Hallo Ex-DeutschLehrer und Rionix,
in Euern Beiträgen sehe ich einen Widerspruch. Klappt es nach wie vor nach der Variante Formular+Geld+Verwandtschaftsnachweis (Beitrag 89) oder ist das nicht mehr / nur noch mit Beglaubigung möglich (Beitrag 83)?
Danke
Mitteleuropäer
					in Euern Beiträgen sehe ich einen Widerspruch. Klappt es nach wie vor nach der Variante Formular+Geld+Verwandtschaftsnachweis (Beitrag 89) oder ist das nicht mehr / nur noch mit Beglaubigung möglich (Beitrag 83)?
Danke
Mitteleuropäer


 
							
						 ...Für was soll das denn gut sein? Wollte mir mein Schreiben jetzt eigentlich von ner tschechischen Nachbarin übersetzen lassen. Meint ihr es wäre sinnvoll, es einfach mit einem höflichen netten Brief ohne amtlichen Dolmetscher zu versuchen oder ist die Gefahr zu groß, dass die Urkunde weg ist und ich trotzdem keine Auskunft kriege. Naja, vielleicht kann ich meine Mutter überreden, dass wir im Frühling mal nen Ausflug in die alte Heimat des Opas machen... Danke für deine schnelle Antwort
...Für was soll das denn gut sein? Wollte mir mein Schreiben jetzt eigentlich von ner tschechischen Nachbarin übersetzen lassen. Meint ihr es wäre sinnvoll, es einfach mit einem höflichen netten Brief ohne amtlichen Dolmetscher zu versuchen oder ist die Gefahr zu groß, dass die Urkunde weg ist und ich trotzdem keine Auskunft kriege. Naja, vielleicht kann ich meine Mutter überreden, dass wir im Frühling mal nen Ausflug in die alte Heimat des Opas machen... Danke für deine schnelle Antwort 
Kommentar