Hilfe hranitzky - hranicky = eine famile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • evelucy
    Benutzer
    • 07.02.2010
    • 82

    Hilfe hranitzky - hranicky = eine famile

    benötige hilfe:

    suche die evtl. gemeinsamkeit der familien hranitzky und hranicky aus opava - ostrava.
    habe eine andere familie in deuschland mit dem namen hranitzky gefunden und nachdem wir die daten ausgetauscht hatten, und ich in den kirchenbüchern nachgeschaut habe, stand dort nicht hranitzky sondern hranicky. was nun?
    wie kann es zu dieser änderung des namens kommen.

    bin noch nicht so versiert in bereich der ahnenfoschung und bin für tipps immer offen.

    danke

    eve
  • goldast
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2010
    • 262

    #2
    Hallo Eve,

    das ist gar nicht so selten.Ich suche nach WANITSCHKE.In den KB fand ich Wanitschek, Vanitzek und davon die tschech. Variante, anstatt tz ein c mit was drauf ;-), so wie bei dir wahrscheinlich. Die hatten keine genormte Schreibweise des Namens.Heute würden es verschiedene Namen sein.
    Es kam auch drauf an, ob der Pfarrer ein Tscheche oder Deutscher war. Also Kopf hoch, das ist alles ok.

    gruß

    Astrid

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator

      • 20.05.2009
      • 3849

      #3
      Zitat von goldast Beitrag anzeigen
      Hallo Eve,

      das ist gar nicht so selten.Ich suche nach WANITSCHKE.In den KB fand ich Wanitschek, Vanitzek und davon die tschech. Variante, anstatt tz ein c mit was drauf ;-), so wie bei dir wahrscheinlich. Die hatten keine genormte Schreibweise des Namens.Heute würden es verschiedene Namen sein.
      Es kam auch drauf an, ob der Pfarrer ein Tscheche oder Deutscher war. Also Kopf hoch, das ist alles ok.

      gruß

      Astrid
      Wenn das "c" was drauf hat -> č, dann spricht man es wie "tsch" aus, wenn das "c" nicht drauf hat -> c, dann spricht man es wie "tz" oder ein kräftiges "z" aus.
      Bei Eve wäre Hranitzky = Hranicky, bei Dir Wanitschek = Vaníček.

      Durchaus Informativ:


      Grüße, Peter

      Kommentar

      • puuscheule
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2011
        • 413

        #4
        Hallo evelucy, eve oder eveline,

        warum ein neues Thema starten?

        Du hast unter:
        "auswanderung in die usa" hier in
        "Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie"

        und

        "auswanderung in die usa aus moravia"
        hier in
        "Internationale Familienforschung"

        doch schon so viel über die Familie
        hranitzky/hranicky

        zusammengetragen.

        Es wäre doch schade, wenn das verloren geht!!!

        Gruß,
        Cornelia, die Puuscheule
        Gruß, Puuscheule

        Auf der Spurensuche?
        Trautenau, Kólin,
        Gleiwitz,
        Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

        Kommentar

        • evelucy
          Benutzer
          • 07.02.2010
          • 82

          #5
          @cornelia:

          das ist nun etwas ganz anderes. habenämlich daten von anderen hranitzkys, wie du sicher gelesen hast, aber die haben nichts mit der auswanderung zu tun. aber ich und der andere hranitzky würden gerne wissen, ob eine geimansamkeit besteht. zumal sein name sich nun seit 100 jahren mit tz schreibt, aber vorher mit ck geschieben wurde.

          danke

          eve

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9332

            #6
            Hallo Eve,

            da man das tschechische Hranicky auf deutsch Hranikki aussprechen würde, schreibt man es in der deutschen Form mi tz. Diese kann aber natürlich auch in tschechischen KB vorkommen, da das dort immer alles sehr gemischt war. Tschechen hatten deutsche Namen, Deutsche tschechische.

            Lies mal hier unter "Deutsche Siedler in Böhmen und Mähren", vor allem den 2. Abschnitt: http://192.68.214.70/blz/web/700209/index.asp

            Aber geh bitte nicht davon aus, dass alle Hranitzky miteinander verwandt sind, ebensowenig alle Hranicky wie auch alle Hranitzky mit Hranicky.

            Zitat von evelucy Beitrag anzeigen
            habe eine andere familie in deuschland mit dem namen hranitzky gefunden und nachdem wir die daten ausgetauscht hatten, und ich in den kirchenbüchern nachgeschaut habe, stand dort nicht hranitzky sondern hranicky.
            Da muss ich jetzt doch etwas schmunzeln.
            Zuletzt geändert von animei; 23.02.2011, 21:34.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • puuscheule
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2011
              • 413

              #7
              Hallo Eve,

              Tiefstaplerin

              Zitat von evelucy Beitrag anzeigen
              benötige hilfe:

              suche die evtl. gemeinsamkeit der familien hranitzky und hranicky aus opava - ostrava.
              ...
              wie kann es zu dieser änderung des namens kommen.

              bin noch nicht so versiert in bereich der ahnenfoschung und bin für tipps immer offen.

              danke

              eve
              Mein Fehler, ich hatte vergessen:

              Zitat von evelucy Beitrag anzeigen
              ....
              und zu meinen eigenen hranitzkys, da bin ich gerade bei 1770 angekommen.
              Es gibt noch andere Varianten des Namens.

