Guten Morgen,
ich versuche mehr über die Herkunft der Anna Hellebrandt herauszufinden, die ich bei myHeritage und Ancestry in einem Stammbaum fand. Leider blieb die Kontaktaufnahme mit dem Verwalter bislang erfolglos. Folgende Angaben finde ich dort:
Anna Hellebrandt, T.v. unbekannt
* 06.07.1883 in Troppau, + 20.05.1939 in Brünn
oo unbekannt
Jan Schaman, S.v. Julius Schaman aus Humpoletz und Anna Kratochvil
* 18.05.1887 in Brünn, + unbekannt
1. Jan Schaman, * 07.06.1913 in Troppau, + unbekannt, oo mit Else Heidenreich aus Olmütz
2. Marketa Schaman, * 07.03.1915 in Oderberg, + in Prag, oo mit Vaclav Mateju
3. Ferdinand Schaman, * 28.05.1916 in Oderberg, + 14.07.1949 in Ludwigsburg, oo 25.04.1939 in Brünn mit Edith Gertler aus Brünn
4. Otto Schaman, * 29.09.1917 in Oderberg, + unbekannt
5. Roman Schaman, * 27.01.1921 in Olmütz, + nach 1944 in Prag
Bedauerlicherweise finde ich keinen Hinweis darauf, ob die Familie katholisch oder evangelisch war. Die Taufe der Anna Hellebrandt habe ich in den kath. KB Mariä Himmelfahrt und Heilig Geist sowie im ev. KB geuscht, aber leider nicht gefunden. Entweder habe ich etwas übersehen, oder vielleicht ist auch der angegebene Gebortsort nicht korrekt (der Ersteller kommt aus Australien, evtl. war irgendwo vom Bezirk Troppau die Rede..). Auch die Taufe des 1. Sohnes kann ich in den beiden kath. KB von Troppau nicht finden, die der folgenden drei Kinder aber auch nicht im ev. Kirchenbuch von Orlau. Das lässt mich etwas ratlos zurück.
Daher nun meine Fragen: Gibt es noch weitere Kirchenbücher, die für die besagten Orte infrage kämen? Kennt jemand von euch eine genealogische Sekundärquelle bzw, irgendeine Indexierung für Troppau oder Oderberg? Und wie sieht es mit dem Sterbefall der Mutter bzw. der Geburt des Vaters in Brünn aus, könnte man dort online fündig werden? Kenne mich in der Gegend leider gar nicht aus und freue mich daher über jede Hilfe!
Vielen Dank!
Martin
ich versuche mehr über die Herkunft der Anna Hellebrandt herauszufinden, die ich bei myHeritage und Ancestry in einem Stammbaum fand. Leider blieb die Kontaktaufnahme mit dem Verwalter bislang erfolglos. Folgende Angaben finde ich dort:
Anna Hellebrandt, T.v. unbekannt
* 06.07.1883 in Troppau, + 20.05.1939 in Brünn
oo unbekannt
Jan Schaman, S.v. Julius Schaman aus Humpoletz und Anna Kratochvil
* 18.05.1887 in Brünn, + unbekannt
1. Jan Schaman, * 07.06.1913 in Troppau, + unbekannt, oo mit Else Heidenreich aus Olmütz
2. Marketa Schaman, * 07.03.1915 in Oderberg, + in Prag, oo mit Vaclav Mateju
3. Ferdinand Schaman, * 28.05.1916 in Oderberg, + 14.07.1949 in Ludwigsburg, oo 25.04.1939 in Brünn mit Edith Gertler aus Brünn
4. Otto Schaman, * 29.09.1917 in Oderberg, + unbekannt
5. Roman Schaman, * 27.01.1921 in Olmütz, + nach 1944 in Prag
Bedauerlicherweise finde ich keinen Hinweis darauf, ob die Familie katholisch oder evangelisch war. Die Taufe der Anna Hellebrandt habe ich in den kath. KB Mariä Himmelfahrt und Heilig Geist sowie im ev. KB geuscht, aber leider nicht gefunden. Entweder habe ich etwas übersehen, oder vielleicht ist auch der angegebene Gebortsort nicht korrekt (der Ersteller kommt aus Australien, evtl. war irgendwo vom Bezirk Troppau die Rede..). Auch die Taufe des 1. Sohnes kann ich in den beiden kath. KB von Troppau nicht finden, die der folgenden drei Kinder aber auch nicht im ev. Kirchenbuch von Orlau. Das lässt mich etwas ratlos zurück.
Daher nun meine Fragen: Gibt es noch weitere Kirchenbücher, die für die besagten Orte infrage kämen? Kennt jemand von euch eine genealogische Sekundärquelle bzw, irgendeine Indexierung für Troppau oder Oderberg? Und wie sieht es mit dem Sterbefall der Mutter bzw. der Geburt des Vaters in Brünn aus, könnte man dort online fündig werden? Kenne mich in der Gegend leider gar nicht aus und freue mich daher über jede Hilfe!
Vielen Dank!
Martin
Kommentar