Suche nach Informationen über meinen Vater – geboren 1940 in Most (Brüx), Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NSandig
    Neuer Benutzer
    • 24.04.2025
    • 4

    Suche nach Informationen über meinen Vater – geboren 1940 in Most (Brüx), Tschechien

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, jemand hier kann mir bei meiner Suche ein Stück weiterhelfen.

    Mein Vater wurde am 13.07.1940 in Most (Brüx), Tschechien geboren. Sein Familienname war Sandig. Der Vater ist unbekannt, die Mutter trug ebenfalls den Namen Sandig. Mehr weiß ich leider nicht über sie – außer, dass mein Vater in ein Heim kam, angeblich wegen „Unsittlichkeit“ seiner Mutter.

    Nach dem Krieg, 1945, wurde er aus dem Sudetenland vertrieben bzw. floh und kam zu einer Pflegemutter in Deutschland. Dort wuchs er auf. Er hat zu Lebzeiten nur sehr wenig über seine Herkunft erzählt.

    Ich habe mich bereits an die zuständigen Ämter in Most gewandt, leider ohne Erfolg. Man teilte mir mit, dass kein Eintrag zum Namen Sandig im Jahr 1940 vorhanden sei – lediglich eine Frau mit diesem Nachnamen und dem Geburtsjahr 1904 taucht in den Unterlagen auf.

    Da mein Vater inzwischen verstorben ist, bleibt mir nur der Weg über Archive und eventuell Hinweise von Menschen, die ähnliche Schicksale erforscht haben oder sich mit dem Gebiet und der Zeit auskennen.

    Hat jemand von euch eine Idee oder Ratschläge?

    Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Nina
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22421

    #2
    Naja, den Vornamen des Vaters zu kennen könnte hilfreich sein.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1414

      #3
      1932 wohnte ein Franz und Josef Sandig in Most/ Brüx. Gruß Beggusch

      Kommentar

      • NSandig
        Neuer Benutzer
        • 24.04.2025
        • 4

        #4
        Beggusch Herzlichen Dank. Über diese Namen bin ich auch schon gestolpert. Sie sind auf einer Vertreibungsliste aufgeführt.

        Ich muss mich wohl damit abfinden, dass ich mich in einer Sackgasse befinde.

        Kommentar

        • Tausendaugen
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2013
          • 467

          #5
          Moin Nina,

          Du hast also das Geburtsdatum deines Vaters. Das Datum ist nicht amtlich festgelegt worden (im Zuge einer Adoption), sondern - das dir so weit bekannte - richtige Datum?
          Kannst du denn beim Amt in Mist erfragen, ob sich unter dem exakten Datum ein Eintrag finden lässt mit zumindest dem gleichen Vornamen? Oder hat man dir bereits diese Auskunft verweigert?
          Wenn man dir eine Kopie des Eintrages verweigert, weil sich die Angaben nicht exakt decken, dann ist es ja das eine. Aber vielleicht gibt man dir Auskunft, wenn du die Sterbeurkunde deines Vaters (auf welcher das Geburtsdatum steht) beifügst und obige Frage stellst.

          Alternativ würde ich mal beim Heiratsstandesamt deines Vaters (sofern er verheiratet war) nachfragen. Rein theoretisch - so meine Überlegung - müsste er dort bei der Eheschließung irgendwelche amtlichen Dokumente vorgelegt haben. Und sei es nur eine Registernr. des Eintrages beim Geburtsstandesamtes.


          Noch würde ich den Kopf nicht in den Sand stecken.

          LG
          T.
          GESUCHT

          ---------------------------------------------------------
          FN Trogisch im Kreis Goldberg

          Kommentar

          • Kaisermelange
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1183

            #6
            Hallo,
            die Volkszählungsliste von 1921 für Brüx ist online. https://vademecum.soalitomerice.cz/v...&modeView=LIST
            Leider kein Index vorhanden und sicher sehr zeitintensiv.
            Ist der Ort Most gesichert oder ist es eventuell gar der ehemalige Kreis Brüx?
            Schon nachgefragt, ob die Unterlagen bei Gericht über die Pflegschaftssache vorhanden sind?
            Grüße Kaisermelange

            Kommentar

            • NSandig
              Neuer Benutzer
              • 24.04.2025
              • 4

              #7
              Tausendaugen
              Vielen Dank für deine Nachricht und deine hilfreichen Gedanken. Das Geburtsdatum meines Vaters ist tatsächlich das, was mir immer als sein „richtiges“ Geburtsdatum genannt wurde. Es wurde jedoch nicht im Zuge einer Adoption amtlich bestätigt, sondern basiert auf den verfügbaren familiären Informationen (u. a. aus dem Erbschein, Zivilstandsregister).

