Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1637
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Abertham
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbuch, Familia Austria
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Abertham
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbuch, Familia Austria
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo!
Ich habe eine sehr merkwürdige Sache entdeckt. Für eine Vorfahrin, Anna Maria Rab, habe ich zwei Hochzeiten entdeckt, eine in Abertham, eine im in der Nähe befindlichen St.Joachimsthal. In beiden Fällen heißt der Vater Joachim und der Bräutigam Moses Heinrich. In beiden Fällen ist Brautvater Joachim Rab einer der Trauzeugen.
In der Trauung in Joachimsthal (26.9.1637) ist der andere Trauzeuge Barthel Kolb JUNIOR. In der Trauung in Abertham (6.9.1637) treten außer Joachim Rab noch Barthel Kolb SENIOR und ein weiterer Zeuge, Nickel Kiesel (aus Joachimsthal) auf.
Es müsste schon ein ARGER Zufall sein, wenn zwei Frauen mit gleichem Namen des Vaters einen Bräutigam mit gleichem Namen heiraten, dabei ein Trauzeuge der einen Hochzeit Vater des Trauzeugen der anderen Hochzeit ist. Wäre der selbe Ort angegeben, hätte ich nun mal vermutet, eine der Eintragungen ist ein Fehler...
Interessant ist noch, daß die Joachimthaler Hochzeit "durcheinander" im Kirchenbuch einsortiert ist (ein paar Hochzeiten um 1637 rum sind an anderer Stelle als der normalen Jahresreihenfolge im Buch einsortiert).
Hat jemand eine mögliche Erklärung für so was?
Tatsächlich gibts dann auch noch zwei Geburten von Anna Maria Rab, Tochter des Joachim (beide in Abertham), eine 1609, eine 1613. Also vielleicht doch der "unglaubliche Zufall"? ^^
Gruß,
Steffen Häuser


Kommentar