Forscht noch jemand in dem Gebiet, das dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel?
Ich interessiere mich für den Ort Kunnersdorf im Erzgebirge, siehe hier: http://www.kunnersdorf-im-erzgebirge.de/
Der Ort gehörte damals zum Verwaltungsbezirk Komotau.
Von den dortigen Ämtern, die ich angeschrieben habe, ist leider keine Antwort zu bekommen. Möglicherweise existieren die Daten auch nicht mehr.
Ich suche konkret alles über die (katholischen) Familien Triebe, Göhlert, Nessel/Nöstler, Kraus, Zenkert, Meisener, Frank, Gallert, Reichl und Entzmann/Enzmann.
Außerdem interessiert mich die Familie Nachtigall.
Der Name klingt jüdisch, allerdings war eine Marie Nachtigall (1899-1926) die Ehefrau von Maximilian Kraus, der später, im 3. Reich, Polizist war.
Das muss natürlich nichts heißen...
Ich interessiere mich für den Ort Kunnersdorf im Erzgebirge, siehe hier: http://www.kunnersdorf-im-erzgebirge.de/
Der Ort gehörte damals zum Verwaltungsbezirk Komotau.
Von den dortigen Ämtern, die ich angeschrieben habe, ist leider keine Antwort zu bekommen. Möglicherweise existieren die Daten auch nicht mehr.
Ich suche konkret alles über die (katholischen) Familien Triebe, Göhlert, Nessel/Nöstler, Kraus, Zenkert, Meisener, Frank, Gallert, Reichl und Entzmann/Enzmann.
Außerdem interessiert mich die Familie Nachtigall.
Der Name klingt jüdisch, allerdings war eine Marie Nachtigall (1899-1926) die Ehefrau von Maximilian Kraus, der später, im 3. Reich, Polizist war.
Das muss natürlich nichts heißen...


Kommentar