Lebensläufe 1579-1724 Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #16
    Huhn

    Zitat von egoistin007 Beitrag anzeigen
    Hallo GunterN! Tauchen zufällig die Namen Huhn und Hopp in dem Buch auf? Rita
    Hallo egoistin007,

    hier steht unter lfd. Nr. 45: "DITTMAR, Dorothea, Ehefrau des Vicebürgermeisters der Altstadt-Königsberg, George DITTMAR + 3.2.1713, 70J, 9M und 3 Tg alt, *31.5.1643 in Wehlau als Tochter des Rathsverwalters und Stadtkämmerers Bartholomäus HUHN (+ 1670) und seiner Gemahlin Elisabeth MOLLENHÄUER (+ 1678) und oo 14.5.1660 den Kauf- und Handelsmann Christoph LÜCKERT (+ 1689), späteren Bügermeister in Wehlau. Aus der Ehe entsprossen 3 Söhne und 1 Tochter., von denen 1 S. und 1 T. vor ihrem Vater starben. Die beiden lebenden Söhne waren: der ältere Barhel LÜCKERT (+ 1.4.1711), Ratsverwalter und Richter, der jüngere Johann Christoph LÜCKERT (+ 6.6.1710), gleichfalls Ratsverwalter in Wehlau. In 2. Ehe oo 13.2.1691 George DITTMAR, Richter und Vice-Bürgermeister der Altstadt-Königsberg . Die Ehe blieb kinderlos. Sie war Mutter (die oben Verstorbene DITTMAR, Dorothea - GunterN) von 4 Kindern, Großmutter von 13 Kindern und von 4 Kindern Altermutter. Davon sind 4 Kinder, 6 Enkel und 1 Urenkel vor ihr gestorben."

    Freundliche Grüße GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Gigi.Giese
      Neuer Benutzer
      • 15.05.2009
      • 1

      #17
      Jedath

      Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
      Liebe Forenmitglieder,

      ich gebe Auskunft über 507 Lebensläufe mit über 1200 Namen von Verstorbenen, Verwandten und nicht Verwandten aus Königsberger Leichenpredigten für den Zeitraum von 1579 - 1724.

      GunterN
      Hallo Gunter N,
      findest Du etwas über den Namen Jedath oder Maria Pfeifer?
      Gisela

      Kommentar

      • egoistin007
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2009
        • 268

        #18
        Vielen lieben Dank, muß mal schauen ob das eventuell passt. Grüße Rita
        Thüringen/Sachsen
        Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
        Harthausen, Zeiskam, Nordheim
        Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
        Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
        Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
        Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
        Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
        Anders, Kaczmarek, Domagada

        Kommentar

        • Kitage
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2009
          • 424

          #19
          Hallo Gunter N,

          könntest Du bitte mal nach den FN Gothmann, Baewer und Pankuweit schauen?

          Vielen Dank im voraus
          Kirsten

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #20
            Zitat von Gigi.Giese Beitrag anzeigen
            Hallo Gunter N,
            findest Du etwas über den Namen Jedath oder Maria Pfeifer?
            Gisela
            Hallo Gigi.Giese,

            leider keinen Treffer.

            Trotzdem ein schönes Wochende.

            Freundliche Grüße GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7969

              #21
              Zitat von Kitage Beitrag anzeigen
              Hallo Gunter N,

              könntest Du bitte mal nach den FN Gothmann, Baewer und Pankuweit schauen?

              Vielen Dank im voraus
              Kirsten
              Hallo Kitage,

              leider keinen Treffer.

              Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende.

              Freundliche Grüße GunterN
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              • Kitage
                Erfahrener Benutzer
                • 08.02.2009
                • 424

                #22
                Hallo Gunter N,

                vielen Dank für die schnelle Antwort. Wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende.

                Viele Grüße
                Kirsten

                Kommentar

                • aquila
                  Gesperrt
                  • 18.04.2009
                  • 113

                  #23
                  Hallo Gunther,

                  ich suche:
                  Lindemann, Faust, Fenske, Heyer



                  alle in Königsberg. Kannst du mal nachsehen?

                  Viele Grüße

                  Melanie

                  Kommentar

                  • GunterN
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2008
                    • 7969

                    #24
                    Lindemann und Heyer

                    Zitat von aquila Beitrag anzeigen
                    Hallo Gunther,

                    ich suche:
                    Lindemann, Faust, Fenske, Heyer



                    alle in Königsberg. Kannst du mal nachsehen?