              Man denke an "Marcel Reich-Ranicki".

              Zitat von animei Beitrag anzeigen
              ...
              Vermutlich wurde der Name mal Hranicky geschrieben, in der Form findet man auch jede Menge Einträge in Texas.

              Es gibt einen Ort Hranicky, möglicherweise stammte die Familie ursprünglich mal von da: http://en.wikipedia.org/wiki/Hrani%C4%8Dky
              ...
              Die Wikipedia sagt:"Hraničky (German: Grenzdorf, Grenzdörfel or Gränzdorf)"

              Es wird wohl mehr Orte an der Grenze gegeben haben.
              Die Wahrscheinlichkeit, dass der Name parallel entstanden ist, ist groß.

              CZ>DE
              hraničník - Grenzmarke (die)

              Grammatische Informationen zu 'Hraničky'
              Wortform: hraničky
              Grundform: hranička
              Wortart: Nomen

              Gruß,
              Cornelia, die Puuscheule.

              PS: Bist Du mit den Filmleuten:
              Ágnes Hranitzky,
              Robert Hranitzky
              verwandt?
              Gruß, Puuscheule

              Auf der Spurensuche?
              Trautenau, Kólin,
              Gleiwitz,
              Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #8
                Um das ganze zu vervollständigen, stell ich hier mal meine gestern an Eve geschickte PN ein:

                "Hallo Eve,

                ich muss Dich leider enttäuschen. Weder forsche ich selber in Moravien, noch kenne ich mich dort besonders gut aus, um Dir eine Hilfe sein zu können.

                Wie ich in Deinem anderen Thread bereits erwähnt habe, denke ich nur, dass es in Amerika wohl kaum noch eine Möglichkeit gibt, die Herkunft des Joseph zu erfahren, zumal auch Burnell seit mindesten 10 Jahren erfolglos danach sucht.

                Da aber hier im Forum Leute wie z. B. PeterS sind, die sich mit der Suche in Moravien bzw. den entsprechenden online-KB recht gut auskennen, dachte ich, wenn man den Herkunftsort Deiner Hranitzky wüsste, könnte man dort ganz gezielt nach diesem Joseph suchen.

                Nun weiß ich ja aber nicht, ob Du Deine Familie bis 1770 auch über diese online-KB erforscht hast, dann hättest Du aber vermutlich über Joseph stolpern müssen, wenn er tatsächlich zu Deiner Familie gehört hat, vorausgesetzt Du hast nicht nur die Hauptlinie sondern auch die Nebenlinien erforscht.

                Generell würde ich annehmen, dass Hranitzky, früher vielleicht auch Hranicky (?), kein so seltener Familienname war, dass alle Namensträger grundsätzlich miteinander verwandt sein mussten.

                Wie ebenfalls bereits erwähnt, gibt oder gab es in Moravien einen Ort Hranicky. Hranice heißt Grenze und hranicar ist ein Grenzer. Es könnte sich bei dem Namen Hranitzky also um einen Herkunftsnamen handeln, ebenso könnte der erste Namensträger an irgeneiner Grenze gewohnt oder als Grenzer gearbeitet haben.

                Bei familysearch findet man übrigens 59 Einträge zu Hranitzky, alle in Texas, und 326 zu Hranicky, die meisten auch in Texas, einige in Pennsylvania.

                Tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr helfen kann."
                Zuletzt geändert von animei; 23.02.2011, 21:58.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • goldast
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.06.2010
                  • 262

                  #9
                  Zitat: "Wenn das "c" was drauf hat -> č, dann spricht man es wie "tsch" aus, wenn das "c" nicht drauf hat -> c, dann spricht man es wie "tz" oder ein kräftiges "z" aus.
                  Bei Eve wäre Hranitzky = Hranicky, bei Dir Wanitschek = Vaníček."

                  Danke Peter,


                  Ja ,da hast du recht. Habe nicht richtig überlegt, obwohl ich es eigentlich weiß. Aber ich wollte nur klar machen, dass die Namen in allen Varianten vorkommen können. Selbst innerhalb einer Familie existieren die abenteuerlichsten Schreibweisen.

