taufe, ev., 12.08.1808, Kl.Sakrau-Kadiken, Vater Friedrich Bucholski, Mutter Elsa=Elisabeth Kamienski. Paten: Adam Falkus, Elsa Bucholskin (Tante), Mathias N.N., TF-Register Gr.Schläfken AS 1848 R (Wirth=Landwirt)
          und Ehefrau
          Caroline Skusa, *ca. 1816, Groß Sakrau, Ostpreußen,
          geboren.

          Quelle KB Gr. Schläfken / Gr. Koslau

          Gruß Ben

          Kommentar

          • vinzenta
            Erfahrener Benutzer
            • 06.09.2009
            • 493

            #6
            Hallo Ben,

            ja das ist irgendwie auch meine Vermutung, allerdings würde ich dann doch eher den von mir gefundenen Geb-Eintrag favorisieren, da dort der Nachname stimmt sowie der in der Sterbeurkunde angegebene Geburtsort passt.

            VG Vinz.
            FN Sdunek/Zdunek
            FN Bergmann (Kr. Höxter)
            FN Wittmann (Kr. Höxter)
            FN Volkhausen (Kr. Höxter)
            FN Marcus (Kr. Höxter)
            FN Barnick (Pommern/Posen)
            FN Pechmann (Berlin)

            Kommentar

            • Limonaia
              Benutzer
              • 24.10.2016
              • 63

              #7
              Hallo,

              ich würde in dem Kirchenbuch nochmal weiterblättern, ob da noch ein Buchholz sich findet, der vielleicht auch einen Friedrich zu der Zeit bekommen hat. Ein Johann Buchholz ist Taufzeuge, wenn ich das richtig sehe, vielleicht gibt es also dort noch einen.

              viele Grüße

              Kommentar

              • Nori
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2009
                • 380

                #8
                Hallo Vinzenta,

                St.A.-Hohenstein-Land

                Buchholz/Ceratzki

                verst. 1900/47
                Geburt 1900/114
                Geburt 1887/27
                Heirat 1894/ 5

                vieleicht hilft es dir weiter.

                HG Nori

                Kommentar

                • vinzenta
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.09.2009
                  • 493

                  #9
                  Danke Nori, die Infos hab ich schon!
                  FN Sdunek/Zdunek
                  FN Bergmann (Kr. Höxter)
                  FN Wittmann (Kr. Höxter)
                  FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                  FN Marcus (Kr. Höxter)
                  FN Barnick (Pommern/Posen)
                  FN Pechmann (Berlin)

                  Kommentar

                  • Nori
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.12.2009
                    • 380

                    #10
                    Hallo Vinzenta,

                    diese auch?

                    KB Osterode-Landgemeinde
                    Heirat 1836/22
                    13.09.1836

                    Friedrich Buchholz,21J.Tafelbude mit Gottliebe Kaminski,21J. Mutter:Susanna Kaminski aus Thierberg
                    Vater v.Friedrich heißt ebenso.

                    HG Nori

                    Kommentar

                    • vinzenta
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.09.2009
                      • 493

                      #11
                      Das hab ich auch schon gesehen, aber mir fehlt die oben genannte Hochzeit, da ich sonst nicht weiterkomme. Die von dir genannte könnte möglicherweise die der Eltern sein, aber nur rein spekulativ - aber trotzdem danke für deine Hilfe :-)
                      FN Sdunek/Zdunek
                      FN Bergmann (Kr. Höxter)
                      FN Wittmann (Kr. Höxter)
                      FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                      FN Marcus (Kr. Höxter)
                      FN Barnick (Pommern/Posen)
                      FN Pechmann (Berlin)

                      Kommentar

                      • Nori
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.12.2009
                        • 380

                        #12
                        Hallo Vizenta,

                        Heirat Buchholz/Ceratzki

                        KBWittigwalde
                        25.4.1875



                        Film_B3458
                        Aufnahme-264/491 rechts
                        Aufnahme-536/491 links

                        HG Nori

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X