Suche Familie Marian aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    Suche Familie Marian aus Böhmen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1905 Willomitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz Willomitz, Kaaden

    Hallo liebe Forschergemeinde,

    ich befinde mich auf den Spuren meines Großvaters Ernst Marian und brauche dringend eure Hilfe.

    Was ich bisher herausgefunden habe:
    Aus dem Familienstammbuch von Ernst Marian:
    * 8.12.1905 in Willomitz (Vilémov) in Böhmen
    ∞ 3.7.1937 mit Martha Magdalena Becker in Herischdorf im Riesengebirge
    † nach dem Krieg vermisst

    Von Beruf war er Musiker. Er hatte eine eigene Kapelle mit Namen „Kapelle Marian“.
    Bis zu seiner Hochzeit hat er in Herischdorf im Riesengebirge gewohnt.
    Danach mit seiner Familie (3 Kinder) in Bad Warmbrunn (Cieplice Slaskie, Kreis Hirschberg) im Riesengebirge.
    Im Einwohnerbuch 1939 von Bad Warmbrunn habe ich ein letztes Zeichen von ihm gefunden.
    Ich werde deshalb im Forum Schlesien auch einen Beitrag anlegen.

    Im Personenstandsregister Leitmeritz habe ich nichts gefunden, da das Taufbuch nur bis 1895 geht. Es gibt aber noch nicht gescannte Bücher. Da muss ich mich wohl gedulden.

    Zum Schluss brauche ich noch Hilfe beim Entschlüsseln 2er Namen.
    Angehängte Dateien
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Hi Robert,

    vom für Willomitz zuständigen Standesamt kannst Du Dir eine Geburtsurkunde oder besser noch eine Kopie aus dem Taufbuch anfordern. Ebenso sieht es mit der Trauung aus.

    Nach dem Krieg vermißt.. da könnte der DRK-Suchdienst eine Hilfe sein.

    Ansonsten lese ich die Worte "Martha" und "Hans".

    Viel Erfolg!

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #3
      Hi Mario,

      erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
      Mit Martha und Hans kenne ich jetzt 2 neue Namen aus meiner Familie. Vielleicht kann ich sie eines Tages auch zuordnen.

      Da ich erst vor wenigen Tagen mit der Ahnenforschung begonnen habe, sind die meisten Informationen die ich im Netz finde eher verwirrend als hilfreich. Ich werde hier mal ein paar Links reinstellen, wo ich denke, dass sie auch anderen Neu Einsteigern helfen könnten.


      Alte deutsche Handschriften http://wiki-de.genealogy.net/Alte_de..._Handschriften
      Archive in der Tschechischen Republik: http://www.genealogienetz.de/reg/SUD...h-list.html#g2

      Staatliches Gebietssarchiv Leitmeritz, Willomitz, Kaaden http://www.soalitomerice.cz/de/

      Ich habe auch gelesen, dass wieder einige Kirchenbücher beim Digitalisieren sind und das es wohl Duplikate gibt.

      Was mir jetzt noch nicht klar geworden ist, liegt die Kopie vom Taufbuch, dass ich suche bei einem Standesamt oder im Archiv Leitmeritz? Wenn Standesamt, bei welcher Gemeinde?

      Vielleicht kannst du mir da noch einen Hinweis geben.

      Danke schon mal im Voraus.
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1222

        #4
        Hi Robert,

        grundsätzlich gilt: Bücher welche sich nicht im Archiv befinden, liegen im örtlich zuständigem Standesamt. Willomitz bei Kaaden, das sollte das hier sein:



        Das zuständige Standesamt wäre in Radonitz, die Adresse findest Du beim herunterscrollen bei "Matriční úřad".

        Das Prozedere der Urkundenbeschaffung ist hier im Forum beschrieben: "Vorgehen bei Auskunftsersuchen.."

        Oder auch hier.
        Zuletzt geändert von rionix; 09.11.2013, 22:56. Grund: 1 Buchstaben entfernt.