              Das Amt in Most hat mir mitgeteilt, dass sie weder unter seinem Namen noch unter seinem Geburtsdatum einen Eintrag finden, weshalb sie mir geraten haben, mich mit der Botschaft in Verbindung zu setzen.

              Herzlichen Dank für deinen Hinweis auf das Heiratsstandesamt. Ich werde mich mit diesem Amt in Verbindung setzen.

              Kaisermelange
              Auch dir ein herzliches Dankeschön.
              Als Geburtstort wurde beim Schweizer Zivilstandsamt, wo er zuletzt gelebt hat, Most eingetragen.

              Kennt sich jemand mit der alten, deutschen Schrift aus? Ich habe einen Auszug aus dem Geburtsregister über Marie Sandig vorliegend. Leider kann ich nicht alles entziffern. Was genau steht bei ihrer Mutter Anna und ihrem Grossvater Johann?

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 4954

                #8
                Hallo Nina

                ... Tochter des Johann Sandig, Bergmann in Joachimsthal, jetzt Brünn 60, und der Caroline geb. Schell oder Schnell.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Vinzenz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2010
                  • 167

                  #9
                  Hallo Nina,

                  das lese ich wie folgend:
                  Sandig Anna,
                  kath. in Brüx 60, g(eboren). in Maltheuern B(ezirk). Brüx
                  (2/10.80) Tochter des Johann Sandig
                  Bergmann in
                  Joachimsthal jetzt Brüx
                  60 u. der Karoline g(eborene).
                  Schell aus Wteln B(ezirk). Brüx


                  Buch 31/8 Geburten u. Heiraten für Maltheuern (Zaluží)

                  *02.10.1880 Anna Sandig in Maltheuern Nr. 21


                  Vater:
                  Sandig Johann, Bergmann
                  in Maltheuern von Nro 21, Bez. Brüx,
                  zuständig nach Abertham
                  ehel. Sohn des Florian Sandig,
                  Bergmann in Hengstererben
                  Nr. 66, und der Josefa
                  geb. Zahm aus Saiffen
                  Nro 25, alles Bez. Joachimsthal

                  Mutter:
                  Karolina Schöpp,
                  Dienstmädchen in
                  Wteln Nro 55, Bez.
                  Brüx; Tochter der
                  Rosina Schöpp
                  Tagarbeiterin
                  in Wteln Nro 55

                  Im Geburtseintrag der Anna steht bei der Mutter Karolina geborene Schöpp (unehelich).
                  Siehe "Schell" im Eintrag oben.
                  Im obigen Eintrag verschrieben?​



                  Geburt der Karolina Schöpp in Wteln:


                  *01.01.1843 in Wteln Nr. 10
                  Mutter:
                  Rosina unehel.
                  Tochter der Ro-
                  sina Schöppin
                  Taglöhnerin
                  aus Wteln
                  Nro 10. Herr-
                  schaft Stift Ossegg


                  Demnach gibt es kräftigen Ahnenschwund - dieser Stammbaum wird wohl recht übersichtlich


                  Viel Erfolg beim Nachvollziehen!


                  Schöne Grüße

                  Vinzenz






                  ​​

                  Kommentar

                  • Duppauer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.03.2014
                    • 786

                    #10
                    Hallo NSanding,

                    wie Horst von Linie 1 es schon erwähnt hat, wissen wir immer noch nicht den Vornamen Deines Vaters!
                    Der wird Dir doch wohl bekannt sein?
                    Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                    Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                    Herzliche Grüße
                    Dieter

                    Kommentar

                    • Tausendaugen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2013
                      • 467

                      #11
                      Zitat von Duppauer Beitrag anzeigen
                      Hallo NSanding,

                      wie Horst von Linie 1 es schon erwähnt hat, wissen wir immer noch nicht den Vornamen Deines Vaters!
                      Der wird Dir doch wohl bekannt sein?
                      Ich funke ungern dazwischen, aber: Was genau ist die Relevanz, den Vornamen eines 1940 geborenen Mannes hier im Forum zu Posten? Der Vater selbst wird ja wohl kaum in online verfügbaren Quellen auftauchen ...
                      Der Vorname ist hier doch keine veritable Suchstrategie...
                      Bitte im Erläuterung.

                      Ich habe Horsts Kommentar als auf den Namen des Großvaters bezogen verstanden. Und so wie ich das interpretiere, ist Nadine's Vater unehelich geboren.

                      Beste Grüße
                      T.

                      GESUCHT

                      ---------------------------------------------------------
                      FN Trogisch im Kreis Goldberg

                      Kommentar

                      • Tausendaugen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2013
                        • 467

                        #12
                        Zitat von NSandig Beitrag anzeigen
                        Tausendaugen
                        Vielen Dank für deine Nachricht und deine hilfreichen Gedanken. Das Geburtsdatum meines Vaters ist tatsächlich das, was mir immer als sein „richtiges“ Geburtsdatum genannt wurde. Es wurde jedoch nicht im Zuge einer Adoption amtlich bestätigt, sondern basiert auf den verfügbaren familiären Informationen (u. a. aus dem Erbschein, Zivilstandsregister).

