Familien aus Kunnersdorf (Kundratice)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kivaas
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2010
    • 153

    Familien aus Kunnersdorf (Kundratice)

    Forscht noch jemand in dem Gebiet, das dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel?

    Ich interessiere mich für den Ort Kunnersdorf im Erzgebirge, siehe hier: http://www.kunnersdorf-im-erzgebirge.de/

    Der Ort gehörte damals zum Verwaltungsbezirk Komotau.

    Von den dortigen Ämtern, die ich angeschrieben habe, ist leider keine Antwort zu bekommen. Möglicherweise existieren die Daten auch nicht mehr.

    Ich suche konkret alles über die (katholischen) Familien Triebe, Göhlert, Nessel/Nöstler, Kraus, Zenkert, Meisener, Frank, Gallert, Reichl und Entzmann/Enzmann.

    Außerdem interessiert mich die Familie Nachtigall.

    Der Name klingt jüdisch, allerdings war eine Marie Nachtigall (1899-1926) die Ehefrau von Maximilian Kraus, der später, im 3. Reich, Polizist war.

    Das muss natürlich nichts heißen...
  • PeterS
    Moderator

    • 20.05.2009
    • 3849

    #2
    Kunnersdorf/Kundratice gehörte zur Pfarre Neu(n)dorf/Farní úřad Nové Sedlo (okres Chomutov), die Bücher (meist mit hilfreichem Index) bis Anfang 1900 sind online hier

    einsehbar.

    Beim Geburtseintrag des Maximilian Kraus am 20. Sep. 1898 in Kunnersdorf Nr. 22 [Buch: N, I-N•1872-1902•126/18•Kundratice; Bild: 178] steht dabei, das er am 15.10.1921 in Neundorf mit Marie Nachtigall, geboren am 15.4.1899 in Holtschitz, getraut wurde.

    Die Trauung vom 1921 findet man im Buch O, I-O•1884-1921•126/26•Kundratice auf Bild 140. Die Braut entstammt einer katholischen Bergmannfamilie.

    Für die Pfarre Hol(t)schitz/Holešice gibt es für 1899 noch keine Taufbücher im Archiv. Die lägen im zuständigen Standesamt.

    Grüße, Peter

    Kommentar

    • kivaas
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2010
      • 153

      #3
      Vielen Dank, das scheint eine richtige Fundgrube zu sein!

      Kommentar

      • Haeusler
        Neuer Benutzer
        • 15.09.2011
        • 3

        #4
        Familien aus Kunnersdorf (Kundratice)

        Hallo kivaas,
        in meiner Ahnenreihe hat der Josef Hohnl, geb.: 20.08.1854 eine Cäzilie Enzmann, geb.: 07.03.1852 am 11.5.1880 geheiratet. Sollte diese Cäzilie Enzmann zu Ihrer Familie gehören, können wir uns ja weiter austauschen.
        Mit freundlichen Grüßen

        Kommentar

        • alexandra80
          Neuer Benutzer
          • 24.02.2014
          • 2

          #5
          Hallo,
          wissen Sie zufällig, ob Kunnersdorf Nr. 4 die Engelmühle oder die Trapschugmühle war?
          LG, Alexandra

          Kommentar

          • Moona15
            Neuer Benutzer
            • 10.01.2015
            • 2

            #6
            Habe einen Ahnenpass, Abschrift einer Geburtsurkunde:
            HOHNEL, EMIL Kunnersdorf Nr. 10, geb. 29.02.1884
            Sohn des HOHNEL, Josef, Schuhmacher in Kunnersdorf Nr.10
            und der HOHNEL, Zäzilie, geb. Enzmann aus Sadschitz Nr.19
            EMIL HOHNEL war mit MARIA STEFANIE KÖRMER aus Türmaul, geb. 9.9.1882 verheiratet
            wohnhaft Kunnersdorf Nr. 165
            aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor:
            - Anna
            - Rudolf
            - Franz geb. 13 Juli 1912
            wer kann weitere Informationen geben?

            Kommentar

            • Haeusler
              Neuer Benutzer
              • 15.09.2011
              • 3

              #7
              Honl - Hohnl - Kunnersdorf/ Komotau

              Hallo Moona15,
              der Josef Hohnl - 20.09.2012 - ist unser gemeinsamer Vorfahre!
              Emil war der Bruder von Franz und Anna. Franz war mein Großvater.
              Gibt es konkrete Fragen....
              Ach, die Hohnel haben sich damals ohne e geschrieben= Hohnl. Unsere ursprüngliche Schreibweise war Honl.
              Grüße Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X