Pfarr- und Standesamt von Waldolbersdorf & Lesni Albrechtice Kreis Troppaus gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherWR
    Benutzer
    • 24.09.2009
    • 35

    Pfarr- und Standesamt von Waldolbersdorf & Lesni Albrechtice Kreis Troppaus gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910 - 1913
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Waldolbersdorf & Lesni Albrechtice im Kreis Troppau vermutlich zuständige Gemeinde Briesau - heute Brezova -Olesko
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Oprava - diese verfügen erst über Bücher ab 1914/15



    Leider war es mir bisher nicht möglich herauszubekommen, welche heutige Gemeindeverwaltung die damaligen Personenstandsbücher verwaltet. Gab es 1910 bereits wie in Deutschland Personenstandsbücher in der kuk Monarchie oder muss ich auf die Taufeintragungen der dortigen Kirche abstellen?

    Wer kann mir einen Tipp zum heute zuständigen Pfarramt von Brezova geben, leider bin ich hier im Netz nicht sehr weit gekommen.

    Bei der Ahnenforschung geht es übrigens um die Söhne der Oberhägers in Wald Olbersdorf August Polzer, die Sohne sind der 1910 geboren Kar und der 1913 geborene Rudolf.

    Vielen Dank fürjeden Hinweis

    Peter
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3849

    #2
    Hallo Peter,
    im für die Pfarre Březová ve Slezsku zuständigen Archiv Troppau sind seit geraumer Zeit auch jene Bücher gelistet, die noch in den zuständigen Martiken-/Standesämtern liegen.
    Das für Dich interessante Buch "N•sig. Hr II 26•1904-1945•Lesní Albrechtice" liegt gem. Beschreibung im Obecní úřad Březová.

    Standesämter als vollständiger Ersatz für die Kirchenbücher wurden in dieser Region erst im Reichsgau Sudetenland und Protektorat Böhmen und Mähren eingeführt.

    Die Trauung der Eltern könntest Du im Buch O, I-O•inv. č. 8590•sig. Hr II 18•1885-1924 finden, das wäre schon online.

    Weiters gibt es umfangreiche Sammlungen (Volkszählungen, Schuhlregister) bei Familysearch.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • AhnenforscherWR
      Benutzer
      • 24.09.2009
      • 35

      #3
      Vielen Dank

      Hallo Peter , besten Dank für die Infos, ich werde dort gleich weitersuchen

      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X