OFB Apatin - FN Sayer und Kehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wendelin_indija
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 266

    OFB Apatin - FN Sayer und Kehl

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis ca. 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Apatin
    Konfession der gesuchten Person(en): röm. kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Es geht wieder einmal um meine Freunde Sayer und Kehl

    Ein Mitforscher hatte versprochen, mir aus dem OFB Apatin ein paar Seiten per mail zu schicken, er ist aber nicht erreichbar bzw. meldet sich seit ein paar Wochen nicht mehr (ich hoffe, es geht ihm gut).
    Lt. seiner Information gibt es zu Sayer einige Seiten im OFB Apatin und auch der Name Kehl/Köhl kommt vor.


    Daher frage ich im Forum: Wer hat das OFB sonst noch?
    Ich suche nach Herkunftsangaben zu

    SAYER Katharina um 1720-1787 (hat Karl KEHL/KÖHL geheiratet, in Bukin, lebte auch dort)
    SAYER Johann (ev. ihr Vater, ist in Apatin scheinbar als Erstsiedler angegeben)

    bzw. alles von Sayer vor 1750.

    Fam. KEHL/KÖHL stammte aus Bukin, ich glaube nicht, dass sich über diese Familie in Apatin etwas findet.

    Jedenfalls danke im Voraus,
    schöne Grüße,
    wendelin
    Aktuelle Suche:
    KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
    BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
    KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

    weiters:
    Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    #2
    Hallo
    Wendelin
    Ich vermute,dass es sich um den selben user handelt der mir auch schon länger versprochen hat die mich interessierenden Seiten aus dem OFB Apatin zu mailen.Das OFB Apatin ist eine Rarität>seit über einem Jahr versuche ich,es zu ergattern.
    Allerdings kann ich dir ein bischen was berichten:
    -aus dem Apatiner Heimatbuch:Saier (Sayer) Georg aus dem Reich ist im Mai 1760 nach Apatin ausgewandert.Kehl/Köhl kommen in diesem Buch als Einwanderer nicht vor.
    -aus dem Apatiner Sterbebuch:Sayer sind auf 6! Seiten aufgeführt und Kehl/Köhl sind auch genannt,habe mal selektiert:
    zu Sayer:Sayer Katharina>* ca. 1769 oder 1753?Beide sind genannt.Unter vielen Anderen.
    zu Kehl/Köhl>beide NN sind verzeichnet.Z.B. Anna Kehl *ca.1764,verheiratet mit Anton Lenz.Und....
    Viele Grüße
    Reinhard

    Kommentar

    • wendelin_indija
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 266

      #3
      Sachen gibts..

      Hallo,
      das ist ja schade.
      Würdest du mir bitte die Sayer- und Kehl-Daten per mail schicken, geht das?
      Adresse würde ich per PN bekanntgeben.
      Das wäre sehr nett.
      Ich habe das OFB Indija falls du mal etwas brauchst.
      Danke, schöne Grüße
      wendelin
      Aktuelle Suche:
      KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
      BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
      KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

      weiters:
      Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

      Kommentar

      • hansd
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2009
        • 367

        #4
        Hallo Wendelin, hallo Reinhard,

        ich habe (noch) nicht das OFB Apatin, aber die Apatiner Tauf- und Heiratsregister von J. P. Schwend. Die Bücher beinhalten in tabellarischer Form die Taufen von 1750 - 1945 und die Heiraten von 1751 - 1825. Ich bin mir noch unsicher, ob die Listen einigermassen vollständig sind, die von Reinhard gefundene Anna Kehl, * ca. 1764, taucht nämlich in keiner der Listen auf.

        Bei den Taufen gibt es überhaupt keine Kehl, etwa ein Dutzend Köhl ab ca. 1890 und etwa 8 Seiten Sayer. Dazu kommen noch ein paar Einträge in den Heiratslisten. Reible/Reibli gibt es auch ein paar.

        Wenn ihr davon etwas braucht schicke ich euch gerne Kopien, allerdings ist mir eine Auswahl nach Geburtsjahr zu aufwendig: Die Taufen sind nach den Namen der Mütter sortiert. Das Schicken dauert aber noch ein paar Tage, ich bin noch bei der Verarbeitung der Bücher. Dafür bekommt ihr die Kopien aber sicher :-)

        Ich hoffe auch, das ich in den nächsten Wochen Zugriff auf das OFB bekomme, ich gebe euch Bescheid, sobald ich das Buch habe.

