Marie Müller, Klutschkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 597

    #16
    Jetzt zur Familie Fritsch: Eine harte Nuss! Liegt auch daran, dass Chemeleschen und Groß Chmeleschen zwei unterschiedliche Schuhe sind. Das erste liegt in Nähe von Klutschkau und dort hatte ich gesucht. Hätte ich mal gründlicher gelesen.
    Klara Fritsch wird am 20.05.1860 in Groß Chmeleschen geboren. Man könnte vermuten, dass die Trauung mit Müller ebenda ca. 1889 stattgefunden hat; aber die Trauregister sind noch nicht online. Sterberegister fehlen für die interessante Jahre ebenso.
    Die Ehe der Eltern Fritsch-Adler war ebenda am 22.02.1859.
    Zuletzt geändert von Tausendaugen; 26.11.2024, 23:43.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • Tausendaugen
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2013
      • 597

      #17
      Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen
      Moin zusammen!



      Zunächst einmal: Nein. Das ist kein "gest", sondern "zust.[ändig]". Zuständigkeit meinte Heimatberechtigung, kennt man heute u.a. noch in der Schweiz. Im Regelfall ist die Zuständigkeit identisch mit dem Geburtsort des Vaters. Wir können also davon ausgehen, dass der Karl Müller in Groß-Chmeletschen geboren ist oder dort irgendwann die Heimatberechtigung erlangt hat, welche dann auf die Tochter überging. Ist also eine Möglichkeit, weiter zu suchen.

      [...]

      Um nochmal in Bezug auf die Zuständigkeit zu sprechen: Aus dieser geht hervor, dass das Ehepaar Müller-Fritsch zwar die erste Tochter in Klutschkau (dem vormaligen Wohnort des Witwers Karl Müller) zur Welt gebracht hat, man danach aber nach Groß Chmeleschen verzogen ist, woher Karls zweite Ehefrau Clara Fritsch stammte. Das erkennt man daran, dass sich 1892 zwei weitere Geschwister deiner Vorfahrin Marie Müller in G. C. finden lassen.
      GESUCHT

      ---------------------------------------------------------
      FN Trogisch im Kreis Goldberg

      Kommentar

      • MDege
        Benutzer
        • 07.11.2024
        • 82

        #18
        ah, dass erklärt vieles. Vielen Dank, Tausendaugen !

        Ich komme gar nicht mehr mit dem zusammentragen hinterher. Ja tatsächlich. habe ich nochmals mütterlicherseits nochmal Ahnen aus dem Sudetenland. Hier scheint sich aber in Rückfrage mit dem Pfarramt einiges zu klären

        Kommentar

        Lädt...
        X