In den Personenstandregistern der Standesämter ab 1940 findet man auch manchmal die DVL-Nummern. Wenn die Personen sich durch den Ausweis der DVL ausweisen.
Deutsche Volksliste Archiv
Einklappen
X
-
Zitat von Dudas Beitrag anzeigenSteht alles schon auf der IPN-Website.
Mir ist noch etwas aufgefallen, dort steht: "Antragsformulare für Angehörige der Opfer". Ich gehe davon aus, daß die Volksdeutschen nicht als "Opfer" gelten.Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).
Kommentar
-
Kommentar