Liebe Elsaß Forscher,
ich suche Rat und fachkundige Meinungen bei folgender Suche:
ich habe o.g. G.L. Brouart, verheiratet mit Marie Thoman / Dommin
ich habe im online Archiv seinen Tot 29.01.1722 Bouq. und ihren Tot 15.02.1707 Bouq. gefunden,
seine zweite Hochzeit 15.02.1707 Bouq. und die Geburt vieler Kinder zwischen 1689 und 1716.
Auf der Suche nach der Hochzeit (und einer eventuellen Herkunft) stieß
ich im KB Bouquenom auf den angehängten Hochzeitseintrag von 1686 mit anderem Namen des Bräutigams.
Ist das der richtige Eintrag ? Was meint Ihr ?
Das Kriegspseudonym könnte aus dem französisch-holländischen Krieg sein aber sind das die richtigen Personen ?
Wenn nein, besteht die Möglichkeit über seinen Beruf weiteres zu
erfahren ? Brauchte ein Arzt eine Zulassung ? Kann man erfahren wo er
seinen Beruf "erlernt" hat?
Freue mich über jede Einschätzung und jeden Tip.
ich suche Rat und fachkundige Meinungen bei folgender Suche:
ich habe o.g. G.L. Brouart, verheiratet mit Marie Thoman / Dommin
ich habe im online Archiv seinen Tot 29.01.1722 Bouq. und ihren Tot 15.02.1707 Bouq. gefunden,
seine zweite Hochzeit 15.02.1707 Bouq. und die Geburt vieler Kinder zwischen 1689 und 1716.
Auf der Suche nach der Hochzeit (und einer eventuellen Herkunft) stieß
ich im KB Bouquenom auf den angehängten Hochzeitseintrag von 1686 mit anderem Namen des Bräutigams.
Ist das der richtige Eintrag ? Was meint Ihr ?
Das Kriegspseudonym könnte aus dem französisch-holländischen Krieg sein aber sind das die richtigen Personen ?
Wenn nein, besteht die Möglichkeit über seinen Beruf weiteres zu
erfahren ? Brauchte ein Arzt eine Zulassung ? Kann man erfahren wo er
seinen Beruf "erlernt" hat?
Freue mich über jede Einschätzung und jeden Tip.
Kommentar