Liebes Forum,
die Schwiegermutter meiner Tante, bereits 2011 verstorben, war eine gebürtige Porsche aus Seifersdorf, Žibřidice, Tschechien. Meine Tante erzählte mir die Tage, ihre SchwiMu hätte gern erzählt, sie sei eine "Großcousine" von Ferdinand Porsche. Ich habe hier im Forum schon ein wenig gesucht und Porsche-Namensträger scheint es viele zu geben ;-). Nun bin ich dennoch neugierig, habe aber keinen Ansatz, wie ich ihre Herkunft erforschen kann. Sie wurde 1923 in Seifersdorf als Tochter des Anton Porsche geboren, der seinerseits am 17.1.1884 ebenfalls in Seifersdorf geboren wurde. Name seiner Eltern war ihr nicht mehr bekannt, jedoch die der Geschwisters des Vaters: Franz (später Druckerei in Düsseldorf), Gustav (Wanderbursche in Brüssel, später nach Berlin), Johann (übernahm als Ältester die Landwirtschaft), Anna, Berta, Marie. Anton Porsche heiratete 1916 Johanna Scholze in Jablonné v Podještědí, Deutsch-Gabel. Fühlt sich irgendeine/r der Porsche Forschenden angesprochen von dieser Kombination und kann mir weitere Auskünfte geben? Gibt es bereits digitalisierte KB dieser Orte? Ich freue mich über Tips und Hinweise. Herzlichen Dank, Kate
die Schwiegermutter meiner Tante, bereits 2011 verstorben, war eine gebürtige Porsche aus Seifersdorf, Žibřidice, Tschechien. Meine Tante erzählte mir die Tage, ihre SchwiMu hätte gern erzählt, sie sei eine "Großcousine" von Ferdinand Porsche. Ich habe hier im Forum schon ein wenig gesucht und Porsche-Namensträger scheint es viele zu geben ;-). Nun bin ich dennoch neugierig, habe aber keinen Ansatz, wie ich ihre Herkunft erforschen kann. Sie wurde 1923 in Seifersdorf als Tochter des Anton Porsche geboren, der seinerseits am 17.1.1884 ebenfalls in Seifersdorf geboren wurde. Name seiner Eltern war ihr nicht mehr bekannt, jedoch die der Geschwisters des Vaters: Franz (später Druckerei in Düsseldorf), Gustav (Wanderbursche in Brüssel, später nach Berlin), Johann (übernahm als Ältester die Landwirtschaft), Anna, Berta, Marie. Anton Porsche heiratete 1916 Johanna Scholze in Jablonné v Podještědí, Deutsch-Gabel. Fühlt sich irgendeine/r der Porsche Forschenden angesprochen von dieser Kombination und kann mir weitere Auskünfte geben? Gibt es bereits digitalisierte KB dieser Orte? Ich freue mich über Tips und Hinweise. Herzlichen Dank, Kate
Kommentar