Suche Familie Marian aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    #31
    Hallo Ingrid,

    Danke. Diese Seite kannte ich noch nicht.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #32
      Bin doch tatsächlich schon fündig geworden.
      Die Marie heißt hier Maria, aber die anderen Daten stimmen.
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      • RobertM
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2013
        • 648

        #33
        Hallo Forschergemeinde,

        Gerade habe ich das Taufmatrikel von Franz MARIAN gefunden. Er ist als František getauft.

        Der Eintrag steht hier

        in der 2. Zeile und ist in Tschechisch. Da brauche ich bitte wieder einmal eure Hilfe.

        Schon mal vielen Dank.
        Zuletzt geändert von RobertM; 11.02.2014, 16:50.
        Gruß Robert

        ------------------------------------
        Meine Forschungsgebiete:
        Suche alles zum FN MARIAN
        Böhmen: MARIAN
        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

        Kommentar

        • mardie
          Benutzer
          • 01.06.2012
          • 23

          #34
          Suche Familie Marian aus Böhmen

          Hallo,
          ich versuche es einmal.

          2-3 März (gestrichen) April 1870
          Franz Marian
          katholisch, männlich,
          Vater: Michael Marian, Inwohner aus Kovcin, Sohn (des) Vaclav Marian, Häuslers aus UnterKamerenz und Katarina geborene Nainar
          Mutter: Rosalie, Tochter (des) verstorbenen Josef Liska, Bauer aus Kovcin und Marie geborene Cislo
          Pate: Franz Liska, Bauer aus Kovcin, Opl Maria, Häuslerin aus Mysliv
          Priester: Mittner
          Hebamme: Maria Liska

          Gruß Mardie

          Kommentar

          • RobertM
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2013
            • 648

            #35
            Hallo Mardie,

            vielen Herzlichen Dank. Du hast mir sehr geholfen.
            Natürlich habe ich es auch selber probiert. Dann aber so Sätze wie "Fremdling aus Kovcin" herausbekommen.

            Der Pfarrer hatte wohl viel Spaß daran allen Personen- und Ortsnamen ein "a" anzuhängen, was mich doch etwas verwirrte.

            Bei Wikibooks habe ich eine recht gute Beschreibung zum Tschechischen Alphabet gefunden.

            Gestern habe ich noch 5 Kinder von Josef + Marie und Josef selbst in dem Taufbuch gefunden. Es gibt also viel zu tun.
            Gruß Robert

            ------------------------------------
            Meine Forschungsgebiete:
            Suche alles zum FN MARIAN
            Böhmen: MARIAN
            Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

            Kommentar

            • rionix
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2010
              • 1222

              #36
              Hallo Robert,

              Der Pfarrer hatte wohl viel Spaß daran allen Personen- und Ortsnamen ein "a" anzuhängen, was mich doch etwas verwirrte.
              Nö, das ist nur die tschechische Grammatik, in diesem Falle die Genitivform der Namen: syn Vaclava = Sohn des Wenzel (Vaclav). Das wird Dir immer wieder begegnen.

              Kommentar

              • RobertM
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2013
                • 648

                #37
                Hallo Mario,

                Vielen Dank für deine Erklärung. Ich dachte schon mein FN hat sich von MARIANA in MARIAN geändert.


                Obwohl ich in Sprachen eine totale Niete bin (Deutsch ist schon meine erste Fremdsprache), werde ich mich trotzdem mit dem Tschechischen etwas befassen. Es hat den Anschein, dass ich mich noch sehr lange in diesem Gebiet mit den Nachforschungen aufhalten werde. Mittlerweile habe ich schon 14 Ahnen und einige Geschwister gefunden.


                Wenn also jemand weiter Tipps oder Links für mich hat, immer gerne her damit.
                Gruß Robert

                ------------------------------------
                Meine Forschungsgebiete:
                Suche alles zum FN MARIAN
                Böhmen: MARIAN
                Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                Kommentar

                • RobertM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2013
                  • 648

                  #38
                  Hallo ihr Helferlein,

                  Hoffentlich nerve ich nicht zu sehr. Aber ich habe starkes Ahnenfieber.

                  Hier habe ich die Trauung von Michael Marian gefunden und versucht so viel wie möglich zu übersetzen. Ein paar Unklarheiten gibt es aber noch. Bitte schaut doch mal drüber.

                  Vielen Dank schon mal.

                  18.02.1868

                  Michael Marian, nádeník a Záložník 6. praporŭ myslivcŭ,
                  Michael Marian, Tagelöhner und Reservist 6. Jäger-Bataillon,
                  geboren 2/8/1840, rk, ehel.

                  manželský syn Václava Mariana,
                  verheirateten Sohn Wenzel Marian,

                  Domkáře z Dolní Kamenice č18
                  Kleinbauer aus Unter Kamenzen Nr.18

                  /:syna Jana - :/
                  Sohn des Jan (Vaclav (Wenzel) ist der Sohn von Jan – Mutter unbekannt ???)

                  a Kateřina, Dcery Jiřího Nainar,
                  und Katharina, Tochter von George Nainar,

                  chalupníka z Dolní Kamenice a Markéty roz Tejnor.
                  Häusler aus Unter Kamenzen und Margaret geb. Tejnor.
                  ----------------------------------------------------------

                  Rosalie, manzelska Dcera Josefa Lišky,
                  Rosalie, eheliche Tochter von Josef Liška,
                  geboren 8/12/1845 rk, ehel.

                  sedláka z Kovŭna č. 2.
                  Bauer aus Kovčin Nr. 2.