                  Gruß

                  Astrid

                  Wie bekomme ich das mit meiner dt. Tastatur eigentlich hin Dieses C mit was drauf
                  Zuletzt geändert von goldast; 23.02.2011, 22:09. Grund: Zusatz:

                  Kommentar

                  • Gaby
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.04.2008
                    • 4011

                    #10
                    Wie bekomme ich das mit meiner dt. Tastatur eigentlich hin Dieses C mit was drauf

                    Im Word: Einfügen -> Symbol ->
                    Schriftart: normaler Text, Subset: Erweitertes Lateinisch-A
                    Liebe Grüße
                    von Gaby


                    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                    Kommentar

                    • evelucy
                      Benutzer
                      • 07.02.2010
                      • 82

                      #11
                      genau um das mit agnes und robert zu klären bin ich hier gelandet. und ich erhoffe mir hier hilfe, weil ich nicht mehr weiterkomme.

                      es wäre toll, wenn sich dieses rätsel lösen würde!!!!

                      danke an alle, dei so lieb sind und mir helfen!!!

                      eve

                      Kommentar

                      • evelucy
                        Benutzer
                        • 07.02.2010
                        • 82

                        #12
                        benötige hilfe bei dem rätsel der familien hranitzky

                        hat immer noch niemand eine idee, wie ich andere hranitzkys finden kann und vorallem wie ich weitere nebenlinien erforschen kann? habe von meinem urahnen einige andere kinder aber leider keine ahnung, wie ich da weitermachen soll.
                        wer hilft mir bitte???

                        danke eve

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9332

                          #13
                          Hallo Eve,

                          da wir nicht wissen, woher Du Deine bisherigen Forschungsergebnisse hast, können wir schlecht Tipps geben. Wenn meine Vermutung zutrifft, dass Du sie aus den online-KB hast, müsstest Du dort auch nach den Nebenlinien suchen.

                          Die 3 Hranitzky-Einträge im deutschen Telefonbuch sind Dir sicher bekannt, aber ich weiß nicht, ob es viel Sinn macht, jetzt alle Hranitzky/Hranicky zu suchen und mit Gewalt zu versuchen, eine Verbindung herzustellen.

                          Wenn Du Dir allerdings etwas davon versprichst, kannst Du ja mit allen Nachfahren der nach Texas Ausgewanderten Kontakt aufnehmen, in der Hoffnung, dass auch einige davon sich der Ahnenforschung verschrieben haben und Ihr vielleicht zufällig auf gemeinsame Vorfahren stoßt.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • evelucy
                            Benutzer
                            • 07.02.2010
                            • 82

                            #14
                            hallo aniemei,

                            das mit den telefonbüchern ist schon von meiner seite ganz am anfang erledigt worden. eine person ist ja mit mir verwandt und die anderen 2 sind auch miteinander verwandt und da habe ich mittlerweile die daten bekommen, aber es wurde noch keine gemeinsamkeit entdeckt-gefunden.

                            ich habe die daten aus den online-kb, habe aber nun keine ahnung, wie ich die nebenlinien erforschen kann ganz geschweige denn wie ich sie finden kann.

                            was müßtest du denn genau wissen, damit man weitermachen kann??? bzw bei einigen daten bin ich mir gar nicht so sicher ob sie auch zusammengehören.

                            mit dem burnell hranitzky habe ich ja schon kontakt, er ist der einzige aus der ganzen hranitzkysippe in den usa, der sich auch für die vorfahren aus europa interessiert, die anderen hranitzkys die man in texas findet, gehören alle zusammen zu diese sippe. sie stammen alle von diesem einen uhrahn joseph hranitzky moravia 1811 ab. da habe ich einen lückenlosen stammbaum. das hilft mir nun auch nicht weiter.

                            das problem ist diesen joseph zu finden und ich habe keine ahnung wie.

                            eve

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9332

                              #15
                              Zitat von evelucy Beitrag anzeigen
                              ich habe die daten aus den online-kb, habe aber nun keine ahnung, wie ich die nebenlinien erforschen kann ganz geschweige denn wie ich sie finden kann.
                              was müßtest du denn genau wissen, damit man weitermachen kann??? bzw bei einigen daten bin ich mir gar nicht so sicher ob sie auch zusammengehören.
                              Tja, was soll ich da sagen, ich weiß ja nicht, wie Du vorgegangen bist. Ich vermute, Du hattest einige Daten von Deiner Familie und einen Herkunftsort. Und in dem Ort hast Du dann in den online-KB einen Vorfahren gefunden und dessen Familie weiter erforscht. Aber ich verstehe nicht ganz, warum Du dann bei einigen Personen nicht sicher bist, ob sie dazugehören. Das solltest Du natürlich herausfinden.

                              Zitat von evelucy Beitrag anzeigen
                              das problem ist diesen joseph zu finden
                              Das sehe ich überhaupt nicht so, solange Du nicht weißt, ob er zu Deiner Familie gehört. Such erst mal alle, die zu Dir gehören. Wenn Du dabei auf diesen Joseph stößt, prima, denn dessen Nachfahren hättest Du dann ja schon, aber wenn nicht, dann gehört er einfach nicht zur Familie Deiner Vorfahren.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X