        Viele Grüsse
        Hans

        Kommentar

        • wendelin_indija
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 266

          #5
          Hallo Hans

          danke für Dein Angebot.
          Richtig interessant wäre alles vor 1800, egal ob Sayer, Kehl oder Köhl.
          Kehl und Köhl ist dasselbe, liegt an der Aussprache.

          Katharina KEHL/ geb. SAYER starb am 20.Dez.1787 als Katharina STOPPER. Vielleicht findet sich beim Eintrag ein Hinweis auf ihr Alter.



          Hast Du meine mail-Adresse noch?
          Kein Stress, nur wenns leicht geht

          Schöne Grüße,
          wendelin
          Aktuelle Suche:
          KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
          BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
          KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

          weiters:
          Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            #6
            Hallo Wendelin
            nachdem in Apatin nichts Passendes zu Kehl/Köhl zu finden war habe ich mich "auf die Suche" gemacht!
            Aus dem OSB Tscherwenka habe ich 2 Funde anzubieten für Köhl/Kehl.Ich zitiere:
            -Köhl Karl Johann *1737? in Kaiserslautern,ev Sv verheiratet mit Mar.Magdalena Tv
            Wien 30.9.1785,W.1T.Von K'lautern ausgewandert.Nicht als Ansiedler genannt.K.:Mar.Elisabeth *7.12.1770 in Kaiserslautern
            -Köhl/Kehl Heinrich Johann *1738 ? in Pferdsfeld gest.1.10.1784 in Winterquart.,ev Sv Joh.Jakob u?
            verheiratet am 9.5.1769 Pferdsweld Wagner Anna Marg. Tv Franz Nikolaus u Anna Elisab.
            Wien 11.8.1784,W.1S.1T.Er war in 1.Ehe 1758 mit Mar.Elisab. Schmitt verheiratet,aus dieser Ehe keine K.Nachdem er im Winterquart. gest.,heiratete die Wwe.den Wwr.Gradwohl Johannes
            K.:Joh. Nikolaus *10.4.1770 in Pferdsfeld,Johannes *27.4.1776 in Pferdsfeld,Maria Elisab. *2.2.1782 in Pferdsfeld
            Ein interessanter Zusatz:Jakob und Michael Kehl gehen 1806 nach Josefstal,bei Odessa,Rußland.

            Diese Söhne sind aber nicht aufgeführt.
            Ups,das muß erst mal für heute reichen.
            Möge es dir helfen>noch gibt es weitere Optionen.
            Als gesichert sehe ich:in Apatin sind Kehl/Köhl sicher nicht als Erstsiedler zu finden (siehe auch Beitrag von Hansd)>sie wurden wahrscheinlich sofort nach der Ankunft weitergeleitet>jetzt muß man halt weitersuchen.Kehl/Köhl in Tscherwenka klingt meiner Meinung nach schon mal für den Anfang nicht schlecht?
            Zu dem Nn Stopper schaue ich morgen mal nach.
            Es macht keinen Sinn,dir alle Quellen in Kopie/Scan zu schicken>wenn nichts dabei ist wirst du auch nicht fündiger!
            Schritt für Schritt Namen.... erforschen>That's the way!
            Viele Grüße
            Reinhard

            Kommentar

            • derteilsachse
              Gesperrt
              • 28.10.2013
              • 1286

              #7
              Ich liebe Herausforderungen!

              Hallo Wendelin
              ich glaub ich habs-oder auch nicht:
              Katharina Sayer *1719, gest. 20.12.1787, verheiratet mit Karl Kehl gest. 1767, 1 Kind namens Jakob Köhl *1758, gest. 1801.
              Da Katherina am 20.12.1787 in Maldenovo gestorben ist und du schreibst "gest. als Stopper" gehe ich zur Zeit davon aus, dass es eine zweite Ehe sein muß!!??
              Stopper, den NN habe ich nirgendwo im Banat der mir zugänglichen OSBs gefunden!
              Hoffe, hilfreich gewesen zu sein!
              Viele Grüße
              Reinhard
              Ps: Ergänzungen, als Anmerkung ein weiterer Fund:
              Katharina Sayer *1753 im Reich starb am 25. 8. 1827 in Apatin. Der Vater war Georg Sayer. Katharina Sayer heiratete am 29.5.1770 Josef Muser, Kind *7.5.1771 ist Johann Muser.
              Oh, oh, das ist wohl ein sehr harter Brocken!
              Im Augenblick blicke ich selbst nicht durch.
              Viele Grüße
              Reinhard
              Zuletzt geändert von Christian Benz; 28.03.2015, 11:18. Grund: PS: Ergänzungen, schreibteufelchen hat sich eingeschlichen, wenn, ist Karl Kehl 1767 gestorben?

