Guten Morgen,
Lt. Heiratseintrag 11.9.1848 Cekcyn (Poln. Cekzin, gehörte damals wohl zum Kreis Tuchola) ist nun folgendes bekannt:
Mathias NEUMANN oo Katharina Krayowska, beide aus Louisenthal, beide errechnet * 1824, beide gestorben vor 1878 (Ort unbekannt).
Ein Vermerk im Heiratseintrag: "heißt Krainski Taufeintrag 6/1851 und 17/1852", mit ersterem ist wohl meine Ururoma Wilhelmine Maria Neumann gemeint, die im hohen Alter von 87 Jahren 1938 in Düsseldorf-Gerresheim starb.
Vater der Katharina Krainska vermutlich Joseph, Mutter unbekannt.
Ebenso wie die Eltern des Mathias Neumann.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Grüße
Brigitte (Dylka)
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1824
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Schwetz
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv Pelpin
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Schwetz
Konfession der gesuchten Person(en): kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Archiv Pelpin
Lt. Heiratseintrag 11.9.1848 Cekcyn (Poln. Cekzin, gehörte damals wohl zum Kreis Tuchola) ist nun folgendes bekannt:
Mathias NEUMANN oo Katharina Krayowska, beide aus Louisenthal, beide errechnet * 1824, beide gestorben vor 1878 (Ort unbekannt).
Ein Vermerk im Heiratseintrag: "heißt Krainski Taufeintrag 6/1851 und 17/1852", mit ersterem ist wohl meine Ururoma Wilhelmine Maria Neumann gemeint, die im hohen Alter von 87 Jahren 1938 in Düsseldorf-Gerresheim starb.
Vater der Katharina Krainska vermutlich Joseph, Mutter unbekannt.
Ebenso wie die Eltern des Mathias Neumann.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Grüße
Brigitte (Dylka)
Kommentar