        Kommentar

        • RobertM
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2013
          • 648

          #5
          Hi Mario,

          danke für die Antwort.
          Die Seite für die Urkundenbeschaffung habe ich diese Woche schon gefunden.
          Gruß Robert

          ------------------------------------
          Meine Forschungsgebiete:
          Suche alles zum FN MARIAN
          Böhmen: MARIAN
          Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

          Kommentar

          • RobertM
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2013
            • 648

            #6
            Hallo

            Ich habe heute neue Informationen zu meinen Vorfahren in Willomitz bekommen.

            Wie ich schon erwähnte ist Ernst Marian am 8.12.1905 in Willomitz (Vilémov) geboren.

            Sein Vater wiederum ist in Österreich zur Welt gekommen und um 1900 ±x nach Willomitz gezogen. Er hat dort geheiratet und mit seiner Frau 6 Söhne bekommen, Anton, Edwin, Ernst, Ferdinand, Joseph und ???.
            Der Vater hatte in Willomitz einen Kolonialwarenladen.

            Mein Vater, ein Sohn von Ernst, geb. 1939 in Schlesien, kann sich erinnern zwischen 1941 und 1944 in dem Laden seiner Großvaters gewesen.

            Es ist also davon auszugehen, dass von allen 6 Brüdern die Geburts- und Taufeinträge, sowie der Heiratseintrag ihrer Eltern in Vilémov zu finden sein müssten.

            Eine Kopie vom Taufbucheintrag von Ernst habe ich bereits beim Standesamt von Vilémov angefordert.

            Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich weiter vorgehen könnte.
            Gruß Robert

            ------------------------------------
            Meine Forschungsgebiete:
            Suche alles zum FN MARIAN
            Böhmen: MARIAN
            Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

            Kommentar

            • RobertM
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2013
              • 648

              #7
              Ich bin jetzt die Volkszählung von 1921 bei familysearch durchgegangen und habe nichts zu Vilémov (Willomitz) oder Kadaň gefunden.
              Nur Lipová > Vilémov (Wölmsdorf).

              Kann es sein, dass Vilémov (Willomitz) im Jahr 1921 zu einer anderen Gemeinde gehört hat?
              Vielleicht sind die Unterlagen ja auch nicht digitalisiert worden.
              Gruß Robert

              ------------------------------------
              Meine Forschungsgebiete:
              Suche alles zum FN MARIAN
              Böhmen: MARIAN
              Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

              Kommentar

              • RobertM
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2013
                • 648

                #8
                Keine Antwort vom Standesamt in Radonitz

                Meine Ungeduld treibt mich zu diesem Beitrag.


                Ich habe vor gut 6 Wochen eine Anfrage beim Standesamt in Radonitz wegen einer Taufbuchkopie gestartet und bis jetzt keine Antwort erhalten. In den Brief habe ich 100 Kronen für die Kopie und Porto beigelegt. In verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen, dass man nach ca. 3 Wochen eine Antwort bekommen soll.

                Soll ich weiter warten? Nachfragen macht ja wohl keinen Sinn, oder?
                Gruß Robert

                ------------------------------------
                Meine Forschungsgebiete:
                Suche alles zum FN MARIAN
                Böhmen: MARIAN
                Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                Kommentar

                • rionix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2010
                  • 1222

                  #9
                  Hallo Robert,

                  6 Wochen sind schon ganz schön lange. Ich persönlich würde dem Bürgermeister von Radonitz einen netten Brief (oder auch eine nette E-Mail) schreiben und ihm kurz darlegen daß du am [Datum] sein Standesamt um Erstellung einer Taufbuchkopie batest aber bisher keinerlei Antowort erhalten hast. Du bittest um kurze Mitteilung zum Stand der Bearbeitung. Ich möchte nochmal kurz erwähnen, daß der Schriftverkehr mit tschechischen Ämtern immer in tschechischer Sprache erfolgen sollte.

