Sterbeort? Johann Wenzel Hocke 12.02.1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HUH
    Benutzer
    • 21.01.2010
    • 53

    Sterbeort? Johann Wenzel Hocke 12.02.1940

    hallo zusammen ,
    seit einiger Zeit versuche ich herauszufinden wo mein Großvater begraben ist/war . Laut meinen Recherchen ist er am 12.Februar 1940 in Leitmeritz gestorben . Nun bin ich davon ausgegangen das er auch in Leitmeritz begraben worden ist . Laut dem tschechischen Staatsarchive gibt es aber darüber keine Unterlagen / Belege / Beweise . Er hatte auch einen Wohnsitz in Prag da er an der Prager Uni eine Professur hatte . Der Versuch einer Auskunft in Prag scheiterte allerdings kläglich . Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich heraus bekommen kann wo er denn nun wirklich begraben worden ist .
    In Frage kämen höchstwahrscheinlich Leitmeritz , Teplice oder eben Prag .
    Sein Name ist Johann Wenzel Hocke , später Prof. ( Johann ) Hans Hocke , geboren am 24.Juni in Leitmeritz im Haus Nr.: 22 , gestorben am 12.Februar 1940 .
    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen !!
    Allen eine friedvolle Vorweihnachtszeit und Erfolg in ihrer Ahnenforschung .

    Hans-Ulrich Hocke
  • Luino VA
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2013
    • 226

    #2
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber ich kam spontan auf die Idee beim Volksbund in der Gräbersuche nachzusehen. Sie haben zwar keinen Johannes Wenzel Hocke verzeichnet, aber dafür einen Ferdinand Hocke, der 1909 in Leitmeritz geboren ist. Vielleicht ein Bruder? Ich weiß ja nicht, wie viele Hocke's es in Leitmeritz gab.

    Hier die Daten vom Volksbund:

    Ferdinand Hocke ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne.

    Endgrablage: Block 14 Grab 98

    Nachname:

    Hocke


    Vorname:

    Ferdinand


    Dienstgrad:

    Grenadier


    Geburtsdatum:

    13.08.1909


    Geburtsort:

    Leitmeritz/Elbe


    Todes-/Vermisstendatum:

    16.01.1945


    Todes-/Vermisstenort:

    Wardin



    Bezüglich Johannes Wenzel Hocke würde ich vielleicht einmal eine Anfrage an das Archiv in Leitmeritz stellen, dass sie nachsehen sollen, ob am 12.02.1940 in Leitmeritz oder Teplitz ein Johannes Wenzel bzw. Hans Hocke verstorben ist. Falls sie die Bücher noch nicht im Archiv haben (was sehr wahrscheinlich ist), musst Du Dich an die jeweiligen Standesämter wenden.


    Grüße

    Luino VA

    Kommentar

    • HUH
      Benutzer
      • 21.01.2010
      • 53

      #3
      Sterbeort J.W.Hocke

      hallo Luino ,
      vielen Dank für deine Hilfe . Auf den Ferdinand bin auch auch schon gestoßen , aber er hat nichts mit meinen Vorfahren zu tun . Meine Anfrage in Leitmeritz wurde negativ beantwortet und in Prag blieben mehrere Versuche erfolglos , daher meine Ratlosigkeit und meine Anfrage hier .
      HUH

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3866

        #4
        Hallo,
        der Tod ist weniger als 75 Jahre zurück, also musst Du Dich auf alle Fälle ans Matrikenamt/Standesamt von Litoměřice wenden und zwar mit einem Verwandtschaftsnachweis und so weiter.


        Der Notiz in seinem Geburtseintrag vom 24. Juni 1871 nach hätte ich nicht den geringsten Zweifel, dass er am 12.II.1940 in Leitmeritz gestorben und begraben ist.

        Beim Stadtfriedhof könntest Du es auch versuchen, in welcher Sprache auch immer.

        Viele Grüße, Peter
        Zuletzt geändert von PeterS; 10.12.2013, 09:27.

        Kommentar

        • HUH
          Benutzer
          • 21.01.2010
          • 53

          #5
          Danke

          danke für die Tipps . werde es mal so versuchen .

          mfG H.-U.Hocke

          Kommentar

          • rionix
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2010
            • 1222

            #6
            Nahmd zusammen,

            @HUH: Eine weitere Möglichkeit wäre noch im Leitmeritzer Kreisarchiv nachzufragen ob sich das Friedhofsbuch dort befindet.

            Terezínská 909/59
            CZ 410 02 Lovosice

            Email: sokalitomerice at soalitomerice dot cz

            Tel.: +420 477 755 922
            Fax: +420 477 755 923

            Kommentar

            • HUH
              Benutzer
              • 21.01.2010
              • 53

              #7
              Danke

              danke , werde es auch dort noch probieren .

              Euch allen einen schönen Advent

              HUH

              Kommentar

              • Vinzenz
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2010
                • 176

                #8
                Sterbeort

                Hallo Kollege,

                vielleicht kannst Du eine Anfrage an das Friedhofsamt in Leitmeritz machen. Ich war da schon mal vor über zehn Jahren. Sie haben dort noch Bücher, in denen die Beerdigungen registriert wurden.

                Herzliche Grüße von Vinzenz.

                Kommentar

                Lädt...
                X