Nutzung von Porta Fontium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3832

    #16
    Hallo Oskar,
    Zielordner oben rechts auswählen, und dann unten links auf Start klicken.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #17
      Hallo Oskar!

      Ich hänge mal ein Bild an diesen Beitrag, anhand dessen ich den Ablauf eines DL erläutere.
      (Ich habe hier den DL-Helfer auf den Browser geschoben)

      1. Im Browser (hier: Firefox) das gewünschte Dokument auf portafontium.eu öffnen, den DL-Helfer
      starten und die Dokumentenart auswählen (hier: Matrikel).

      2. Mit Rechtsklick -> Link-Adresse kopieren den Link des gewünschten Dokuments (hier: "Lomnice 03")
      in den Zwischenspeicher übernehmen.

      3. Diesen Link mit [Strg][V] oder Rechtsklick -> Einfügen in die Eingabezeile des DL-Helfer einfügen
      und mit der Eingabetaste übernehmen.

      Die Liste wird befüllt mit den gefundenen Dokumentenseiten, der Status wir auf "warte..." gesetzt.

      4. Mit einem Klick auf den Bedienknopf [...] die Verzeichnisauswahl aufrufen und den gewünschten
      Speicherort für die Dokumentseiten auswählen. Der gewählte Speicherort wird links neben dem
      Knopf [...] angezeigt.

      5. Mit dem Knopf "Status" läßt sich der aktuelle Status jeder einzelnen Seite in der Liste
      von "warte..." auf "nein" und wieder zurück ändern.

      6. Ein Klick auf [Start] startet den DL für die gewählten Dokumentenseiten.

      In der Statuszeile unterhalb der Bedienknöpfe werden Informationen angezeigt. Im dritten Feld der
      Statuszeile wird zuerst "Prüfen auf Maße des Bildes" und "Prüfe auf maximale Zoomstufe" angezeigt.
      Dieser Vorgang dauert lange (20-30 Sekunden), ist aber nötig. Danach folgt die Meldung
      "Lade Bildeil xxx von yyy". Hierbei wird xxx von 0 bis yyy hochgezählt. Dieser Fortschritt des DL
      wird auch im oberen grünen Balken angezeigt. Der untere grüne Balken zeigt den Stand des Gesamt-
      downloads an.
      Ist der DL für eine Seite beendet und diese abgespeichert, wird der Status in der Liste auf "fertig" gesetzt,
      die Dateigröße eingetragen und mit dem DL der nächsten Seite begonnen.
      Konnte die Seite nicht geladen oder abgespeichert werden, wird der Status auf "Fehler" gesetzt und mit
      dem nächsten Eintrag fortgefahren.
      Der DL kann mit Taste [ESC] abgebrochen werden. Es wird in der Statuszeile "ABBRUCH" angezeigt,
      der aktuelle DL wird wieder auf "warte..." gesetzt. Während der Prüfvorgänge erfolgt der Abbruch erst
      nach Beendigung dieses Vorgangs, kann also etwas dauern.

      Ich hoffe, damit hast Du einen erfolgreichen Download.
      Angehängte Dateien
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2921

        #18
        Hallo Peter und offer,
        vielen vielen Dank für eure Hilfe, nun hat es geklappt.
        VG
        Oskar

        Kommentar

        Lädt...
        X