Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1798
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neustadt/Teplitz
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neustadt/Teplitz
Hallo in die Runde,
habe was Eigenartiges entdeckt! Trotz Ehe (Mann lebt) bekommt eine Frau ein uneheliches Kind. Ihr Ehegatte wird nicht erwähnt und der Sohn hat ihren Mädchennamen! Vorher und nachher ist der Ehemann wieder mit als Vater aufgeführt. Hat er das Kind dann nicht anerkannt??
LG
Astrid

Bis 1784 (?) wurde der Vater bei unehelichen Kindern durchaus mit in das Taufbuch eingetragen, nach 1784 nur noch dann wenn sich der Vater ausdrücklich zu seinem Kind bekannte und die Eintragung beim Pfarrer verlangte.
Kommentar