Schulz, Elise Helene, geb. in Wehlau - Schriftenleser, bzw. Glaskugelseher benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaktuswolfgang
    Benutzer
    • 05.02.2014
    • 48

    Schulz, Elise Helene, geb. in Wehlau - Schriftenleser, bzw. Glaskugelseher benötigt

    Liebe Schriftenleser, im Anhang befinden sich zwei Dokumente von 1900, bei denen es sich um den Sterbeeintrag meiner Großtante handelt. Ich kann für mich folgendes entziffern:
    laufende Nummer:
    112
    Tag des Begräbnisses:
    14. Juli
    Ort des Begräbnisses:
    Wehlau
    Name, Stand, Confession u. Wohnort des Begrabenen:

    Schulz Elise Helene Malermeistertochter
    Tag des Todes:
    9. Juli
    Alter des Begrabenen:
    4J 8M 2T
    Führungsort, Jahrgang, Nummer des bürgerlichen Sterberegisters:
    Wehlau N.80
    Bemerkungen:
    für mich nicht identifizierbar

    Wenn ich also ihr Alter mit 4J annehme und der Todestag der 9. Juli 1900 war, so müsste sie zurückgerechnet am 7. November 1895 geboren sein.
    Wenn ich da aber nicht noch einen anderen Eintrag von einem totgeborenen Kind vorliegen hätte, der auf den 30. Mai 1895 datiert ist, also etwas über fünf Monate vor der Geburt von Elise Helene und bei beiden als Vater der Malermeister Carl Hermann Schulz aus Wehlau notiert wäre.
    Also könnte vielleicht das Alter der Begrabenen nicht 4J sondern vielleicht 7J heißen?

    Bitte um heiße Diskussion zur Klaue des Schreiberlings.

    Liebe Grüße, Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kaktuswolfgang; 28.10.2015, 11:17.
  • gabriel

    #2
    4 oder 7 Jahre

    Hallo,
    die Zahl sieht aus wie eine 4. Vgl. die anderen 4en und die 7er. Die Todesursache Dyphteritis lässt auch keinen Rückschluss auf das wahrscheinlichere Lebensalter zu.
    Die Längsstrich der 4 ist nicht so lang wie der bei der 7. Aber das kann auch m e i n e Einbildung sein.

    Des Rätsels Lösung k ö n n t e sein, dass
    a) der Vater des totgeborenen Kindes ein zweiter Carl Schulz war (hier steht auch nur ein Vorname), der halt auch Tüncher war,
    b) die 1895 geborenen Kinder verschiedene Mütter hatten (gewagte These),
    c) die Altersangabe tatsächlich eine 7 war,
    d) sich der Pfarrer um 1 Jahr verrechnet hat, die Tochter also am 07.11.1896 geboren war.

    In der Hoffnung, die Diskussion angefeuert zu haben,
    grüßt Dich
    Gabriel

    Kommentar

    • kaktuswolfgang
      Benutzer
      • 05.02.2014
      • 48

      #3
      Hallo Gabriel,
      Danke für die erste Hilfestellung. Ich habe grade festgestellt, wenn die 4 nun wirklich eine 7 wäre, wäre das Mädel am 7. Novemer 1892 geboren, also auch wieder nur fünf Monate vor der Geburt ihres evtl. Bruders Ernst am 9. Juni 1892. Das wäre ja botanisch gesehen auch schlecht möglich... Also kommen nur noch deine Möglichkeiten a, b und d in Frage.
      Möglichkeit a kann ich auch fast ausschließen, da es in Wehlau nur einen Malerclan gab, nämlich den der Schulzen in der X-ten Generation. Und ein reiner Carl Schulz kommt in meinen Aufzeichnungen überhaupt nicht vor.
      Ich denke mal ein Blick in die Wehlauer Geburtsbücher vom 7. Nov. 1892 und 7. Nov. 1895 wären am aufschlussreichsten. Aber wer könnte blicken...

      Gruß, Wolfgang

      Kommentar

      • hagggi
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2012
        • 753

        #4
        Hallo Wolfgang
        Ich lese nur bei der Todgeburt den Namen Carl. Bei Helene steht nur Schulz. Ist es möglich das Carl einen Bruder hatte und Helene seine Nichte war? Somit wäre das Problem mit dem Malerclan auch erledigt.
        Viele Grüße Hagggi

        Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
        Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
        °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
        mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

        Kommentar

        • kaktuswolfgang
          Benutzer
          • 05.02.2014
          • 48

          #5
          Hallo Hagggi,

          also wenn es einen anderen Carl Schulz, neben meinem Urgroßvater Carl Hermann Schulz geben würde, wäre mir das neu. Aber um das Umfeld meines Urgroßvaters fehlen mir ohnehin fast alle Informationen auf weitere Verwandte. Ich weiß noch von meinem Ururgroßvater Gottfried Schulz, aber auch hier nichts mehr weiter über seine Eltern oder eventuelle Geschwister.

          Weiterbringen würde mich folgende Nachweise:
          - Der Geburtseintrag meines Urgroßvaters Carl Hermann Schulz oder Schultz (beide Schreibweisen sind offiziell), geboren am 24.01.1859 in
          Wilkendorf, Kirchspiel Petersdorf
          - Der Geburtseintrag meines Ururgroßvaters Gottfried Schulz oder Schultz, geboren am 07.02.1833 in Krakau (vermutlich Kreis Labiau)
          -Weitere Einträge zu Schulz oder Schultz davor oder danach bezüglich irgendwelcher Geschwister...

          Aber gibt es diese Kirchenbücher noch und wenn ja, wo?

          Gruß, Wolfgang

          Kommentar

          • Bernhardo
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2011
            • 1396

            #6
            Hallo,

            Die Mormonen haben folgendes:

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Gruß Bernhard Opretzka
            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
            Kirchspiel Rheinswein
            Folgende Namen:

            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

            Mitglied im VFFOW
            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

            Kommentar

            • hagggi
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 753

              #7
              Hallo Wolfgang
              zu Wehlau ist bei Archion schon vieles digital verfügbar sihe hier:
              Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 175 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.


              Und bei Helene ist KEIN Carl Schulz erwähnt dort steht nur Schulz/Malermeistertochter. Warum versteifst du Dich darauf das Carl der Vater ist?
              Zuletzt geändert von hagggi; 29.10.2015, 19:27.
              Viele Grüße Hagggi

              Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
              Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
              °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
              mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

              Kommentar

              • kaktuswolfgang
                Benutzer
                • 05.02.2014
                • 48

                #8
                Hallo Hagggi,
                weil ich ihren Namen aus einem Stammbaum meines Großvaters habe und da steht eben eine Louise (Elise) aus Wehlau mit Vater Carl Hermann Schulz. Sonst wüsste ich das nicht. Und es gab auch keinen anderen Malermeister Schulz aus Wehlau der in seinem Namen den "Carl" hat.

                Gruß, Wolfgang

                Kommentar

                • kaktuswolfgang
                  Benutzer
                  • 05.02.2014
                  • 48

                  #9
                  Danke Bernhard!
                  Ja ich muss mich wohl mal intensiv mit dem Thema Kirchenbücher von den Mormonen beschäftigen.

                  Gruß, Wolfgang

                  Kommentar

                  • hagggi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2012
                    • 753

                    #10
                    Hallo Wolfgang
                    Bei den Mormonen hast du die ev.KB auf Mikrofilm, bei Arcion sind die ev. KB online. Bezahlen must du bei beiden....
                    Viele Grüße Hagggi

                    Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                    Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                    °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                    mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X