Ahnenforscher im Archiv von Leitermitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • g.scholz
    Benutzer
    • 29.09.2009
    • 84

    #61
    Hallo DL,

    nach Deinem Hinweis habe ich noch etwas im Index geblättert und im gleichen Buch L169/71, S. 194, einen anderen Eintrag als Beispiel gefunden. Hier steht eindeutig "... vide Militärmatrik fol. 8".
    Liegen die entsprechenden KB vielleicht nur im Archiv vor und werden nicht online gestellt?

    Viele Grüße
    Gabriele

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #62
      Da könnte uns nur eine Anfrage beim Archiv weiter helfen. Zumindest in der Suchmaske zu den online-Büchern ist "militärisch" vorgesehen.

      Gruß DL

      PS: Im Anhang noch die Regelungen für Militärmatriken
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast; 25.10.2011, 19:56.

      Kommentar

      • g.scholz
        Benutzer
        • 29.09.2009
        • 84

        #63
        Danke DL, ich werde dann mal eine E-Mail an das Archiv schreiben. Mal sehen, ob es eine Antwort gibt und wie sie ausfällt.

        Viele Grüße
        Gabriele

        Kommentar

        • DeutschLehrer

          #64
          Vielleicht noch ein paar Tage warten, denn Varnsdorf ist noch nicht vollständig online.

          Gruß DL

          Kommentar

          • KatjaS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2010
            • 118

            #65
            Hallo zusammen,

            ich habe es zwar DL schon persönlich gemailt, aber ich möchte mich hier auch noch einmal äußern:

            DL Du bist (m)ein GOTT!

            Ich bin so froh, dass es doch etwas über ihn gibt; wie gesagt, zwischenzeitlich habe ich sehr an mir gezweifelt.

            Nochmals DANKE!

            Alles weitere ja per Mail.

            LG Katja (Dein neuer größter Fan :-) )
            Wir schlagen die Brücke
            zu den Ahnen, um den Weg
            zu den Enkeln
            sicher zu finden.

            Kommentar

            • rionix
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2010
              • 1222

              #66
              Hi Katja,

              siehste, so schnell und unkompliziert lösen sich manche Probleme in Luft auf. Das sind sie eben, die unverhofften Zufälle... Ich freu mich auch für Dich

              Grüße

              Kommentar

              • KatjaS
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2010
                • 118

                #67
                Hallo rionix,

                Du hast Recht, ich danke Dir!

                Kaum zu glauben, aber DL ist wahrlich ein Gott!

                LG
                Katja
                Wir schlagen die Brücke
                zu den Ahnen, um den Weg
                zu den Enkeln
                sicher zu finden.

                Kommentar

                • DeutschLehrer

                  #68
                  Etwas über Götter:

                  Der Hund denkt: "Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich.
                  Sie müssen Götter sein!"
                  Die Katze denkt: "Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich.
                  Ich muss ein Gott sein."

                  Gruß DL

                  Kommentar

                  • Chatterhand
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.04.2009
                    • 1342

                    #69
                    Ja , Ja DL so schnell kommt man zu hohen Ehren, aber denkt dran wer hoch steigt kann auch tief fallen.

                    Lieben Gruß an den "göttlichen" DL
                    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                    Kommentar

                    • KatjaS
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2010
                      • 118

                      #70
                      Hallo Chatterhand,

                      bitte bitte sei nicht traurig. Auch Dir möchte ich hiermit noch einmal für Deine Tipps per Mail danken!

                      LG Katja
                      Wir schlagen die Brücke
                      zu den Ahnen, um den Weg
                      zu den Enkeln
                      sicher zu finden.

