Deutsche Volksliste Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaius
    Benutzer
    • 01.09.2023
    • 18

    #16
    In den Personenstandregistern der Standesämter ab 1940 findet man auch manchmal die DVL-Nummern. Wenn die Personen sich durch den Ausweis der DVL ausweisen.

    Kommentar

    • Silvio52
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2021
      • 290

      #17
      Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
      Steht alles schon auf der IPN-Website.
      Boha, tatsächlich: "Personen mit ständigem Wohnsitz im Ausland können den Antrag persönlich an einer polnischen konsularischen Stelle einreichen; die Unterschrift des Antragstellers erfordert eine Beglaubigung durch den Konsul. Es ist auch möglich, den Antrag per Post einzureichen von einem Notar oder einer anderen Person bestätigt, die befugt ist, Unterschriften gemäß dem Recht des Landes zu authentifizieren, in dem die Handlung durchgeführt wird." (Hervorhebungen im Original)

      Mir ist noch etwas aufgefallen, dort steht: "Antragsformulare für Angehörige der Opfer". Ich gehe davon aus, daß die Volksdeutschen nicht als "Opfer" gelten.
      Suche FN: Dülge (Stettin, Lublin) / Streich und Hintz (Großpolen, Lublin) / Seeger (Elbing, Danzig und Berlin) / Havemann, Thiede und Stolz (Breslau, Bernau und Berlin).

      Kommentar

      Lädt...
      X