              Kommentar

              • hansd
                Erfahrener Benutzer
                • 21.05.2009
                • 367

                #8
                Hallo Wendelin,
                Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
                Katharina KEHL/ geb. SAYER starb am 20.Dez.1787 als Katharina STOPPER
                Stopper habe ich auf die Schnelle auch keine gefunden, ich prüf das aber nochmal.

                Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
                Hast Du meine mail-Adresse noch?
                Ja, habe ich noch. Ich schicke Dir dann nächste oder übernächste Woche einfach alles, was ich zu Kehl/Köhl/Sayer gefunden habe. In den Listen gibt es vor 1800 auch noch die Namen Kohl bzw. Kohler, bist Du an denen auch interessiert?

                Viele Grüsse
                Hans

                Kommentar

                • wendelin_indija
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 266

                  #9
                  Hallo, vielen Dank für Eure Mühe.

                  Jetzt habe ich zuerst geschaut, woher ich den STOPPER Jakob hatte. Er kommt im OFB Bukin unter der Nr. 6216 vor, mit seiner 2. Ehefrau Katharina SAYER, Wwe. des Karl KEHL.
                  Katharinas Geb.-Jahr wurde mit 1719 errechnet.
                  Karl KEHL ist angeblich 1724 geboren.

                  In Bukin gibt es auch noch SAYER Nikolaus, geb. 1711 (err.) +1758, Gattin Justina.

                  Man könnte annehmen, dass SAYER Georg (Beitrag v. derteilsachse) ein Bruder oder der Vater der Katharina war.

                  Unterm Strich ist wirklich das OFB Apatin gefragt und nur die Daten vor dem Ableben der Katharina, also vor 1787.
                  Ich forsche nur im Notfall "zur Seite", also über Geschwister, Onkel usw. Hier ist es scheinbar notwendig, ich hoffe halt, daß irgendwo ein Hinweis auf den Herkunftsort und die Eltern dabeisteht.

                  Falls das OFB Apatin aufzutreiben ist, wäre ich sehr dankbar

                  Schöne Grüße
                  wendelin
                  Aktuelle Suche:
                  KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
                  BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
                  KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

                  weiters:
                  Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

                  Kommentar

                  • derteilsachse
                    Gesperrt
                    • 28.10.2013
                    • 1286

                    #10
                    Hallo Wendelin
                    nach deinen letzten Infos habe ich weiter recherchiert.Der Grund ist,dass in meinem erweiterten Stammbaum eine Heirat von Georg Kehl*1810 (=Köhl) mit Elisabeth Leh *1811 vorkommt.Die Hauptstammbäume meiner direkten Ahnen habe ich schon lange belegt "fertig,was ging" ("fertig" wird man nie bei der Ahnenforschung) und dann wurde es mir langweilig.So begann ich die Nebenlinien zu erforschen.
                    So habe ich heute Nacht-das Forscherfieber hatte mich überwältigt-weitergesucht.Nachdem ich eben,wie oben geschrieben,bei mir die Heirat vom Kehl mit Leh gesehen habe!
                    Fakten:
                    -1. Heirat von Katharina Sayer mit Karl Kehl stimmt:Sohn Jakob Köhl (Kehl) *1758,gest.1801 war mit Theresia Pertschi *1760 verheiratet.
                    -zu Jakob Stopper:Jakob dürfte am 10.7.1796 in Bukin geboren sein.Gest.15.9.1845 in Bukin.Er heiratete am 5.5.1818 Anna Maria Welsch *1799,gest. 1852>viele Kinder!Der Vater vom Jakob ist Franz Stopper.Zu Dem NN Welsch habe ich auch was.
                    Ich glaube,ich sollte an dieser Stelle nicht mehr Daten nennen>meine Funde führen bis in das Jahr 2000+X!
                    Soviel zum Datenschutz,was an anderer Stelle schon oft diskutiert wurde.
                    Jetzt ist mir klar warum du auch nach Pertschi,Galli,Merkli... suchst>die genannten NN's sind in meinen Funden vorhanden und in den Stammbäumen nachvollziehbar.
                    Da du aber erst einmal deinen Hauptstammbaum erforschen willst>schreibe mir Fragen zu Namen,die dich interessieren.Meine emailadresse schicke ich dir per PN.
                    Was ich leider nicht finden konnte:wann hat die Katharina,Witwe des Karl Kehl den Jakob Stopper geheiratet-und wo?Katharina war ca.48 Jahre alt als sie Witwe wurde.
                    Viele Grüße
                    Reinhard
                    Zuletzt geändert von derteilsachse; 27.03.2015, 23:18. Grund: Schreibfehler

                    Kommentar

                    • wendelin_indija
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 266

                      #11
                      Also die Hochzeit war am 26.1.1768 in Bukin.
                      Dein Jakob Stopper ist viel später geboren.