                        Das Amt in Most hat mir mitgeteilt, dass sie weder unter seinem Namen noch unter seinem Geburtsdatum einen Eintrag finden, weshalb sie mir geraten haben, mich mit der Botschaft in Verbindung zu setzen.
                        Ok, das macht's nicht einfach.
                        Eingangs erwähnst du, dass die Mutter mit Familienname auch Sandig hieß. Aus welcher Quelle entnimmst du das? Gibt's zur Mutter einen Vornamen?
                        Wo und wie genau kommt jetzt hier die Marie Sandig ins Spiel, die hier plötzlich auftaucht? Ist das eine Vermutung? Oder ist das belegt die Mutter?
                        GESUCHT

                        ---------------------------------------------------------
                        FN Trogisch im Kreis Goldberg

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 22421

                          #13
                          Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
                          Ich habe Horsts Kommentar als auf den Namen des Großvaters bezogen verstanden.
                          Es ging mir schon um den Namen des 1940 Geborenen.
                          Zumal ja auch der Name der Mutter unbekannt ist.
                          Und ich keinen Bezug zu den Personen erkennen kann, die im Bildanhang aufscheinen, welcher am 25.4.2025 um 23.35 Uhr eingestellt worden war.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Duppauer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.03.2014
                            • 786

                            #14
                            Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen

                            Ich funke ungern dazwischen, aber: Was genau ist die Relevanz, den Vornamen eines 1940 geborenen Mannes hier im Forum zu Posten? Der Vater selbst wird ja wohl kaum in online verfügbaren Quellen auftauchen ...
                            Der Vorname ist hier doch keine veritable Suchstrategie...
                            Bitte im Erläuterung.

                            Ich habe Horsts Kommentar als auf den Namen des Großvaters bezogen verstanden. Und so wie ich das interpretiere, ist Nadine's Vater unehelich geboren.

                            Beste Grüße
                            T.
                            Wenn Nina den Vornamen Ihres Vaters nicht bekanntgeben will, ist das ihr gutes Recht!

                            Es erschwert aber die Suche z.B. in Transportlisten, Volkszählungen, genealogischen Suchmaschienen usw. zumal Nina auch nicht der Vorname der Großmutter (Mutter des Vaters) bekannt ist!
                            Wenn dort ein Sanding auftaucht, kann man sich nie zu 100% sicher sein ob es der Gesuchte ist!

                            Fassen wir doch mal zusammen:

                            Geburtsort und Geburtsdatum sind nicht sicher, das entsprechende Sandesamt in Most, findet unter den Geburtsdatum keinen Sandig. Es besteht die Möglichkeit das zumindest der Geburtsort auf Hörensagen beruht.

                            Der Vater soll in einem Heim gewesen sein wegen "unsittlichkeit der Mutter".
                            Da müsste evtl, ein entsprechender Beschluss bei einem Jugendamt/Gericht des Wohnortes in Tschechien vorliegen, evtl. nach diesen Beschluss in den alten Unterlagen suchen!

                            Der Vater kam ja im Alter von 5 Jahren zu der Pflegemutter nach Deutschland.
                            Wo lebte die Pflegemutter?
                            Gibt es da entsprechende amtliche Unterlagen die man gegebenalls bei dem zuständigem Jugendamt/Gericht des Wohnortes der Pflegemutter, unter dem Namen Sanding und der der Pflegemutter einsehen kann?
                            Irgendwer muß ja die Pflegschaft angeordnet haben.


                            Der Vorname der Mutter ist nicht bekannt, auch über den weiteren Verbleib der leiblichen Mutter ist nichts bekannt.
                            Ist sie mit ihrem Sohn zusammen nach 1945 nach Deutschland vertrieben worden?
                            Oder wurde die Kinder dieses Heimes komplett in einem Transport nach Deutschland audgesiedelt? Ich weiß nicht ob es sowas gab!

                            Der Komplette Name des Vater, also Ninas Großvaters, ist nicht bekannt, da ihr Vater unehelich geboren wurde.

                            Also eine wirklich verzwickte Sache!

                            Aber warten wir mal ab, was Nina aus der Heirats-und Sterbeurkunde ihres Vaters entnehmen kann!
                            Zuletzt geändert von Duppauer; 28.04.2025, 08:29.
                            Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
                            Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
                            Herzliche Grüße
                            Dieter

                            Kommentar

                            • NSandig
                              Neuer Benutzer
                              • 24.04.2025
                              • 4

                              #15
                              Hallo zusammen

                              Es tut mir wirklich leid, dass ich mit meiner missverständlichen Formulierung für zusätzliche Fragezeichen gesorgt habe. Anfangs wollte ich den Vornamen meines Vaters tatsächlich nicht nennen, was aus Recherche-Sicht natürlich keinen Sinn macht. Entschuldigt bitte.