                  /:syna Josefa – a Majdaleny roz Bolkovy :/
                  Sohn des Josef und Majdalena geb. Bolkov (Die Eltern von Josef Liška ???)

                  a Marie, Dcery Matije Cisla,
                  und Marie, Tochter von Matije Cisla

                  sedláka z Kokořova a Marie roz. Michalcovy.
                  Bauer aus Kokorow und Marie geb. Michalcová.
                  -----------------------------------------------
                  Trauzeugen

                  Josef Parelec, Bauer aus Myslive

                  Jan Liska, Bauer aus Myrliva

                  ja co otec nezletile dceri ?????? Josef Liska otec
                  ich der Vater minderjährige Tochter ????? Josef Liska Vater
                  Gruß Robert

                  ------------------------------------
                  Meine Forschungsgebiete:
                  Suche alles zum FN MARIAN
                  Böhmen: MARIAN
                  Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1222

                    #39
                    Hallo Robert,

                    auf den ersten Blick sieht es doch ganz gut aus.

                    manželský syn Václava Mariana,
                    verheirateten Sohn Wenzel Marian,
                    tausche verheirateten gegen ehelichen Sohn dann paßts!

                    /:syna Jana - :/
                    Sohn des Jan (Vaclav (Wenzel) ist der Sohn von Jan – Mutter unbekannt ???)
                    Nicht unbedingt. Bei der Braut ist die Mutter ja auch nicht angegeben. Such Die mal anhand der Altersangaben die Taufeinträge raus, dann bist Du schlauer Keine Ahnung warum der Pfarrer die Mütter der Brautleute nicht angegeben hat.

                    /:syna Josefa – a Majdaleny roz Bolkovy :/
                    Sohn des Josef und Majdalena geb. Bolkov (Die Eltern von Josef Liška ???)
                    Ja.

                    ja co otec nezletile dceri své povahy Josef Liska otec
                    ich der Vater der minderjährigen Tochter seine Zeichen Josef Liska, Vater +++ (oder so ähnlich, ich bin auch kein Tschechischexperte)

                    Kommentar

                    • RobertM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.11.2013
                      • 648

                      #40
                      Hallo Mario,

                      Danke für deine Antwort.
                      Gruß Robert

                      ------------------------------------
                      Meine Forschungsgebiete:
                      Suche alles zum FN MARIAN
                      Böhmen: MARIAN
                      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                      Kommentar

                      • RobertM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.11.2013
                        • 648

                        #41
                        Ortssuche

                        Hallo,

                        ich brauche bitte wieder mal Hilfe.
                        Wer kann mir sagen um welchen Ort es sich in dem Bildchen handelt.
                        Habe bei genteam schon alle Buchstabenkombinationen durch, finde aber keine Lösung.
                        Der Ort wird in der Matrik Staňkov 14 auf Seite 142 genannt.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Robert

                        ------------------------------------
                        Meine Forschungsgebiete:
                        Suche alles zum FN MARIAN
                        Böhmen: MARIAN
                        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                        Kommentar

                        • rionix
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.03.2010
                          • 1222

                          #42
                          Nahmd Robert,

                          ich lese:

                          Krzenowa
                          Magdalena
                          Krzenowa

                          Stell doch mal einen Link zu dieser Seite ein um mal den ganzen Eintrag anzusehen.

                          Kommentar

                          • RobertM
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.11.2013
                            • 648

                            #43
                            Hier der Link.
                            Der Ort wird im 1. Eintrag 5 mal erwähnt.
                            Gruß Robert

                            ------------------------------------
                            Meine Forschungsgebiete:
                            Suche alles zum FN MARIAN
                            Böhmen: MARIAN
                            Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                            Kommentar

                            • rionix
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2010
                              • 1222

                              #44
                              Morjen Robert,

                              jetzt kommen wir der Sache näher. Krzenowa ist die alte böhmische Schreibweise. Die heutige ist: Křenovy, ohne diakritische Zeichen wäre das dann "Krenovy" (ř = rz). Suche mal danach bei genteam.at - kleiner Tip: sollte die lfd. Nr. 5698 sein...

                              Kommentar

                              • RobertM
                                Erfahrener Benutzer
                                • 03.11.2013
                                • 648

                                #45
                                Hallo Mario,

                                Danke. Ich wäre gestern an dem "z" fast verzweifelt.
                                ohne diakritische Zeichen wäre das dann "Krenovy" (ř = rz)
                                Das steht nicht auf meinem Blatt.

                                Sollte man GenTeam bitten die alte Schreibweise "Krzenowa" aufzunehmen?
                                Zuletzt geändert von RobertM; 21.02.2014, 08:56.
                                Gruß Robert

                                ------------------------------------
                                Meine Forschungsgebiete:
                                Suche alles zum FN MARIAN
                                Böhmen: MARIAN
                                Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X