Thadäus oder Franz Tobisch, Karlsbrunn - Karle , Okres Svitavy , Tschechien ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Thadäus oder Franz Tobisch, Karlsbrunn - Karle , Okres Svitavy , Tschechien ?

    Hallo ,

    zur Klärung eines genealogischen Tohuwabohu innerhalb der Familie Tobisch , suche ich nach den Eltern eines Thadäus ( Franz ) Tobisch und von letzterem die G – H – S / [] Daten . Bisher wurde aus einer nach dem WK II verschollenen Chronik in Tschechien bekannt , das Thadäus ( Franz ) als junger Mann Soldat wurde , dieser seinen Militärdienst quittierte , auf ein Lehramt studierte und Theologe wurde.
    So wie erzählt wurde, muss der Geistliche mit weltlichem Vornamen Thadäus und kirchlichem Namen Franz geheißen haben , der in Weißwasser / CZ lebte . Wo also anfangen ? Von den Orten mit Namen Weißwasser kommen in Mitteleuropa 4 Ortschaften vor. Das von mir gesuchte Weißwasser war nicht ein Ort in Sachsen / Deutschland und nicht eine Stadt in Oberschlesien / Polen , ebenso nicht das Bela Voda / CZ , sondern das Weißwasser , das jetzt tschechisch Bela pod Bezdezem genannt wird und im Okres Mlada Boleslav / CZ gelegen ist .Da ich nicht der tschechischen Sprache mächtig bin , kam bei meinen dortigen Recherchen ( über Google Translate ) nur Kauderwelsch heraus .
    Bisher steht fest :
    Thadäus ( Franz ) Tobisch , die gesuchte Person , ist der Augustiner Prior Tobisch , der auch aus dem Buch von Kreybusch existent wurde . In dieser Quelle , wird zwischen 1823 – 1825 im Catalogus Patrium ac Fratrum Augustinianorum in Bohemia ( Seite 247 ein Patres , Priores , Monasterii Bielensis ) der Reverendus Pater Cafatius Tobisch Vicarius genannt .
    In einem Buch des Heimatforschers und Lehrers Ferdinand Šimáček , hier zu den Erinnerungen an die Stadt Weißwasser / Bělá pod Bezdězem , Bělá pod Bezdězem 2000, Kapitel XII . DAS AUGUSTINENERKLOSTER UND DER TEMPEL DES Hl. VÁCLAVA auf S. 190 und einer Priorenliste von 1633 - 1823 soll dort aber ein Pater Caesarius Tobisch genannt und nicht Cafatius ( vielleicht hier ein Fehler , mündlicher Art , bzw . verschrieben statt Cafatius / Vicarius hier Caesarius ? ) .
    In einem Manuskript des örtlichen Stadtchronisten von Weißwasser , Josef Umlauf , + – zur Geschichte der Kreisstadt Bělá sonst Nové Bezdězí in Boleslavsk findet er Erwähnung ( das Papier soll im Archiv des Nationalmuseums in Prag auf S. 689 aufbewahrt sein ) . Möglich das Josef Umlauf den Prior persönlich kannte .
    Als vermutlichen Vater des Thadäus vermute ich einen Andreas Tobisch , Sohn des Franz / Franciscus Tobisch, * 04.09.1744 in Karlsbrunn / Karle ux 1. Juliane Schauer + 11.11.1775 in Karlsbrunn , ux 2 Johanna Demele . Ihr Sohn Andreas war verheiratet mit einer Barbara Dobeschin ? Sie hatten mindestens zwei Kinder :
    1. Thadäus Tobisch https://aron.vychodoceskearchivy.cz/...8-1fa1081a6bb2
    2. Johanna Tobisch https://aron.vychodoceskearchivy.cz/...2-bbaa5e48ba1f
    Bis auf die Kb. von Karle habe keinen Zugang zu den genannten Quellen und hoffe auf diesem Weg doch Auskunft über das Leben und Wirken von Prior Cafatius / Caesarius Tobisch ( des zwischen 1825 – 1860 säkularisierten Klosters Sv. Vaclav in Weißwasser ) zu erfahren.
    Wer kann mir helfen ?


