Nutzung von Porta Fontium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 475

    Nutzung von Porta Fontium

    Ich hätte da mal eine kleine Technische Frage über das neu gestaltete Portal von Porta Fontium.
    In den alten Webseiten habe ich mich recht gut zurecht gefunden, aber hier habe ich ein kleines Problem und hoffe das ihr mir da einen Tipp geben könnt.

    Wenn ich die Seite Aufrufe, geht es los mit "A" der Gemeinde Abertham (Abertamy).
    Wenn ich anschließend aber nach Seifen (Ryzovna) "R" wechseln möchte, muß ich Dutzende Seiten einzeln durchblättern bis ich z.B. auf Seite 160 bin.

    Kann man oben in einer der Suchleisten (leider auf Tschechisch) irgendwo den Ortsnamen eingeben so das er auf den gesuchten Ort rüber springt ?

    Oder muß ich mich jedesmal minutenlang Buchstabe für Buchstabe durchquälen ?

    Gruß Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Unterfranke,

    wenn Du unter "Misto" - "Seifen" eingibst und den Haken links nur bei "Matrika" machst, sollte es klappen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Unterfranke
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2011
      • 475

      #3
      Porta Fontium

      Ah, Super. Das hat ja prima geklappt. Danke.

      Da geht es doch ein klein wenig leichter.

      Nochmals Danke :-)
      Zuletzt geändert von Unterfranke; 24.08.2015, 21:08.
      Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2921

        #4
        Hallo Kollegen,
        beim "Blättern" in den Kirchenbüchern (Porta Fontium), bzw. beim Vergrößern von Seiten kommt es immer wieder vor, dass die Seiten schwarz werden bzw. ein schwarzes Feld die Seite verdeckt. Wie kann man hier Abhilfe schaffen?
        Danke für eure Hilfe.
        VG
        Oskar

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          also im Moment läuft mit firefox aktuell und ca 10 MB Zugang alles blitzschnell und ohne schwarze Seiten, auch beim Vergrößern.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • genera
            Erfahrener Benutzer
            • 16.01.2014
            • 121

            #6
            Ich benutze sowohl den IE als auch den Firefox und die Seiten werden schnell und zügig ohne Fehler geladen. Vielleicht liegt es an deiner Internetgeschwindigkeit.
            Suche in Münster FN Beuermann und Böse , in Magdeburg FN Wilke und Bergmann (vor 1909);
            Suche in Hof (Bayern) Blohberger, Wenig, Schwarz, in Hüttung/Bobengrün FN Fischer

            Kommentar

            • Muckl-Löi
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2015
              • 2921

              #7
              Hallo Thomas und genera,
              danke für eure Hinweise.
              Ich habe IE.
              Meine PC Geschwindigkeit:
              2,88 Download und 0,68 Upload.
              Ist das ausreichend?
              Noch ein Hinweis. Die "schwarzen Seiten" tauchen aber nicht bei allen Kirchbüchern auf. Seltsam.
              Viele Grüße
              Oskar

              Kommentar

              • genera
                Erfahrener Benutzer
                • 16.01.2014
                • 121

                #8
                Hallo Oskar,

                Die Geschwindigkeiten sind in Mbit nehme ich an. Das sollte dann auch reichen, da ja zur Anzeige im Prinzip nur DL gebraucht wird. Mach doch mal einen Neustart deines Routers/Modems. Vielleicht hilft das schon.

                Gruß genera
                Suche in Münster FN Beuermann und Böse , in Magdeburg FN Wilke und Bergmann (vor 1909);
                Suche in Hof (Bayern) Blohberger, Wenig, Schwarz, in Hüttung/Bobengrün FN Fischer

                Kommentar

                • Muckl-Löi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2015
                  • 2921

                  #9
                  Hallo genera,
                  ich habe es nun mit einem Neustart des Routers probiert, klappt leider auch nicht.
                  Beim Blättern von der Seite 1 bis 35 gibt es keine Schwierigkeiten, ab Seite 36 taucht dann die "schwarze Wand" auf. Bei anderen Kirchenbüchern gibt es keine Schwierigkeiten. Wo ist hier der "Wurm" drin?
                  VG
                  Oskar

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator

                    • 20.05.2009
                    • 3832

                    #10
                    Hallo Oskar,
                    ich kenne das mit dem Opera-Browser, während es mit dem Firefox immer gut geht.
                    Als Alternative zum Durchblättern kannst Du den Downloadhelfer von offer für Portafontium probieren.

                    Viele Grüße, Peter

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Wir reden immer noch von Lomnice 03, nehme ich an.

                      Also bei Direkteingabe von S. 36 im Seitenzahlfeld und click -->> keine Probleme bei mir.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Muckl-Löi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.03.2015
                        • 2921

                        #12
                        Hallo Peter,
                        danke für den Hinweis. Ich werde den Downloadhelfer ausprobieren.
                        VG
                        Oskar

                        Kommentar

                        • Muckl-Löi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.03.2015
                          • 2921

                          #13
                          Hallo Thomas und Peter,
                          ab Seite 37 ff werden Seiten teilweise schwarz.

                          Ich komme mit dem Downloadhelfer nicht klar.
                          Ich habe den Link der betreffenden Seite eingegeben aber es funktioniert nicht.
                          Wie muss ich hier vorgehen? Danke für eure Mühe.
                          VG
                          Oskar

                          Kommentar

                          • PeterS
                            Moderator

                            • 20.05.2009
                            • 3832

                            #14
                            Hallo Oskar,
                            Du mußt jenen Link nehmen der erscheint, wenn Du in der Buchliste der Pfarre auf die Signatur links klickst. Diesen Link kopieren und dann ENTER drücken.
                            Weiters noch einen Zielordner oben rechts auswählen und starten.

                            Viele Grüße, Peter

                            Kommentar

                            • Muckl-Löi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.03.2015
                              • 2921

                              #15
                              Hallo Peter,
                              der erste Schritt hat geklappt und alle Dateien erscheinen in der Auflistung, aber sonst regt sich nichts. Wenn ich die einzelnen Dateien anklicke passiert nichts.
                              Worin liegt das Problem? Danke für Deine weitere Hilfe.
                              VG
                              Oskar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X