hallo zusammen ,
seit einiger Zeit versuche ich herauszufinden wo mein Großvater begraben ist/war . Laut meinen Recherchen ist er am 12.Februar 1940 in Leitmeritz gestorben . Nun bin ich davon ausgegangen das er auch in Leitmeritz begraben worden ist . Laut dem tschechischen Staatsarchive gibt es aber darüber keine Unterlagen / Belege / Beweise . Er hatte auch einen Wohnsitz in Prag da er an der Prager Uni eine Professur hatte . Der Versuch einer Auskunft in Prag scheiterte allerdings kläglich . Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich heraus bekommen kann wo er denn nun wirklich begraben worden ist .
In Frage kämen höchstwahrscheinlich Leitmeritz , Teplice oder eben Prag .
Sein Name ist Johann Wenzel Hocke , später Prof. ( Johann ) Hans Hocke , geboren am 24.Juni in Leitmeritz im Haus Nr.: 22 , gestorben am 12.Februar 1940 .
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen !!
Allen eine friedvolle Vorweihnachtszeit und Erfolg in ihrer Ahnenforschung .
Hans-Ulrich Hocke
seit einiger Zeit versuche ich herauszufinden wo mein Großvater begraben ist/war . Laut meinen Recherchen ist er am 12.Februar 1940 in Leitmeritz gestorben . Nun bin ich davon ausgegangen das er auch in Leitmeritz begraben worden ist . Laut dem tschechischen Staatsarchive gibt es aber darüber keine Unterlagen / Belege / Beweise . Er hatte auch einen Wohnsitz in Prag da er an der Prager Uni eine Professur hatte . Der Versuch einer Auskunft in Prag scheiterte allerdings kläglich . Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich heraus bekommen kann wo er denn nun wirklich begraben worden ist .
In Frage kämen höchstwahrscheinlich Leitmeritz , Teplice oder eben Prag .
Sein Name ist Johann Wenzel Hocke , später Prof. ( Johann ) Hans Hocke , geboren am 24.Juni in Leitmeritz im Haus Nr.: 22 , gestorben am 12.Februar 1940 .
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen !!
Allen eine friedvolle Vorweihnachtszeit und Erfolg in ihrer Ahnenforschung .
Hans-Ulrich Hocke


Kommentar