Liebe Helfer,
ich habe noch einen weiteren Fall aus der Gegend um Turek:
In Malanow heiraten am 02.02.1812 (Nr. 5) Michał Koziołek und Katarzyna Bartnik.
Der Ehemann im Eintrag ist der Witwer der am 04.06.1811 in Malanow verstorbenen Marianna Rybicka.
Mariannas Sterbeeintrag, 1811 Nr. 12:
Sie lassen in der Folge in Malanow Kinder taufen, z. B. 1822 Nr. 10:
Hier sein Sterbeeintrag aus dem Jahr 1837 (Nr. 53), in welchem auch der Geburtsname seiner zweiten Ehefrau genannt wird:
Ergänzend (man findet weitere Einträge seiner Kinder erster Ehe) der Heiratseintrag seines Sohnes Michal von 1844:
Leider haben die KB aus Malanow eine Lücke, so dass der erste Heiratseintrag mit Marianna vermutlich nicht zu finden sein wird.
Was mich in diesem Szenario verwundert, ist der Name von Michał im zweiten Heiratseintrag: Warum Michał Koziołek? Wenn er doch bei den Taufen seiner Kinder und im Sterbeeintrag als Rybicki geführt wird? Hat er aus irgendeinem Grund den Namen seiner ersten Ehefrau angenommen?
ich habe noch einen weiteren Fall aus der Gegend um Turek:
In Malanow heiraten am 02.02.1812 (Nr. 5) Michał Koziołek und Katarzyna Bartnik.
Der Ehemann im Eintrag ist der Witwer der am 04.06.1811 in Malanow verstorbenen Marianna Rybicka.
Mariannas Sterbeeintrag, 1811 Nr. 12:
Sie lassen in der Folge in Malanow Kinder taufen, z. B. 1822 Nr. 10:
Hier sein Sterbeeintrag aus dem Jahr 1837 (Nr. 53), in welchem auch der Geburtsname seiner zweiten Ehefrau genannt wird:
Ergänzend (man findet weitere Einträge seiner Kinder erster Ehe) der Heiratseintrag seines Sohnes Michal von 1844:
Leider haben die KB aus Malanow eine Lücke, so dass der erste Heiratseintrag mit Marianna vermutlich nicht zu finden sein wird.
Was mich in diesem Szenario verwundert, ist der Name von Michał im zweiten Heiratseintrag: Warum Michał Koziołek? Wenn er doch bei den Taufen seiner Kinder und im Sterbeeintrag als Rybicki geführt wird? Hat er aus irgendeinem Grund den Namen seiner ersten Ehefrau angenommen?
Kommentar