    Frohe Feiertage und mit freundlichem Gruß

    Friedrich



  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Friedrich,

    ich kann Dir mit Tschechischen KBs auch nicht weiter helfen, finde aber auf MyHeritage einen Stammbaum, der für Dich evtl. interessant sein könnte, da die FN von Dir genannt werden. Vielleicht hilft es ja weiter:

    Thaddäus Tobisch
    * 11.04.1778 Karlsbrunn/Karle
    Vater: Franz Tobisch, * 07.09.1744 Karlsbrunn, + 04.02.1811 Karlsbrunn, oo 19.11.1776 in Karlsbrunn mit
    Mutter: Johanna Demele, * 12.02.1754 Karlsbrunn, + 31.03.1826 Karlsbrunn

    oo 18.08.1807 in Zwittau mit

    Theresia Demele
    * 15.03.1785 Bad Karlsbrunn/Karlova Studánka
    Vater: Leopold Demele, * 15.11.1753 Karlsbrunn, + 1828
    Mutter: Pauline Schauer, * 29.03.1759 Karlsbrunn, + 1822

    Sohn:
    Franz Johannes Tobisch, * 13.08.1814 Greifendorf, + 20.08.1866 Greifendorf/Grándorf


    Mit dem Geburtsdatum finde ich die Taufe 1778 auch in Karle, auf der rechten Seite hier:


    Mit Deinen Kirchebuch-Links komme ich übrigens nicht zurecht. Unter 1. finde ich die Taufe einer Paulina Tobisch (nicht Thadäus) und unter 2. finde ich gar keine Taufe mit FN Tobisch. Ist der Link korrekt?

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 03.01.2025, 16:45.

    Kommentar

    • jansenvdb
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 589

      #3
      Hallo Heiko,

      schön das Du auch hier tätig bist , vielen herzlichen Dank., Den entdeckten Fehler werde ich berücksichtigen , kommt leider in meinem Alter vor. Es muss heißen 1= gleicher Link , Seite 6. Die Genealogie der Familie Tobisch aus ehemals Karlsbrunn / Karle liegt mir besonders am Herzen ( hier der Zeitraum zwischen 1744 und 1900 ). Teile der Familie wanderten beruflich über Leitomischl nach Königgrätz ab ( suche Online die Kb. von Leitomischl , habe keinen Zugriff ). Über den Prior Franz / Franciscus oder Thadäus Tobisch aus dem Kloster des hl. Vaclav / Wencislaus von Weißwasser ist kaum etwas bekannt , außer das er seinen Onkel , Bruder oder Cousin ( ? ) Anton in Königgrätz öfters besuchte und ihm eine Ikone der schwarzen Muttergottes von Brünn schenkte ( siehe Geneanet = https://gw.geneanet.org/fjansen_w?lang=de&n=tobisch&oc=1&p=franz&type=fich e ) . Viele Angehörige der Familie wurden geadelt bzw. erlangten hohen gesellschaftlichen Rang / Posten in der k.u.k. Monarchie . Einige der in der Anfrage mitgeteilten Quellen muss noch nachgegangen werden .
      Die bisherige genealogische Reihenfolge der Tobisch ( es gibt viele unterschiedliche Schreibweisen ) siehst Du hier https://gw.geneanet.org/fjansen_w?lang=de&n=tobisch&oc=2&p=martin&type=tre e
      Zu Franz / Franciscus Tobisch * 1744- 1811 , er war zweimal verheiratet , ux 1 mit Juliane Schauer , aus dieser Ehe sind mir zwei Kinder Augustin Josefus 1775 – 1853 https://gw.geneanet.org/fjansen_w?lang=de&n=tobisch&oc=0&p=augustin+josefu s&type=fiche und sein Bruder Franz / Franciscus * 1787 , https://gw.geneanet.org/fjansen_w?lang=de&n=tobisch&oc=1&p=franz&type=fich e
      bekannt .( Ich vermute das Franz der spätere Soldat , Lehrer und Theologe Prior Cafatius Tobisch war ). Nachfragen , Recherchen zu Cafatius beim Abt des Augustinerklosters in Brünn wurden bisher nicht beantwortet .
      Der von Dir genannte Thadäus * 1778 war der 1. Sohn der Johanna Demele , nach diesem wurde der spätere Weinhändler und Bgm. von Königgrätz Anton * 1790 – 1871 geboren . Anton folgte seinem Halbbruder und ebenfalls Weinhändler Augustin Josefus nach Leitomischl , später nach Königgrätz .
      Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg die Informationen / Hilfen zum Prior aus Weißwasser .

      Mit freundlichem Gruß
      Friedrich

      Kommentar

      Lädt...
      X