                  Kommentar

                  • RobertM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.11.2013
                    • 648

                    #10
                    Hallo Mario,

                    Danke für deine Antwort.
                    E-Mail ist gerade raus. Bin neugierig wie es weiter geht.

                    Guten Rutsch in neue Jahr.
                    Gruß Robert

                    ------------------------------------
                    Meine Forschungsgebiete:
                    Suche alles zum FN MARIAN
                    Böhmen: MARIAN
                    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                    Kommentar

                    • RobertM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.11.2013
                      • 648

                      #11
                      Antwort aus Radonice

                      Hallo,

                      ich habe gerade eine Mail bekommen und brauche bitte Hilfe beim Übersetzen.
                      Mit dem Goggle-Übersetzer kann ich den Sinn nicht verstehen.
                      Dobrý den,
                      Vaše žádost o vystavení rodného listu společně se správním poplatkem na náš úřad ke zpracování došla v pořádku. Zápis z matriční knihy jsem vyhledala a poslala k překladu, abych mohla doklad vystavit. Po obdržení překladu, zašlu obratem doklad na Vaši adresu.
                      Přeji hezký den, Jana Pizúrová - matrikářka
                      Zuletzt geändert von RobertM; 02.01.2014, 19:33.
                      Gruß Robert

                      ------------------------------------
                      Meine Forschungsgebiete:
                      Suche alles zum FN MARIAN
                      Böhmen: MARIAN
                      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                      Kommentar

                      • rionix
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.03.2010
                        • 1222

                        #12
                        Hi Robert,

                        alles wird gut

                        Guten Tag,

                        Ihr Ersuchen um Ausstellung einer Geburtsurkunde ist gemeinsam mit den Verwaltungsgebühren eingegangen, die Bearbeitung geht in Ordnung. Den Eintrag aus den Personenstandsbüchern habe ich herausgesucht und habe ihn zur Übersetzung eingeschickt damit ich das Dokument ausstellen kann. Nach Erhalt der Übersetzung sende ich Ihnen das Dokument an Ihre Adresse.

                        Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag,

                        J. P.

                        Hintergrund der Übersetzung wird sein, daß Du eine komplett tschechisierte Urkunde bekommst. Einige Standesamtsmitarbeiter haben Probleme mit der deutschen Schrift und der Sprache. Mein Tip: In ein paar Wochen unter Beifügung einer Kopie der erhaltenen Urkunde um eine Fotokopie des Matrikeleintrages ersuchen.

                        Kommentar

                        • RobertM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.11.2013
                          • 648

                          #13
                          Hallo Mario,

                          Danke für die schnelle Übersetzung.
                          Jetzt geht es wenigstens an einer Baustelle weiter.
                          Gruß Robert

                          ------------------------------------
                          Meine Forschungsgebiete:
                          Suche alles zum FN MARIAN
                          Böhmen: MARIAN
                          Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                          Kommentar

                          • rionix
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2010
                            • 1222

                            #14
                            Gerne, viel Erfolg! Die Willomitzer Taufbücher liegen übrigens unter der Signatur L178 im Leitmeritzer Archiv:

                            matriky.soalitomerice.cz

                            Taufen 1700 bis 1895, Trauungen 1690 bis 1873, Beerdigungen 1711 bis 1913.

                            Kommentar

                            • RobertM
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.11.2013
                              • 648

                              #15
                              Hallo Mario,

                              wenn ich das richtig verstehe, bekomme ich nicht die gewünschte Kopie vom Taufbuch sondern eine Abschrift. Ist das Richtig?

                              Da stehen dann nicht so viele Informationen drin, oder?

                              Die Bücher im Leitmeritzer Archiv habe ich schon durch, aber nichts gefunden.
                              Gruß Robert

                              ------------------------------------
                              Meine Forschungsgebiete:
                              Suche alles zum FN MARIAN
                              Böhmen: MARIAN
                              Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X