Königsberg (Ostpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa2
    Benutzer
    • 07.09.2016
    • 7

    Königsberg (Ostpreußen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1939
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg (heute Kaliningrad)


    Guten Tag,

    ich suche nach Archiven von Königsberg (heute Kaliningrad) aus dem Zeitraum vor 1939. Sind dort Archive bekannt die dazu Material haben? Sind Online-Datenbanken bekannt? Wurden überhaupt Material gerettet oder alles im 2. Weltkrieg zerstört?

    Gruß
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Hallo, die Kirchenbücher sind über www.archion.de sichtbar, die Standesamtsunterlagen über www.ancestry.de
    aber das hast du mit der Suche im Forum ja sicherlich schon gefunden, oder?!

    Dort findest du das, was den krieg überlebt hat.
    Bei Archion muss du gucken unter "Evangelisches Zentralsarchiv Berlin" - wenn dort etwas grün hinterlegt ist, dann gibt es dort Unterlagen.
    Und nur dann anmelden und zahlen weil sonst zahlst du für nichts.
    Aber auch hier im Forum kannst du helfende Personen finden.

    Bei Ancestry ebenso, Daten erst nach Anmeldung und Paketbuchung.
    Musst mal schauen es gibt Probezeiten in denen man das Paket wieder stornieren kann, das musst du aber zwingend beachten sonst kostet es dich mind. ein halbes Jahr lang.

    Wenn du was bestimmtes suchst, dann stell es im entsprechenden Forum ein - ich schätze mal das dir jemand was nachgucken kann ;-)

    Gruß
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • malimart
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2015
      • 345

      #3
      Hallo Lisa2,

      hast du schon mal auf die Seite von Clemens Draschba geschaut?

      Digitale Kirchenbücher und Urkunden kirchlicher Institutionen


      Hier findest Du die Kirchenbücher!

      LG
      Marlies

      Kommentar

      • Geufke
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2014
        • 1127

        #4
        Moin Lisa,

        vielleicht kannst Du etwas spezifizieren, was Du genau suchst? Personenstandsunterlagen findest Du im Archiv in Allenstein, evang. Kirchen sind hier online.
        Hier ein Überblick, was noch an Personenstandsunterlagen, wo erhalten ist.

        In Kaliningrad selbst gibt es Militärunterlagen, verwaltungstechnische Sachen, etc., teilweise online. Allerdings sollte man hier ein paar Russischkenntnisse haben.
        Viele Grüße, Anja

        Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

        Kommentar

        • Lisa2
          Benutzer
          • 07.09.2016
          • 7

          #5
          Alle Beiträge helfen mir sehr weiter. Vielen Dank!

          Kommentar

          Lädt...
          X