                              Um mehr Klarheit zu schaffen, fasse ich die gesicherten Informationen (aus dem Schweizer Zivilstandsregister, wo er zuletzt lebte) hier noch einmal zusammen:
                              • Vorname meines Vaters: Adolf
                              • Geburtsdatum: 13.07.1940
                              • Geburtsort: Most (Angabe laut Zivilstandsregister Schweiz)
                              • Mutter: Marie Sandig
                              • Vater: unbekannt
                              Mein Vater hat stets betont, dass er seinen Vater, also meinen Großvater, nicht kannte.

                              Aus spärlichen Erzählungen meines Vaters weiß ich, dass er wegen "Unsittlichkeit der Mutter" in ein Heim kam. Wann genau er in Pflege kam, ist mir leider nicht bekannt. Fest steht nur, dass er 1945 nach der Flucht aus Tschechien in Bayern bei einer Pflegemutter aufwuchs.

                              Ich habe in den letzten Wochen drei Anfragen an tschechische Behörden gestellt. Eine Antwort vom Stadtarchiv Most ergab, dass dort keine Unterlagen zu Adolf Sandig vorliegen. Allerdings wurde eine Marie Sandig, geboren 1904, gefunden:

                              Sehr geehrte Frau Sandig

                              wir haben keine Dokumente über Adolf Sandig gefunden. Seine Mutter, Marie Sandig, kann nicht allein durch ihren Namen identifiziert werden. Wir konnten Marie Sandig, geboren 1904, in den Hausregistern der Stadt Most ausfindig machen. Eine genauere Suche könnte möglich sein, wenn wir die Geburtsurkunde von Adolf Sandig aus dem Rathaus von Most (Magistrát města Most) erhalten (Link von meiner Kollegin), die mehr Details über seine Mutter und möglicherweise auch seinen Vater enthalten sollte.

                              Wir konnten Adolf Sandig nicht in der Vormundschaftsakten des Amtsgerichts Most ausfindig machen. Da der Zweite Weltkrieg noch im Gange war, wird es schwierig sein, diese Informationen zu finden. Sie machen keine Angaben, aber es ist möglich, dass er nicht auf offiziellem Wege in die Obhut einer Pflegemutter gegeben wurde und keine Aufzeichnungen existieren. Außerdem wurden viele Dokumente vor Kriegsende vernichtet, so dass sie möglicherweise nicht erhalten geblieben sind.

                              Wenn Sie mehr Informationen über die Mutter von Adolf Sandig herausfinden, wie z.B. Geburtsdatum, Name des Vaters, usw., können Sie uns wieder kontaktieren und wir werden versuchen, mehr Informationen zu finden.

                              Es tut mir leid, aber wir können Ihnen im Moment keine weiteren Informationen geben.

                              Mit freundlichen Grüßen


                              Natürlich habe ich dann umgehend das "Magistrat mesta Most" auch angeschrieben. Hier die Antwort:

                              Sehr geehrte Frau Sandig,

                              bezüglich der Ausstellung der Personenstandsurkunden von Herrn Sandig können Sie entweder per Post oder über die Botschaft einen wortgetreuen Auszug aus dem Geburtenbuch (in dem Angaben zu den Eltern und Nachträge enthalten sind) oder eine Geburtsurkunde beantragen. In beiden Fällen müssen Sie die Verwandtschaft nachweisen, z.B. durch eine Kopie Ihrer eigenen Geburtsurkunde, da die Personenstandsbücher nicht öffentlich sind.

                              Was die weiteren Informationen betrifft, weiß ich nicht, ob sie noch verfügbar sind, aber ich kann Ihnen lediglich das Bezirksarchiv in Most empfehlen.

                              Mit freundlichen Grüßen


                              Nach den Erzählungen meines Vaters wäre es durchaus möglich, dass seine Mutter "etwas älter" war und bereits Kinder hatte – was mit diesem Geburtsjahr zusammenpassen könnte (sie wäre bei seiner Geburt 36 Jahre alt gewesen).

                              Ich habe im Internet recherchiert und folgenden Eintrag zu einer Marie Sandig gefunden, die 1904 in Brüx zur Welt kam:
                              https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89ZM-T9L9?view=index&action=view&cc=1804263&lang=de&per sonArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1%3A6VGQ-N1C1

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 15
Größe: 235,4 KB
ID: 2914436

                              Nochmals vielen Dank für eure Mühe und Nachsicht – ich weiß es wirklich sehr zu schätzen!

                              Liebe Grüsse
                              Nina
                              Zuletzt geändert von NSandig; 28.04.2025, 20:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X