Suche nach Informationen über meinen Vater – geboren 1940 in Most (Brüx), Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duppauer
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 786

    #16
    Liebe Nina,

    lieben Dank für Deine Rückmeldung!

    Ich habe den Adolf Sanding mit den entspr. Gebutsdaten, mal durch verschiedene genealogische Suchmaschienen laufen lassen, aber nichts entspr. gefunden, na ja hier liegen auch noch Datenschutzfristen drauf, auch über die Marie Sanding der evtl. Mutter konnte ich nichts finden.

    Ist denn die Marie gesichert die Mutter Deines Vaters?

    Was ist aus ihr nach der Geburt Deines Vaters geworden, ist da etwas bekannt?

    Sind Dir der Name und der Wohnort der Pflegeeltern Deines Vaters in Deutschland bekannt, vieleicht ist über die etwas zu erfahren Jugendamt/Gerichtsakten?

    Vieleicht gibt es Unterlagen über Deinen Vater im Bundesarchiv, evtl. könnte einer der Kollegen hier, die sich mit der Recherche im Bundesarchiv auskennen, mal nachforschen.
    Oder Du stellst eine direkte Anfrage an das Bundesarchiv.

    Sehr geehrte Frau Sandig,

    bezüglich der Ausstellung der Personenstandsurkunden von Herrn Sandig können Sie entweder per Post oder über die Botschaft einen wortgetreuen Auszug aus dem Geburtenbuch (in dem Angaben zu den Eltern und Nachträge enthalten sind) oder eine Geburtsurkunde beantragen. In beiden Fällen müssen Sie die Verwandtschaft nachweisen, z.B. durch eine Kopie Ihrer eigenen Geburtsurkunde, da die Personenstandsbücher nicht öffentlich sind.

    Was die weiteren Informationen betrifft, weiß ich nicht, ob sie noch verfügbar sind, aber ich kann Ihnen lediglich das Bezirksarchiv in Most empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ich verstehe die Antwort des Standesamtes aus Most hier nicht richtig!
    Haben die nun Deinen Vater in den Standesamtsunterlagen gefunden?
    Hier würde ich bei dem Standesamt per-Email nachfragen, ob ein entspr. Eintrag vorliegt.
    Wenn ja kannst Du den Eintrag nur auf dem Postweg bei dem Standesamt in Most anfordern, Du kannst als Nachweis, wie das Standesamt schon schreibt, Deine eigene Geburtsurkunde und am besten die Heiratsurkunde und Sterbeurkunde Deines Vaters beilegen.

    Anforderung der Standesamtsunterlagen aus Deutschland findet man hier Merkblätter.

    https://www.google.com/search?q=personenstandsurkunden+aus+der+tschechisc hen+republik&oq=personenstands&gs_lcrp=EgZjaHJvbWU qCAgDEEUYJxg7Mg4IABBFGCcYOxiABBiKBTIGCAEQRRhAMgYIA hBFGDkyCAgDEEUYJxg7MgcIBBAAGIAEMgcIBRAAGIAEMgYIBhB FGD0yBggHEEUYPNIBCDk4ODFqMGo3qAIAsAIA&sourceid=chr ome&ie=UTF-8

    Alle Angaben in diesem Merkblatt beruhen auf Erkenntnissen und Einschätzungen der Botschaft im Zeitpunkt der Textabfassung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere wegen zwischenzeitlich…


    Beantrage immer den Wortgetreuen Auszug aus dem Geburtsregister, also eine Fotokopie des Geburtseintrags, da darauf auch Nebenvermerke/Nachträge enthalten sind!



    Lebst Du in der Schweiz?

    Haben die Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde Deines Vaters was ergeben?

    Zuletzt geändert von Duppauer; Heute, 12:03.
    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
    Herzliche Grüße
    Dieter

    Kommentar

    • Dammwinkel
      Benutzer
      • 14.04.2025
      • 57

      #17
      Hallo alle zusammen,
      habe nachfolgenden Namen und Daten bei FamilySearch gefunden
      Sie geben die Kirchenbücher als Quellen an.
      Aber auch dort wurde kein Adolf Sandig oder gar Adolph Sandig angezeigt,
      der 1940 geboren wurde.

      Es gibt aber diesen:

      Adolf Sandig
      geb. 23. März 1905
      Taufe: 31. März 1905
      Vater: Gustav Adolf Sandig
      Mutter: Anna Heinrich
      Tschechische Republik
      Kirchenbücher, 1552-1981
      -----------------------------------------------------------------------------------
      Marie Sandig
      geb. 6. Juni 1904,
      Taufe: 9. Juni 1904
      Vater: ?
      Mutter: Anna Sandig
      Tschechische Republik
      Kirchenbücher, 1552-1981

      Franz Johann Sandig
      geb. 16. Mai 1903
      Taufe: 17. Mai 1903
      Sterbedatum: 24. März 1904
      Vater: ?
      Mutter: Anna Sandig
      Tschechische Republik
      Kirchenbücher, 1552-1981

      N. Sandig
      geb. wann und wo ?
      gest. 1. Juni 1900
      Bestattung: 2. Juni 1900
      Vater: ?
      Mutter: Anna Sandig
      Tschechische Republik
      Kirchenbücher, 1552-1981

      Anna Sandig, bei Heirat 26. Jahre alt
      geb. 1881, wo ?
      Vater: Johann Sandig
      Mutter: Karoline Schöpp
      oo 11. Februar 1907
      Josef Plíhal, Heirat ca. 35 Jahre alt
      geb. 1872, wo ?
      Mutter: Barbara Krupka
      Vater: ?
      Tschechische Republik
      Kirchenbücher, 1551-1981

      Gruß Dammwinkel
      Zuletzt geändert von Dammwinkel; Heute, 16:06.

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Benutzer
        • 14.04.2025
        • 57

        #18
        Hallo zusammen,

        versehendlich wurde der vorherige Text doppelt einggegeben.

        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; Heute, 13:47.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22425

          #19
          Es gibt aber diesen:
          Adolf Sandig
          geb. 23. März 1905
          Taufe: 31. März 1905
          Vater: Gustav Adolf Sandig
          Mutter: Anna Heinrich
          Tschechische Republik
          Kirchenbücher, 1552-1981

          Da der Vater Gustav Adolf hieß, könnte dieser Protestant gewesen sein.
          Nein, er war katholisch:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Ist aber egal. Kein Bezug zu Marie. Adolf, *1905, ist auch bereits 1905 verstorben.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; Heute, 15:12.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 22425

            #20
            Anna Sandig, bei Heirat 26. Jahre alt
            geb. 1881, wo ?
            Vater: Johann Sandig
            Mutter: Karoline Schöpp
            oo 11. Februar1807
            Josef Plíhal, Heirat ca. 35 Jahre alt
            geb. 1872, wo ?
            Mutter: Barbara Krupka
            Vater: ?
            Tschechische Republik
            Kirchenbücher, 1551-1981

            Nicht 1807. 1907:
            https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77TN-P34V?cc=1804263&personaUrl=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3 A1%3A6VGW-CGJT&lang=de&i=227
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Dammwinkel
              Benutzer
              • 14.04.2025
              • 57

              #21

              Hallo,
              da habe ich mich doch glatt vertippt, was das Heiratsdatum von Anna Sandig oo Josef Plíhal
              anbelangt. Habe es geändert!
              Gruß Dammwinkel

              Kommentar

              Lädt...
              X