Hallo zusammen,
bis 1856 lässt sich ja noch alles recht locker anhand von Urkunden bestimmen, nur dann wird es schwieriger...
Franz Wiesner, geb. 13.02.1856, gest. 28.12.1921, wohnhaft in Kolnovice (zumindest um 1893), verheiratet in 1. Ehe mit Josefa Wiesner, geb. Starkerove, in 2. Ehe mit Magdalena Wiesner geb. Schindler
jetzt wird es kniffelig, da die Urkunden handschriftlich und in tschechisch verfasst wurden... d.h., möglicherweise konnte ich die Schrift nicht entziffern oder ich habe einen Übersetzungsfehler mit eingebaut:
Fett gekennzeichnete Fragmente können nur schlecht entziffert und demnach nicht sinnvoll übersetzt werden.
Frantisek Wiesner, meynar v kolnovizeck, syn vymenkare Augusta Wiesner z Kolnovic a jeho manzelky Terezie, rozene Riegerove z Giersdorfu
würde ich übersetzen als:
Franz Wiesner, meynar aus Kolnoviceck, Sohn das vymenkare August Wiesner aus Kolnovic und seiner Frau Theresia, geborene Rieger aus Giersdorf
Bei dem Augusta bin ich anfänglich von einem Frauennamen ausgegangen, was aber bei dem folgenden "Terezie" meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Sollte ich hier falsch liegen und es handelt sich wirklich um eine Augusta und nicht um einen August, dann lasst es mich bitte wissen.
Wenn dann noch jemand rein zufällig Informationen zu den genannten Personen hätte wäre das klasse.
Gruß!
bis 1856 lässt sich ja noch alles recht locker anhand von Urkunden bestimmen, nur dann wird es schwieriger...
Franz Wiesner, geb. 13.02.1856, gest. 28.12.1921, wohnhaft in Kolnovice (zumindest um 1893), verheiratet in 1. Ehe mit Josefa Wiesner, geb. Starkerove, in 2. Ehe mit Magdalena Wiesner geb. Schindler
jetzt wird es kniffelig, da die Urkunden handschriftlich und in tschechisch verfasst wurden... d.h., möglicherweise konnte ich die Schrift nicht entziffern oder ich habe einen Übersetzungsfehler mit eingebaut:
Fett gekennzeichnete Fragmente können nur schlecht entziffert und demnach nicht sinnvoll übersetzt werden.
Frantisek Wiesner, meynar v kolnovizeck, syn vymenkare Augusta Wiesner z Kolnovic a jeho manzelky Terezie, rozene Riegerove z Giersdorfu
würde ich übersetzen als:
Franz Wiesner, meynar aus Kolnoviceck, Sohn das vymenkare August Wiesner aus Kolnovic und seiner Frau Theresia, geborene Rieger aus Giersdorf
Bei dem Augusta bin ich anfänglich von einem Frauennamen ausgegangen, was aber bei dem folgenden "Terezie" meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Sollte ich hier falsch liegen und es handelt sich wirklich um eine Augusta und nicht um einen August, dann lasst es mich bitte wissen.
Wenn dann noch jemand rein zufällig Informationen zu den genannten Personen hätte wäre das klasse.
Gruß!

Kommentar