falls du die Stader Bände wieder einmal hast, könntest du mir bitte nachsehen?
Suche verzweifelt einen Georg Buschbacher, eingewandert in Apatin, 1713 geboren in Lothringen, aber wo?
falls du die Stader Bände wieder einmal hast, könntest du mir bitte nachsehen?
Suche verzweifelt einen Georg Buschbacher, eingewandert in Apatin, 1713 geboren in Lothringen, aber wo?
Liebe Grüße, Gudrun
Hallo Gudrun ,
ich bin nicht Georg ,
Band A - , konnte ich heute leider nicht einsehen , da in der Ausleihe .
Ich habe in einem anderen Buch gelesen das Georg Buschbacher 1753 mit 3 Kindern ( ohne Frau ? ) aus Lothringen in Apatin eingewandert ist.
Hast Du genauere Angaben zu den Kindern und eventuell den Beruf ,
Buschbacher / Bouschbacher sind in Lothringen stark vertreten .
Hallo,
ich hätte da eine kurze Frage wegen Unsicherheit. Da dieses Thema Donauschwaben behandelt, gehört Neusatz/Novi Sad auch zu den Siedlungen der Donauschwaben?
Dort soll es - rein rechnerisch - um 1770-1810 eine Familie Böswetter gegeben haben.
Gottlieb Böswetter soll in Neusatz Nr.13 Bauer gewesen sein. Alternativ dazu wäre ein Neusatz das näher zum Egerland liegt, denn dort ist Gottliebs Sohn, Johann Böswetter, später ansässig.
suche seit jahren verzweifelt nach den vorfahren von schmidt und deschner.
kristian schmidt *18.10.1854 wahrscheinlich in werbass oder tscherwenka verh. mit elisabeth röhrich * 1.8.1854. hier fehlen mir die eltern von kristian. ich weis nur dass die mutter eine geb. molter/molder war. die ganzen vorfahren stammen aus dem krummen elsaß/zweibrücken. aber auch bei dr. hein habe ich nichts gefunden.
bei deschner hänge ich beim ur-urgroßvater fest. Adam deschner + 14.6.1899 wahrscheinlich tscherenka verh. mit maria gläser. die deschner müßen eine der ersten auswanderer gewesen sein, den ein gottfried deschner *1756 starb 1809 in tscherwenka. ob der allerdings in gerader linie zu meinem stammbaum gehört, weis ich nicht.
ich wäre dir für den kleinsten hinweis sehr dankbar.
da ich neu bei ahnenforschung.net bin hatte ich einige probleme mich hier zurecht zu finden.
die Staderbände habe ich leider zur Zeit nicht ausgelliehen. Sie betreffen allerdings den Zeitraumvon ca. 1720 bis 1800. Den Gottfried mit Kindern kann man da vielleicht finden. Die Zusammenhänge zu den weiteren Nachfahren nicht.
Hast Du schon bei den Mormonen nachgeschaut, da gibt es mehrere Deschner`s.
Hallo Gesip,
ich möchte auch um ein bisschen Hilfe bitten, falls die Bücher noch in erreichbarer Nähe sind.
Ich suche die Namen Josef oder Josephus Barho und Frau Barbara Baronin (oder Baromin). Seine Kinder sind gegen 1800 in Zsambek (Schambek) geboren.
Die Nachnamen Baron oder Barom könnten auch interessant sein.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Katalin
ich suche Familie Hettesheimer.Ich weis nur, das sie aus der Pfalz damals ausgewandert sind und in Torschau sich niedergelassen haben. Auch die Familie Konrad Anton, die in Neudorf bei Vinkovci gelebt hat. Ich hoffe das ist nicht zuviel aufeinmal verlangt.
könntest du mir bitte für Ferger bzw. Feriger nachschauen?
Mir bekannt ist, dass Christoph Feriger und sein Sohn Nikolaus 1765 aus Besseringen im Saarland ausgewandert sind.
Hallo Elisabeth,
die Einträge im Forum sind ja leider nicht mehr so brandneu.
Genau so wie ich, aber ich befasse mich auch nicht mehr so intensiv mit der Ahnen- forschung. Es gibt leider kaum noch jemanden der einem antworten kann.
Aber was die Hettesheimer Familien betrifft habe ich einiges schriftlich. Ich kann Ihnen mit dem was ich habe gerne aushelfen.
Unter meiner Mailadresse: pehawein[at]web.de oder 034363 21 47 10 können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren und verbleibe mitherzlichen Grüßen
Peter Hettesheimer
Zuletzt geändert von Skoumi; 18.12.2013, 23:44.
Grund: Email-Formula wurde geändert
ich suche Familie Hettesheimer.Ich weiss nur, das sie aus der Pfalz damals ausgewandert sind und in Torschau sich niedergelassen haben. Auch die Familie Konrad Anton, die in Neudorf bei Vinkovci gelebt hat.
Deine Frage ist zwar schon etwas älter, ich bin erst jetzt darauf gestossen. Ich habe einen Anton Konrad, * 01.10.1890 in Semeljci in meiner Vorfahrenliste, ist das der von Dir gesuchte? Wenn ja, kann ich Dir ein paar Daten zu dessen Vorfahren geben, allerdings habe ich nicht allzuviel, da es sich um einen weit entfernten Familienzweig aus einer weiblichen Linie handelt.
Kommentar