                      Zu Kehl - Leh usw. gibt es im OFB Filipowa einiges.
                      Momentan machen mir die beiden Sayer und Kehl Kopfzerbrechen.
                      Ich warte mal was das OFB Apatin hergibt.....

                      lg
                      wendelin
                      Aktuelle Suche:
                      KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
                      BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
                      KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

                      weiters:
                      Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

                      Kommentar

                      • derteilsachse
                        Gesperrt
                        • 28.10.2013
                        • 1286

                        #12
                        Wenn du meinst.....

                        -Elisabeth Leh *1811 heiratete Georg Kehl *1810, Sv Johann Kehl *1787 und Marianna Galli *1790
                        Elisabeth Leh ist die Tochter von Valentin Leh *1784, gest. 1862 und Anna Milla *1779, gest. 1849
                        Georg und Elisabeth hatten einen Sohn namens Josef. Seine erste Ehefrau scheint kinderlos verstorben zu sein. In 2. Ehe hatte er wohl einen Sohn namens Michael gest. 1918, verheiratet mit Elisabeth Busch *1868, gest. 1933.
                        - Katharina Sayer *1719, gest. 1787 war mit Karl Kehl *1767 verheiratet, Sohn Jakob Kehl *1758, gest. 1801 war mit Theresia Pertschi *1760 verheiratet.
                        - Josef Kehl *30.11.1831 in Filipowa, gest. am 5.10.1876 in Indija war verheiratet am 17.2.1852 in Indija, Srbija, Yugoslavia,. ...mit welcher Frau?
                        Oha, user wendelin " indija"
                        Namen am Rande: Untermayer, Mühlberger, Busch.
                        Viele Grüße
                        Reinhard
                        Zuletzt geändert von derteilsachse; 28.03.2015, 19:41. Grund: nächtlicher Flüchtigkeitsfehler:Josef Kehl gest.natürlich in Indija,wenn schon dort geheiratet hat!

                        Kommentar

                        • wendelin_indija
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2012
                          • 266

                          #13
                          Hallo Reinhard,
                          lt OFB Indija starb der Josef Kehl/Köhl in Indija. Hier der Datensatz:

                          K271 KÖHL Josef * 30.11.1831 Filipovo YU + 05.10.1876 India 45J
                          Sv Georg Köhl u.Elisabeth Lee/Lehn?
                          oo 17.02.1852 India Tz
                          HEGER Barbara * 13.01.1835 India
                          Tv Jakob Heger u.Theresia Affolder
                          Ki.:
                          Michael * 18.11.1853 India + 26.11.1853 India
                          Theresia * 21.04.1855 " oo Johann Bachert
                          Georg * 27.02.1857 " oo Christina Eisemann
                          Josef * 03.01.1859 " + 17.02.1859 India
                          Magdalena * 22.07.1860 " oo Georg Kersch
                          Michael * 29.09.1862 " oo Elisabeth Busch
                          Josef * 16.03.1865 " + 22.03.1865 India
                          Jakob * 24.03.1868 " + 13.06.1868 India
                          Wendelin * 25.04.1869 "
                          Elisabeth * 14.10.1871 " + ? India
                          Elisabeth * 26.11.1873 "
                          Jakob * --.--.1874? " + 28.01.1876 India 2J
                          Apollonia * 08.02.1876 "

                          Möchtest Du auch wissen, wie es bei den überlebenden Kindern weitergeht?

                          Zur Vervollständigung der Datensatz der Eltern:

                          K267 KÖHL Georg * um 1806? Filipovo YU + 03.06.1854 India 48J
                          Sv
                          oo 01.02.1831 Filipovo Tz
                          LEE / LEHN? Elisabeth * 22.01.1811 Filipovo YU
                          Tv
                          Ki.:
                          Josef * 30.11.1831 Filip. oo Barbara Heger i.India
                          Anna * --.--.1832? " oo Jakob Rein " "
                          Georg * --.--.1834? " + 17.12.1851 India
                          Katharina * --.--.1840? " oo Anton Gyarmati " "
                          Wendelin * --.--.1841? " oo Magdalena Rapp " "
                          Elisabeth * 16.12.1843 " oo Anton Boor " "
                          Maria * 02.09.1846 India + 18.10.1846 India
                          Rosalia * 02.09.1846 " + 17.10.1846 "
                          Rosalia * 15.03.1848 " oo Michael Engelmann
                          Marianna * 06.06.1850 " oo Matthias Keil
                          Barbara * 25.02.1853 India + 06.12.1864 India



