OFB Apatin - FN Sayer und Kehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #16
    Letzte Daten

    Hallo Wendelin
    sei nicht traurig, aber ich blende mich jetzt aus. Es war ein Abstecher von mir um dir zu helfen! Ich selber suche nicht für meine Ahnen zu deinen genannten NN. Interessant war dass in "alten Zeiten" eine Verbindung zwischen deinem Georg Kehl und meiner Elisabeth Leh besteht. Fazit: es ist leider nichts Besonderes. In diesem Gebiet war "das an der Tagesordnung", die vielfältige Verwandtschaft.
    Bevor nun meine Funde im Ordner versinken will ich dir noch berichten, eventuell ist ja was für dich von Interesse?
    Also, was habe ich noch gefunden:
    - Franz Stopper 1770-1803, Ehefrau unbekannt, hatte 4 Kinder: Jakob Stopper 1791-1792, Franz Stopper 1794-1794, Jakob Stopper 1796-1845 und Apollonia Stopper 1799-1801, folglich bleibt nur der 1796 geborene Jakob Stopper übrig, alle 3 anderen Geschwister sind frühzeitig verstorben.
    - der Jakob Stopper *1796 in Bukin, gest. 15.9.1845 in Bukin heiratete am 5.5.1818 in Bukin Anna Maria Welsch 1799-1852. Sie hatten 9 Kinder:
    Peter Stopper 1819-1822, Jakob Stopper *1821, wohl frühzeitig verstorben, Elisabeth Stopper 1823-1841, Peter Stopper 1826-1828, Theresia Stopper 1829-1830, Anna Stopper 1832, wohl frühzeitig verstorben, Michael Stopper 1834, wohl frühzeitig verstorben, Theresia Stopper 1836-1840 und Theresia Stopper 1840-1842.
    Wenn du noch Fragen hast, ich schaue gerne nach!
    Viele Grüße
    Reinhard
    Zuletzt geändert von derteilsachse; 30.03.2015, 21:46. Grund: Schreibfehler

    Kommentar

    • wendelin_indija
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 266

      #17
      Hallo Reinhard, danke dafür. Es ist ein weites Feld, daher forsche ich so direkt wie es geht. Bin gespannt, was das OFB Apatin bringt.
      Schöne Grüße
      wendelin
      Aktuelle Suche:
      KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
      BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
      KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

      weiters:
      Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

      Kommentar

      • derteilsachse
        Gesperrt
        • 28.10.2013
        • 1286

        #18
        Ein weites Feld

        Hallo Doris=Wendelin?
        das hast du richtig gesagt!Man muß sich vor Augen halten dass "wenige" Familien Ersteinwanderer in Apatin waren.Folglich sind sehr zahlreiche Familienverbindungen untereinander entstanden!!!
        Es war Neugierde bei mir als ich herausfand dass die Tochter eines Apatiner in Wien den Bruder meines Ururgroßvaters geheiratet hat.Daraufhin-weil ich auch geschichtlich sehr interessiert bin-begann meine Donauschwabenforschung>und,so bin ich gestrickt,gründlich!!!Ich wollte es wissen!
        Somit habe ich auch noch Daten zu Pertschi (Agatha,Elisabeth,Eva,Johann,Lorenz,Peter,Rosalia und Theresia) die ich nachvollziehbar nennen kann.Des weiteren 12 "Welsch".Da bei dir auch der NN Leh vorkommt>eine Anna Maria Welsch hat einen Andreas Leh geheiratet.(Z.B.)
        Wie schon gesagt:zu Einzelsuchen stehe ich jederzeit zur Verfügung!
        Wünsche eine schöne Osterwoche!
        Viele Grüße
        Reinhard
        Zuletzt geändert von derteilsachse; 31.03.2015, 01:37. Grund: Ergänzungen

        Kommentar

        Lädt...
        X