                      Kommentar

                      • augomart2011
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.05.2011
                        • 648

                        #71
                        Hallo,

                        als Themenstarter dieses Eintrags bin ich nun fast am Ziel. Meine Frage nun, weiß jemand, wann nachfolgende Kirchenbücher im Archiv von Leitmeritz online gehen? Ich habe irgendwo mal gehört, dass bis Ende 2011 alle Kirchenbücher online gehen sollten?
                        - Kirchenbücher von Tschachwitz / Cachovice (Geburtseintrag von 1887), Archiv Nr. L15
                        - Kirchenbücher von Sobiesak / Sobesuky (Geburtseintrag von 1895), Archiv Nr. 149
                        Ich weiß, dass die Geburtseinträge von Tschachwitz nur bis 1886 im Archiv vom Leimeritz sind. Aber von meinen Vorfahren konnte ich nach Zusendung der Geburtsurkunden von den tschschischen Matrikenämtern jeweils die Eltern ermitteln. Hier wurden mir auch die entsprechenden Kirchenbücher genannt. Somit müsste ich schon die Chance haben weiterzuforschen. Sofern diese Kirchenbücher doch nicht in nächster Zeit online gehen, werde ich jemanden beauftragen müssen.

                        Viele Grüße
                        Martin

                        Kommentar

                        • Chatterhand
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.04.2009
                          • 1342

                          #72
                          Auf der Seite des staatlichen Gebietsarchiv Litomerice (übrigens auch in Deutsch) steht folgendes zu lesen:

                          Die Digitalisierung des Archivbestandes "Sammlung der Personenstandsregister des Nordböhmischen Bezirkes", welcher im Staatl. Gebietsarchiv Leitmeritz / Litoměřice aufbewahrt wird, verläuft in Zusammenarbeit mit Genealogical Society of Utah bereits seit November 2007. Die Anwendung, in welcher die Personenstandsregister veröffentlicht werden, wurde nach Anforderungen des Archives von der Firma Bach systems s.r.o. entwickelt. Gegenwärtig ist ca. ein Viertel des digitalisierten Materials bearbeitet und veröffentlicht, weitere Daten werden im Lauf des Jahres 2011 hinzugefügt werden.

                          Von einem möglichen Ende 2011 steht da nix....


                          Státní oblastní archiv v Litoměřicích (SOA v Litoměřicicích) je správním úřadem přímo řízeným Ministerstvem vnitra České republiky. Jeho územní působnost je vymezena územím krajů Libereckého a Ústeckého.


                          Gruß
                          Wilfried
                          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                          Kommentar

                          • rionix
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2010
                            • 1222

                            #73
                            Hallo Wilfried,

                            Zitat von FAQ Archiv Leitmeritz

                            Wann werden alle digitalisierten Personenstandsregister veröffentlicht?


                            Die Veröffentlichung der kompletten Sammlung in digitaler Form möchten wir bis Ende 2011 abschliessen.






                            Gruß
                            Mario

                            Kommentar

                            • Chatterhand
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.04.2009
                              • 1342

                              #74
                              Hallo Mario,

                              ich glaube da nicht mehr dran. Wir haben November 2011 und es fehlen noch Unmengen von Bücher. Also ist Geduld angesagt, was schwer fällt wenn man wie auf glühenden Kohlen sitzt und auf "sein" Kirchenbuch wartet.

                              Gruß
                              Wilfried
                              Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                              Kommentar

                              • rionix
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.03.2010
                                • 1222

                                #75
                                Ich sehe das inzwischen auch so Wilfried. Die erste Zeit ging das sehr zügig und nun doch eher schleppend. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß das eine oder andere Kirchenbuch nur teilweise verfügbar ist. Beispiel 5/5: Geburten Bilin 1808 bis 1828 sollen enthalten sein, da sind aber nur Geburten 1820 bis 1828. Das krasseste Erlebnis hatte ich mit einem KB aus Lobositz, da war über dem Matrikeneintrag bei den Daten der Braut nur eine Hand zu sehen. Habe aber nach einer netten Mail an die Archivarin mitgeteilt bekommen was dort steht - genau das was ich vermutet hatte Aber trotzdem bin ich alles in allem sehr froh diese Forschungsmöglichkeit überhaupt zu haben...

                                Gruß
                                Mario

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X