                          lg wendelin
                          Aktuelle Suche:
                          KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
                          BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
                          KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

                          weiters:
                          Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

                          Kommentar

                          • derteilsachse
                            Gesperrt
                            • 28.10.2013
                            • 1286

                            #14
                            Hallo Wendelin
                            dann ist ja vieles geklärt! Deine Daten stimmen - bis auf kleine Flüchtigkeitsfehler meinerseits - mit deinen überein! Habe meine Flüchtigkeitsfehler geändert.
                            Der entscheidende Tipp war in #9 von dir: Jakob Stopper verheiratet mit verwitweter Katharina Kehl! Da wußte ich dann sofort bescheid, wo ich suchen mußte. Wie schon gesagt: Elisabeth verheiratet mit Georg Kehl habe ich, aber von der Linie Leh aus. Bis dato hatte ich mich für den Georg Kehl nicht weiter interessiert.
                            Ich geb zu die Daten in meinem #12 sind "etwas schwer nachzuvollziehen" Mea culpa!
                            Also übersichtlich der Hauptstammbaum von Karl Kehl verheiratet mit Katharina Sayer:
                            Karl Kehl verheiratet mit Katharina Sayer, mindestens 1 Sohn namens Jakob Kehl verheiratet mit Theresia Pertschi, mindestens 1 Sohn namens Johann Kehl verheiratet mit Marianna Galli, mindestens 1 Sohn namens Georg Kehl verheiratet mit Elisabeth Leh, mindestens 1 Sohn namens Josef Kehl verheiratet in 2. Ehe mit Barbara Heger (1. Ehefrau von Josef Kehl verstorben - ob da Kinder vorhanden sind habe ich nicht erforscht!), mindestens 1 Sohn namens Michael Kehl verheiratet mit Elisabeth Busch, mindestens 1 Tochter namens Maria Kehl verheiratet mit Leopold Untermayer, mindestens 1 Sohn namens Karl Untermayer verheiratet mit Elisabeth Mühlberger.
                            Nun bleibt eine Frage für dich offen: Wer waren die Eltern von Katharina Sayer?
                            Viele Grüße
                            Reinhard

                            Kommentar

                            • derteilsachse
                              Gesperrt
                              • 28.10.2013
                              • 1286

                              #15
                              Eine gewagte Theorie!

                              Hallo Wendelin
                              Ich hab noch mal nachgeschaut nachdem nun genügend Fakten vorhanden sind:
                              -der Ersteinwanderer Georg Sayer (Seier),eingewandert im Mai 1760 (stammend aus dem Reich) in Apatin,kann nicht der Vater von Katharina Sayer sein!
                              Deshalb meine vorläufige Theorie:er hat später seinen Bruder? (oder wen auch immer aus seiner Familie/Verwandtschaft) nachgeholt und dieser ist mit seiner Frau und mind. der Tochter Katharina Sayer nach Apatin? gezogen?
                              Soviel habe ich gefunden:
                              -Georg Sayer (siehe anderen # dazu von mir) ist 1740 im Reich geboren und war mit einer Ottilia NN? verheiratet.
                              -Ottilia Sayer (Gattin des Georg) ist am "10.1.1771? in Apatin im Alter von 50 Jahren verstorben" (so steht es im Apatiner Sterbebuch>hier mißtraue ich den Angaben).Hier kamen erste Zweifel bei mir.
                              Und jetzt wird es spannend:ich habe keinen Sterbeeintrag vom Georg Sayer in Apatin gefunden!Andere Quellen sagen:gest.am 26.5.1822 in Apatin.
                              Muß nichts bedeuten>die Bücher sind fehlerhaft!!!
                              Ich vermutete dann dass er nach dem Tod seiner Ottilia ein zweites mal geheiratet hat..
                              Somit habe ich weiter geforscht um die Verwirrung perfekt zu machen:wenn man annimmt,dass es ein Fehler ist bei der Todesanzeige bei Ottilia (nämlich nicht 1771 sondern 1761 gestorben) macht folgender Fund Sinn:
                              Georg Sayer heiratete am 8.11.1762 Veronika Keller!Mindestens ein Sohn:Kaspar Sayer *1772
                              Viele Grüße
                              Reinhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X