Hochzeit Maldeit-Bartonitschek in Großdorf/Braunau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ZeroHx1951
    Erfahrener Benutzer
    • 20.07.2015
    • 209

    Hochzeit Maldeit-Bartonitschek in Großdorf/Braunau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Juni 1898
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Großdorf/Braunau
    Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Doolia.de
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Bitterfeld/Sachsen-Anhalt - Sterbeort


    Hallo,

    kann mir bitte jemand helfen?

    Mir liegen die Sterbeurkunden von Agnes Maldeit geb. Bartonitschek * am 11.Mai 1874 in Großdorf/Braunau + 11.Mai 1955 in Bitterfeld und Julius Maldeit * am 05.April 1877 in Breslau + am 04.Juni 1956 in Bitterfeld/Niemegk (Thema zu Maldeit s. auch Schlesienforum) vor.

    Die Todesanzeige für Agnes Maldeit habe ich unter Doolia.de gefunden.
    Auf meine Anfrage, wo diese Anzeige herkommt, leider keine Antwort erhalten. Vielleicht eine Anzeige in der Tageszeitung oder Sudetendeutsche Heimatzeitung? Aber Welche?

    Diese haben lt. Sterbeurkunde im Juni 1898 geheiratet. Leider steht nicht wo. Da ja früher die Trauungen im Ort der Braut stattfanden könnten sie ja in Großdorf geheiratet haben.

    Habe am 25.08.2015, auch eine Anfrage an den Heimatkreis Braunau gestellt, ob es Listen der Vertriebenen aus dem Sudetenland mit deren letzten Wohnorten, nach Bitterfeld-Wolfen gibt. Leider auch noch keine Antwort erhalten.

    Gibt es die Kirchenbücher aus Großdorf/Braunau online? In welchem Archiv
    sind die Standesamtdaten zu finden? Wie sollte ich weiter vorgehen?

    Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Herzliche Grüße Elvira
    Herzliche Grüße
    Elvira
  • hakaro
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2012
    • 412

    #2
    Hallo Elvira,

    du findest die Online-Kirchenbücher in Zamrsk hier:
    Matriky 1. Základní informaceMatriční knihy (matriky) narození, sňatků a úmrtí jsou jednou ze základních evidencí obyvatelstva. Dnes je vedou matriční úřady, dříve je vedly jednotlivé…


    Klick auf "Inventarverzeichnis" (rot geschrieben)
    Dann diese PDF-Datei öffen:


    Diese PDF-Datei enthält alle vom Archiv Zamrsk online bereitgestellten Kirchenbücher. Suche in der Datei "Grossdorf" (Velká Ves).

    Die von dir gesuchte Hochzeit müsste in dieser Datei "sign. 13-7357" enthalten sein. Auf die Schnelle habe ich sie aber nicht gefunden.

    Viele Grüße
    Harald

    Kommentar

    • ZeroHx1951
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2015
      • 209

      #3
      Hallo Harald,

      vielen, vielen Dank für die Info.

      In der PDF-Datei habe ich die sign 13-7357 gefunden. Leider klappt es mal wieder mit dem herunterladen der Daten nicht. Die Datei ist dann leer. Könnte es sein, dass der Arbeitsspeicher zu klein ist oder die Firewall die Daten abblockt? Das Problem habe ich leider schon bei den KB von Breslau gehabt. Weiss mir keinen Rat mehr.
      Ich hoffe, meine "Neue" Cousine kommt an die Daten.

      Herzliche Grüße Elvira
      Herzliche Grüße
      Elvira

      Kommentar

      • Jimmykater
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2014
        • 282

        #4
        Hallo Elvira,
        da ich fast ausschließlich im Archiv Zamrsk rumwühle, habe ich mir schon etliche Bücher sehr viel mehr MB bis zu 1 GB heruntergezogen und noch nie Probleme mit den zip.Dateien oder gar leer-Seiten gehabt.
        Das in Rede stehende Buch hat "nur" 280 MB mit 121 Seiten und müsste daher problemlos zu laden sein. (Mein PC sagt, er bräuchte dafür 4 Min).
        Das Problem liegt ganz sicher bei dir, sprich PC - für einen Rat von PCSpezialisten müsstest du sicher mehr verraten.
        Gruß Jimmykater

        Kommentar

        • ZeroHx1951
          Erfahrener Benutzer
          • 20.07.2015
          • 209

          #5
          Hallo Harald,

          wollte nur noch schnell Erfolg vermelden. Hatte übersehen, dass die ZIP Datei erst noch entpackt werden muß. Wie immer sitzt der Fehler vor dem PC!!

          Habe auf die schnelle auch nicht den Heiratseintrag gefunden. Aber dafür die Geburt der Agnes Bartonitschek und zwar im Geburtenbuch von Braunau sign 13-4022. Sie wurde katholisch getauft. Leider nützt mir das wenig, da ich mir durch den Heiratseintrag genauere Daten über Julius Maldeit erhoffe. Er könnte ein Bruder meiner Großmutter sein. Also noch weitere Dateien durchsuchen.

          Schönen Abend noch.