                    Viele Grüße

                    Melanie

                    Hallo Melanie,

                    unter der laufenden Nr. 163: "Haaß, Johann, Richter der Altst. Freih. Steind. in Königsberg
                    + 22.IV.1701, 70 J., 3 M. u. 9 Tg. alt; * 14. I. 1631 in Kbg.Tragh., als Sohn des Christoph Haas (+ 1655) B. und Züchner ebd. (ebenda GunterN) und seiner Ehefrau Katharina Lindeman (+ 1666)."
                    Der Text endet hier noch nicht. Falls ein Treffer vorliegt, dann können wir die Linie Haaß weiter verfolgen.

                    Unter lfd. Nr. 193: "Heyer, Anna Barbara,m Ehefrau des Bürgers, Züchners und Webermeisters Abraham Heyer in Königsberg + 17.XII. 1715, 35 J., 1 M., 2 Wo. u. 3 Tg. alt, beerdigt am 12.XII.; * 18.X.1680 als Tochter des Peter Damm, Schöppenmeister a. d. Kgl. Freih. Tragh. Kbg. und seiner Ehefrau Regina Born. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt. Ihr Vater oo 1682 nochmals. Am 4. VIII. 1699 oo heiratete sie George Rink (+ 1704), Bürger, Weber- und Züchnermeister a. d. Altst. Freih. Steind. Kbg. und hatte 1 Sohn. Ihre AStiefmutter + 11. VI. 1700. In 2. Ehe oo sie 17. VI. 1705 den Bürger, Weber- und Züchnermeister Abraham Heyer und hatte 3 Söhne und 3 Töchter, von denen 2 Söhne und 1 Tochter tot zur Welt kamen. Sie war 7 Kinder Mutter."

                    Freundliche Grüße GunterN
                    Meine Ahnen
                    _________________________________________

                    Kommentar

                    • aquila
                      Gesperrt
                      • 18.04.2009
                      • 113

                      #25
                      Lieber Gunter,

                      vielen Dank fürs nachsehen!

                      Heyer war mit größer Wahrscheinlichkeit ein Treffer:-)

                      Bei dieser Katherina Lindemann weiss ich es noch nicht, da mir in dieser
                      Zeit und bei diesem Nachnamen noch einiges fehlt!

                      Aber vielleicht bin ich demnächst schlauer und komme gerne auf den Eintrag von Dir zurück.

                      Gruß
                      Melanie

                      Kommentar

                      • GunterN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2008
                        • 7969

                        #26
                        Heyer

                        Hallo Melanie,

                        das freut mich mit dem Treffer bei Heyers.
                        Noch zur Texterklärung: Freih. = Freiheit, Tragh.-Kbg. = Tragheim-Königsberg, Steind.-Kbg.= Steindamm-Königsberg (alte Stadtbezirke).

                        Nachtrag: Züchner = Bettzeugweber

                        Freundliche Grüße und noch eine schöne Woche (vom Wetter mal abgesehen)
                        GunterN
                        Zuletzt geändert von GunterN; 26.05.2009, 20:47.
                        Meine Ahnen
                        _________________________________________

                        Kommentar

                        • egoistin007
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.03.2009
                          • 268

                          #27
                          Hallo GunterN, könntest du bitte für mich nochmal etwas in deinem Buch suchen? Ich suche noch nach Schwenzfeier. Danke Rita
                          Thüringen/Sachsen
                          Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
                          Harthausen, Zeiskam, Nordheim
                          Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
                          Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
                          Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
                          Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
                          Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
                          Anders, Kaczmarek, Domagada

                          Kommentar

                          • GunterN
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.05.2008
                            • 7969

                            #28
                            Zitat von egoistin007 Beitrag anzeigen
                            Hallo GunterN, könntest du bitte für mich nochmal etwas in deinem Buch suchen? Ich suche noch nach Schwenzfeier. Danke Rita
                            Hallo Rita,

                            ich hätte da nur "Schwengfeger" anzubieten.

                            Freundliche Grüße GunterN
                            Meine Ahnen
                            _________________________________________

                            Kommentar

                            • egoistin007
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.03.2009
                              • 268

                              #29
                              Das passt leider nicht. trotzdem danke! Rita
                              Thüringen/Sachsen
                              Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
                              Harthausen, Zeiskam, Nordheim
                              Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
                              Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
                              Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
                              Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
                              Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
                              Anders, Kaczmarek, Domagada

                              Kommentar

                              • Alma Albrecht
                                Erfahrener Benutzer
                                • 25.03.2009
                                • 170

                                #30
                                Augat

                                Gibt es Auskünfte zum FN Augat?
                                Danke sagt Birgit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X