Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Sie könnte vor allem interessant sein, um uneheliche Väter zu finden. Wenn man sie nach Spalte E (pertípus=Grund) und dann nach Ort (település, egyházmegye) sortiert, könnten vielleicht einige fündig werden, bei Grund "impraegnatio = Schwängerung".
Es sind leider nicht alle unehelichen Schwängerungen enthalten. Ich vermute, es sind nur diejenigen darin, bei denen es eine Klage gegeben hat. Manche der Kontrahenten haben danach geheiratet, andere nicht.
Kirchenbücher im online Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG)
Hallo zusammen,
nunmehr ist das Kirchenbuch-Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG) auch online auf der Website des Staatsarchivs Leipzig einsehbar.
Bestand 21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher; u.a. 13 Slowenien (KB aus 3 Kreisen [Gottschee; Laibach; Radmannsdorf], sowie Abschriften von Urkunden)
Wichtig: Die Einsicht ist nur vor Ort möglich. Daher werden Anfragensteller in der Regel an Auftragsforscher verwiesen (oder finden einen netten Helfer).
Viele Grüße Ralf
Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 20.06.2015, 14:05.
Grund: Leerzeichenfehler behoben
Unter diesem Link gibt es eine Auflistung aller Standesämter Kroatiens.
Entweder man sucht über die Liste der Komitate oder gibt den gesuchten Ort in das Suchfeld an.
Sofort erhält man Adresse, Telefon, Fax, Ansprechpartner, Öffnungszeiten und Zuständigkeit des jeweiligen Standesamtes angezeigt.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
sinddie Matriken aus Burgendland online verfügbar. Bis Ende März handelt sich um einen Probebetrieb, bis dahin ist der Zugriff kostenlos. Viel Freude beim Finden! Herbert
Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
FN: Gerlich,Ille, Makowsky,Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Wer sich für ungarische, traditionelle Musik interessiert: Hier findet man, geordnet nach Region und Ortschaft, eine musikalische Datenbank mit Soundbeispielen (Gesänge, Musik etc.).
Kommentar