          Herzliche Grüße Elvira
          Herzliche Grüße
          Elvira

          Kommentar

          • ZeroHx1951
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2015
            • 209

            #6
            Hallo Jimmykater,

            Du hast recht, dass Problem lag bei mir. Hatte die Anweisung nicht richtig gelesen.
            s. Antwort an Harald.
            Bin jetzt ganz froh endlich mal in den Kirchenbüchern etwas zu finden.

            Herzliche Grüße Elvira
            Herzliche Grüße
            Elvira

            Kommentar

            • hakaro
              Erfahrener Benutzer
              • 08.07.2012
              • 412

              #7
              Hallo Elvira,

              prima, wenn du einen Einstieg in die Arbeit mit den Kirchenbüchern aus Zamrsk gefunden hast.

              Viel Erfolg weiterhin.

              Gruß
              Harald

              Kommentar

              • ZeroHx1951
                Erfahrener Benutzer
                • 20.07.2015
                • 209

                #8
                Hallo,

                nachdem ich ja die Geburt der/einer Agnes Bartonicek (so schreibt sich der Name dort) im Braunauer Geburtenbuch 13-4022 S. 13 gefunden hatte (lt.Sterbeurkunde ist Braunau als Geburtsort angegeben. Großdorf hatte ich aus der Doolia Anzeige) aber noch keine Hochzeit mit Julius Maldeit, habe ich bei den Geburten ab 1898 nach evtl. Kindern der Beiden gesucht. Hierbei habe ich in dem Geburtenbuch Braunau 474 13-7354 fol. 283 am 15.02.1900 die Geburt von Anton Bartonicek gefunden. Verstorben am 20.04.1900.
                Als Mutter ist Agnes Bartonicek eingetragen aber kein Vater. Hier müßte doch Julius Maldeit stehen, wenn sie 1898 geheiratet haben (lt. Sterbeurkunde).Die Eltern der Agnes B. sind wie bei Ihrem Geburteneintrag Adolf B. und Theresia geb. Kube.
                Nun bin ich etwas verwirrt ob es sich um "meine" Agnes handelt.
                Ich werde auch noch die weiteren Trauungsbücher durchschauen, evtl. haben sie ja später geheiratet.
                Was ratet Ihr mir jetzt? Soll ich im Landesarchiv Berlin nach den Geburtsurkunden der Beiden nachfragen? Macht es Sinn nach der Hochzeitseintragung auch ohne genauere Angaben nachzufragen?

                Vielen Dank im Voraus.
                Herzliche Grüße
                Elvira

                Kommentar

                • ZeroHx1951
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.07.2015
                  • 209

                  #9
                  Hallo Harald,

                  ich könnte jubeln! Dank Deiner Hilfe bin ich ein Stück weiter gekommen.

                  Im Trauungsbuch von Braunau 512 13-7356 1895-1910 habe ich nicht nur die o.g. Trauung gefunden, sondern gleich noch einen weiteren Bruder meiner Großmutter.

                  fol. 130 No.41: Datum 02.09.1902
                  Maldeit, Friedrich Heinrich * 20.03.1880, Wohnort: Wünschelburg Krs. Neurode, Töpfergehilfe......... in Mittelsteine Krs. Neurode........Sohn des Karl Maldeit, evangl. Schuhmacher und Inwohners Mittelsteine Krs. Neurode und dessen Ehegattin Marie geb. Neuke aus Drachenberg kath. Braut: Horn, Anna, Fabrikarbeiterin, geb. in Braunau No.34(Alter 25), ehel. Tochter des + Anton Horn, Inwohners Braunau No.34-I, Bezirk Braunau und dessen Ehegattin Athanasia,. Tochter des Martin Chowat, Tuchmachermeister in Ober-Cerekew, Bezirkger. Pocatek, Hauptmannschaft Pilgram. Beide katholisch
                  Änderungen lt. Geburtenbuch Großdorf 502 13-7355, fol.194 05.01.1909, Richard Johann Horn, Sohn des Anton Horn, Sohn von Anton Horn. Hier konnte ich die Namen besser lesen.

                  fol. 144 No. 19 Datum:13.06.1903
                  Maldeit, Karl Julius, wohnhaft in Braunau No.85, Fabrik-Tagarbeiter geb. 05.04.1877 in Breslau (Lehmdamm No.44 ) in .............. nach Mittelsteine, ehel. Sohn des Karl Maldeit, Tagarbeiter u. Inwohner in Mittelsteine Krs. Neurode ....... u. der Marie geb. Neuke aus Trachenberg Krs. Militsch in pr.Schlesien, Vater evangl. Confession, Mutter Katholisch
                  Braut: Bartonicek, Agnes Fabrikarbeiterin geb. in Braunau, wohnhaft Braunau No.85 zu ............ nach Böhm.Skalitz, legitimierte Tochter des + Adolf B. , Tischler u. Inwohner in Braunau und dessen + Ehegattin Theresia, Tochter von Benedict Kube, Müllergeselle in BraunauNo.40, alle katholisch
                  Hier stimmte der Eintrag von der Sterbeurkunde der Agnes nicht. Dort ist Juni 1898 als Eheschließung vermerkt.

                  Mal sehen ob ich noch Kinder finde.
                  Zuletzt geändert von ZeroHx1951; 29.09.2015, 11:39. Grund: Fehlerberichtigung, Ergänzungen
                  Herzliche Grüße
                  Elvira

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X